Kopfhörer Empfehlung 300 Euro - max. 500 Euro

  • Ich durfte mal ein LSP Kabel für 98.000,00 Euro sehen. Bin dann schmunzelnd und kopfschüttelnd gegangen. Auch wenn ich am Freitag die 112 Mio im Lotto gewinne mach ich so einen Quatsch nicht mit.

    So vorschnell würde ich das nicht sehn, du und quasi jeder hier würde wenn er die nötige Kohle hätte alles für den guten Klang tun, alles ;) da wette ich. Die Bayer sollen übrigens sehr gut sein, wenn es so einer wird schon mal viel Spaß damit!


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

  • So vorschnell würde ich das nicht sehn, du und quasi jeder hier würde wenn er die nötige Kohle hätte alles für den guten Klang tun, alles ;) da wette ich. Die Bayer sollen übrigens sehr gut sein, wenn es so einer wird schon mal viel Spaß damit!


    gruß

    volkmar

    Ich habe den für mich perfekten Zustand erreicht und bin zufrieden. Und Zufriedenheit ist unbezahlbar.. und das heißt ich würde nicht alles tun oder alles bezahlen für guten Klang - den hab ich ja schon.. und besser geht immer.. aber bei dem Vergleichen, XYmessen, Konkurrenz denken bin ich raus.. 😜

  • du und quasi jeder hier würde wenn er die nötige Kohle hätte alles für den guten Klang tun, alles ;) da wette ich.

    Wette bei mir verloren.

    Ich könnte Milliardär sein, aber eine Anlage für 100T€ o.ä. möchte ich gar nicht haben. Da fühle ich mich so geerdet, dass ich solchen Schmarrn nicht brauche, wirklich nicht.

    Aber bei plötzlichem Reichtum zeigt sich der Charakter eines Menschen (Du bist nicht gemeint ;) ).

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!

  • Ist ein wenig drüber im Preis, aber dieser Hörer ist ein Statement.

    Mit dem Noise-Cancelling ist ein Alleinstellungsmerkmal vorhanden.

    Und vom bekannten Händler mit Garantie.

    Der einzige Geschlossene, welchen ich im Portfolio habe


    SALE! Focal Bathys Retoure in Schwarz | Wie neu, nur billiger
    Focal Bathys - der kabellose Over-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth 5.1 atpX Adaptiv und aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) für anspruchsvollen Musikgenuss zu Ha
    www.projekt-akustik.de

    Ein Verlierer und Verlorener

  • Ich habe einen Mass(drop) Sennheiser HD 58x Jubilee.

    Soll die Treiber vom HD 650 haben. In einfacherem Gewand. Stört mich nicht. Federstahlbügel und die ovalen Ohrmuscheln sorgen bei mir als Brillenträger für guten Tragekomfort.

    Die großen Diffusoren in den Ohrmuscheln können bei großen Löffeln für Probleme sorgen.

    Langes Kabel von Thomann kein Problem.

    Der 660S2 würde mich auch reizen, wegen des etwas mehr „Tiefbasskick“.

    Ansonsten ist Sennheiser tatsächlich der einzige „bezahlbare“ Hersteller, der Kopfhörer bietet, mit denen ich lange hören kann.

    Seits freindlich

    Jan

  • Austrian Audio Hi-X60/X65: Studiokopfhörer, ganz dicht an der hauseigenen leicht gesoundeten HighEnd-Variante, die in München vorgestellt wurde, für einen Bruchteil des Preises.

  • Guten Morgen, hab mir jetzt mal den DT 1770 Pro bestellt und werde berichten..


    Euch einen schönen Tag und Danke für die Tipps!


    VG


    Mark

  • Ich habe Sennheiser Kopfhörer in der Preisklasse um 600 Euro (ja, sind offen...) bis 1400 Euro jeweils im Vergleich mit Kopfhörern von Hifiman und Focal gehört. Für mich-natürlich persönlicher Geschmack- war Sennheiser in Sachen Natürlichkeit und Auflösung eine Klasse für sich, da kamen die anderen beiden überhaupt nicht ran. Gekauft habe ich dann den HD800S, trotz leicht leisem Bass, weil er alles andere viel besser macht...


    Was die Hygienegründe angeht: Günstiger 1-jähriger Kopfhörer plus neue Ohrpolster = 600 Euro gespart....

  • Sicher keine schlechte Wahl :)


    Besonders interessant finde ich das Bayer beim großen zwei paar Ohrpolster mitliefert, zur Klangabstimmung, einen mit Schwarzen Velour und einen mit Kunstleder, aus meinen eigenen Versuchen wirkt sich das Material der Ohrpolster deutlich auf die Klangqualität aus.


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

  • Ich habe Sennheiser Kopfhörer in der Preisklasse um 600 Euro (ja, sind offen...) bis 1400 Euro jeweils im Vergleich mit Kopfhörern von Hifiman und Focal gehört. Für mich-natürlich persönlicher Geschmack- war Sennheiser in Sachen Natürlichkeit und Auflösung eine Klasse für sich, da kamen die anderen beiden überhaupt nicht ran. Gekauft habe ich dann den HD800S, trotz leicht leisem Bass, weil er alles andere viel besser macht...


    Was die Hygienegründe angeht: Günstiger 1-jähriger Kopfhörer plus neue Ohrpolster = 600 Euro gespart....

    Die Sennheiser und Focal höre ich Morgen.


