Cyrus Pre Poti defekt - Hilfe?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    ich habe noch einen älteren Cyrus Pre, dessen Poti defekt ist.


    Wenn man das Gerät anschaltet, regelt das Motorpoti durchgehend


    rauf und runter.


    Hat jemand eine gute Adresse für die Reparatur?


    Oder kann das jemand hier aus dem Forum?


    Der offizielle Cyrus Service unterstützt hier leider nicht mehr.


    Liebe Grüße


    Thomas

  • Wo soll man da Teile herbekommen - es wird ja kein einfaches Schleifpoti sein. SMD Bauteile auf Platine usw. Da würde ich mal die bei den bekannten Werkstätten anrufen ob das überhaupt machbar ist.

    LS: Klipsch Heresy III, Verstärker: Mission Cyrus II + PSX, Quad 22 / Quad II, CD: Creek CD42, Blu-Ray: Panasonic DMP-UB9004, Plattenspieler : Reson RS1, Avid Ingenium mit AT VM 95SH,Phonostufe: Creek OBH 8, Music Hall 15.3

  • Da ist doch nicht das Motorpoti das Problem, sondern die Ansteuerung des selbigen.

    Ein Foto des Umfelds des Potis, dort wo das Kabel zum Potimotor geht, würde helfen.


    Kurzfristig helfen würde es, das Kabel zum Motor abzulöten. Dann ist halt nix mit Fernbedienung.

    Entspanntes Hören, Frank


    ] Vorhandensein von Musik - Zuhandensein von Klang [

  • Hallo Thomas,


    ich hatte mal einen Cyrus 3, der hatte wenn ich mich recht entsinne kein Poti im herkömmlichen Sinne hinter dem Drehknopf, sondern einen Drehimpulsgeber. Zu erkennen auch daran, dass das Drehrad keinen Anschlag hatte und beliebig of "durchgedreht" werden konnte, zudem extrem leichtgängig war.

    Die noch älteren Cyrus one und Cyrus two hatten hingegen richtige Potis, die man wenn sie nicht mehr in Ordnung sind von einschlägigen Spzialisten wieder aufarbeiten lassen kann.


    Wenn sich jemand so tief mit Cyrus beschäftigt wie diese Jungs, besteht auch die Möglichkeit, dass diese schon neuere Geräte mit dem gleichem Problem wie Du in der Hand hatte, weswegen ich an Deiner Stelle da mal nachfragen würde.

    Eine Adresse habe ich im Moment nicht aber einen Tip:

    Frag doch mal den Kollegen hier aus dem Forum der im Bietebreich einen Cyrus two komplett überarbeitet anbietet, wo er den hat machn lassen...

    Vielleicht kann man Dir dort auch helfen?

    Beste Grüße


    Thomas

  • sieht das Poti so aus wie das unter

    http://www.awiller.de/main/index.php?option=com_content&task=view&id=48&Itemid=44&limit=1&limitstart=1

    Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan von diesem Modell und habe auch Fotos gepostet unter

    Mission Cyrus Model "Pre" - Schematic needed
    On this pre-amplifier device is to perform a troubleshooting procedure. Maybe one of the member can upload the circuit diagram which is necessary due the high…
    www.diyaudio.com

    Ich meine mich erinnern zu können, das durch die eingebauten Motorpotis kein Signal geführt wird und diese nur dazu dienen, ein Widerstandsnetzwerk mit CMOS Schalter zu steuern (als Alternative zu einem üblicherweise verwendeten inkrementaler Drehgeber (Drehimpulsgeber).

    == Gewerblicher Teilnehmer ==

  • Für mich sieht das so aus als habe der Drehregler des Gerätes keine mechanische Verbindung zu den Potis. Wenn es zu einem Dauerregeln kommt, dann vermute ich eher einen Kontaktfehler auf dem elektrischen Übertragungsweg als einen Fehler im Motor oder dem Poti selbst. Das "Bauteil hinter dem Volumenregler" würde ich einmal durchmessen.

    Grüße

    Max

  • ich bin leider technischer Vollhonk, das muss ich machen lassen.


    Mechanische Verbindung gibt es keine, das stimmt.

    Das ist nicht schlimm. Ausmessen kann Dir das jeder in einem Repair Cafe oder Radio- und Fernsehtechniker. Die Reparatur dürfte auch einfach zu bewerkstelligen sein ohne dass Dein schönes Gerät Gefahr läuft verschlimmbessert zu werden.

    Grüße

    Max

  • Das diyaudio-Mitglied "anatech" - siehe post #7 unter

    Cyrus Pre - Unbalance volume
    Hi, My Cyrus Pre got a problem of unbalance output in both channel. So I send it to Cyrus dealer for repair. However after 2 month, they told me that the ALPS…
    www.diyaudio.com

    macht seit Jahrzehnten den Service in Kanada für Cyrus. Sicherlich kennt er den Fehler und weiß ev. auch eine Service-Adresse in Europa, wo man das Gerät heute hinsenden kann (PM senden).

    Gemäß der Fehlerbeschreibung scheint es ein Prozessor-Problem zu sein, das man nur mit gerätespezifischer Erfahrung leicht beseitigt bekommt.


    Im Link meines letzten postings sieht man weitere Fotos - auch von dem Fernbedienungsgeber, aus dem die Batterien mal entfernt werden sollten, um sicherzustellen, das das beschriebene Verhalten nicht durch ein scheinbares Dauer-Gedrückthalten einer Taste entsteht, wovon man erst mal nicht ausgeht, aber durch einen internen Fehler des Gebers das gleiche Verhalten entstehen könnte.

    == Gewerblicher Teilnehmer ==

  • Hallo Thomas,

    gemeint ist hier mMn. das die Batterie ganz entfernt wird, um einen Defekt der FB gänzlich ausschließen zu können, viele Grüße Tobias.

    "Ich habe von Jugend an geahnt, daß es mit der Musik noch eine andere Bewandtnis als die nur künstlerische haben müsse... daß sie eine Welt für sich sei... etwas geheimnisvoll Jenseitiges, das mir tief das Herz bewegte" Bruno Walter

  • Thomas, bist du mit dem Cyrus weitergekommen?


    Welchen offiziellen Cyrus Service hast du eigentlich gefragt? Direkt bei Cyrus in UK ??


    Ich frage nur, weil ich auch noch einen älteren Cyrus Pre X VS habe. Der ist technisch bisher unauffällig, optisch sowieso, klanglich ziemlich OK, ich mag die Dinger irgendwie :)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    ich hatte den Reparaturservice von Cyrus Deutschland im Blick,


    auf deren Seite steht aber, dass der Pre nicht mehr unterstützt/


    repariert wird.


    Hatte auch bei einem Techniker angefragt, der Erfahrung mit dem


    Gerät hat, habe aber keine Antwort bekommen.


    Da ich den Pre nicht brauche und die Reparatur sicherlich den


    Zeitwert übersteigen würde, habe ich mich dann entschlossen,


    ihn als defekt zu verkaufen. War auch gleich weg...


    Liebe Grüße


    Thomas

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    @ Thomas - das wäre meine erste Wahl gewesen, da ich dort auch


    schon ein Nakamichi Deck habe überholen lassen - die machen


    ausgezeichnete Arbeit. Sind auch die Serviceadresse für Cyrus


    aber der Pre steht eben auf der Liste der nicht mehr unterstützten


    Geräte...in England übrigens auch.


    sascha - danke, sehr interessant!


    Liebe Grüße


    Thomas