    Und gebraucht geht für mich gar nicht bei Kopfhörern - und das auch wenn ich den Top Kopfhörer gebraucht geschenkt bekomme und 100% spare.


    Da habe ich meine eigene Ansicht, Ohrpolster hin oder her!


    Also, mich interessiert kein Offener ✌️😎 und kein Gebrauchter.


    Danke.

  • Aber sich welche schicken lassen und bei Nichtgefallen zurückgeben.🤔

    Das geht dann schon?

    Wenn es der Händler anbietet, klar! Oder gibt es jemand anderen als den Händler der dieses Vorgehen bewerten sollte bzw. kann.


    Bin ich jetzt hier bei der Versandhandel Polizei oder im Analog Forum.


    :heul:

  • Irgendwie gefällt mir dein Unterton nicht. Du möchtest von unseren Erfahrungen partzipieren und erhoffst Dir einen Mehrwert. Und das ohne weiteren finanziellen Aufwand für Dich. Das darf dir ruhig ein etwas freundlicheres Auftreten wert sein.
    Zumindest von meinem Standpunkt aus betrachtet ist das wirklich nicht zuviel verlangt...

    Kontaktaufnahme nur per E-Mail. Eigene Adresse ist mitzusenden.

  • Irgendwie gefällt mir dein Unterton nicht. Du möchtest von unseren Erfahrungen partzipieren und erhoffst Dir einen Mehrwert. Und das ohne weiteren finanziellen Aufwand für Dich. Das darf dir ruhig ein etwas freundlicheres Auftreten wert sein.
    Zumindest von meinem Standpunkt aus betrachtet ist das wirklich nicht zuviel verlangt...

    Ich empfinde mein Auftreten weder unfreundlich noch gibt es zwischen den Zeilen etwas zu lesen, oder auch einen Unterton.


    Nur empfinde ich es mehr als respektlos meine Einstellung gegenüber gebrauchten Kopfhörern nicht zu akzeptieren.


    Zum weiteren erwarte ich keinen Mehrwert sondern einen Austausch, der in diesem Forum aber regelmäßig abschweift von der ursprünglichen Fragestellung.


    Warum muss ich meine Meinung abgeben, wenn sie nicht gefragt ist.


    Die Fragestellung hier war:


    Neue Kopfhörer, geschlossen, bis 500 Euro!


    Ich bin hier seit knapp 5 Tagen aktiv, und die kostenlosen Stellungnahmen die man teilweise bekommt empfinde ich als fraglich und teilweise mehr als inkompetent.


    Ein Tip an Dich, lies den ganzen Thread, bevor Du Dir eine Meinung bildest.


    Ich bedanke mich für die kostenlosen, wertvollen Hinweise die ich hier erhalten habe.


    Die weiteren ignoriere ich künftig und gönne jedem die Lust am Schreiben!

    Einmal editiert, zuletzt von FunkBrother ()

  • Hallo,

    ich glaube es war gemeint, das der Händler ja immer den selben Hörer zu Probe schickt, dieser also evtl. gereinigt jedoch gebraucht ist...

    viele Grüße Tobias (mit nem ollen Stax)

    "Ich habe von Jugend an geahnt, daß es mit der Musik noch eine andere Bewandtnis als die nur künstlerische haben müsse... daß sie eine Welt für sich sei... etwas geheimnisvoll Jenseitiges, das mir tief das Herz bewegte" Bruno Walter

  • Hallo,

    ich glaube es war gemeint, das der Händler ja immer den selben Hörer zu Probe schickt, dieser also evtl. gereinigt jedoch gebraucht ist...

    viele Grüße Tobias (mit nem ollen Stax)

    Danke für den Hinweis, aber Rücksendungen werden als B Ware verkauft, weil ausgepackt und gebraucht. Wenn man was Neues bestellt bekommt man es in der Regel auch neu! Und für die gebrauchte Ware gibt es, wie in diesem Thread nachgewiesen, einen großen Markt!

    Einmal editiert, zuletzt von FunkBrother ()

  • Falls "geschlossen" nur wegen Rücksicht auf weitere Person im Raum - die B&W P Serie Kopfhörer sind außen erstaunlich leise obwohl sie keine geschlossenen Kopfhörer sind.

    Wir haben welche, da wir nur einen einzigen Wohnraum haben in dem wir kochen, essen, wohnen, schlafen, lesen, musikhören, glotzen, schlafen...

    Die Kombination aus Tragekomfort, Klang und Außengeräusch und Bequemlichkeit Kabel- und Bluetooth zu verwenden waren mit kaufentscheidend Das Modell P5 gibt es in der Form allerdings nicht mehr. Dafür andere Modelle mit demselben Konstruktionsprinzip..

    Grüße

    Max

  • Falls "geschlossen" nur wegen Rücksicht auf weitere Person im Raum - die B&W P Serie Kopfhörer sind außen erstaunlich leise obwohl sie keine geschlossenen Kopfhörer sind.

    Wir haben welche, da wir nur einen einzigen Wohnraum haben in dem wir kochen, essen, wohnen, schlafen, lesen, musikhören, glotzen, schlafen...

    Die Kombination aus Tragekomfort, Klang und Außengeräusch und Bequemlichkeit Kabel- und Bluetooth zu verwenden waren mit kaufentscheidend Das Modell P5 gibt es in der Form allerdings nicht mehr. Dafür andere Modelle mit demselben Konstruktionsprinzip..

    Danke für den Hinweis. Habe den BW PX7S2 und es sollte nun aber ein kabelgebundener werden