Wer kann mal in meinen Creek Evolution 100 A Reinschauen / Warbeyen / Kleve Niederrhein

  • Hallo Theo,


    in der Bedienungsanleitung steht was von 8 Ampere.

    https://www.hifi-regler.de/fm/products/creek/downloads/creek-evolution-100a-bedienungsanleitung.pdf


    Zitat aus der bedienungsanleitung "Der Wert der 5 x 20mm Sicherung (T8AL 250V) ist deutlich auf

    der Rückseite nahe der Buchse aufgedruckt."


    Check mal was da steht.


    Gruß Uli

    Gruß Uli

  • Danke Uli ,

    habe eine 8 jetzt Eingesetzt Display bleibt Dunkel !

    Lg

    Theo

  • Danke Uli ,

    habe eine 8 jetzt Eingesetzt Display bleibt Dunkel !

    Lg

    Theo

    Zitat aus der bedienungsanleitung "Der Wert der 5 x 20mm Sicherung (T8AL 250V) ist deutlich auf

    der Rückseite nahe der Buchse aufgedruckt."


    Check mal was da steht.

    Das kann ich nicht lesen viel zu klein drauf gedruckt .

    Wenn jemand den gleichen Verstärker hat : Creek 100 A

    bitte mal drauf schauen wieviel Ampere die Sicherung braucht .

    Lg

    Theo

  • Das kann man doch sogar auf den Bildern die man im Netz findet lesen: T8AL250V

    Some livin' big but the most livin' small...

    Stop that train - Peter Tosh

  • Ob 5A oder 8A Träge ist aber gehopst wie gesprungen, das entspricht immerhin 1150..1840 VA bei 230V. Wenn die 5A Sicherung hält, aber die Kiste nicht funktioniert, ist irgendwo der Wurm drin. Vielleicht Gleichrichter oder ähnliches.

    Grüße Andreas


    ------------------------------------------------------------------------------------------

    We shall never surrender!

  • Ob 5A oder 8A Träge ist aber gehopst wie gesprungen, das entspricht immerhin 1150..1840 VA bei 230V. Wenn die 5A Sicherung hält, aber die Kiste nicht funktioniert, ist irgendwo der Wurm drin. Vielleicht Gleichrichter oder ähnliches.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, fliegt die Sicherung nicht.

    Es ist auch nicht klar ob sie überhaupt geflogen ist.


    Theo, du musst mal schauen ob die Sicherungen kaputt sind oder nicht. In der Feinsicherung ist ein "Faden". Wenn der durchtrennt ist, dann ist die Sicherung platt.

    Wenn du das nicht sehen kannst, dann mach ein Foto mit deinem Smartphone. Das kannst du als Lupe nutzen.


    Ansonsten bin ich aus der Ferne ratlos. Ob das Display aus ist oder nicht, sagt nichts über den Zustand des Netzteil im Gerät oder der Audioelektronik an sich aus.


    Gruß Uli

    Gruß Uli

  • Ob eine Sicherung hin ist, zeigt nur die Ohm-Messung zuverlässig. Manche scheinbar gute Sicherung mit optisch intaktem Faden hat trotzdem keinen Durchgang. Und wenn sandgefüllt geht es sowieso nicht anders.

    Grüße Andreas


    ------------------------------------------------------------------------------------------

    We shall never surrender!

  • Deckel ab :) , oben , rechts vom Ringkerntrafo sehe ich noch 4 Sicherungen .

    MfG , A .


    Creek Evolution 100A integrated amplifier Page 2
    Through the new (made in Oxfordshire, UK) Falcon LS3/5A speakers (review to appear in August 2015), I was playing, fairly loudly, "Back in the U.S.S.R.," from…
    www.stereophile.com

    EMT 927 mit Ortofon und DL 103 / SPU, EMT 948 , EMT 938 , 1 x TD 124 , Transrotor AC , RIAA - VV mit D3a , V 73 , V 81 , V 69 in TFK O 85 , Eintakt mit RE 604 und E406N , VOTT , Eckmiller O 15 , MTA Endstufe nach Frank Blöhbaum , TFK M 12a , R+S EU 6201 mit MSDC , EBU 3137/3 mit TAB USDC und ca . 8000 Röhren zum Basteln...und zum Messen ein UPL von Rohde + Schwarz

  • Wenn der Nachbar messen kann, könnte er doch mal die Spannungen an den Netzteilen messen.

    Viele Grüße von Uli - dem Rheinländer:
    hat von nix 'ne Ahnung - kann aber alles erklären. ^^
    Ist Realist und plant Wunder
    ;)

  • Steckdose funktioniert?

    LS: Klipsch Heresy III, Verstärker: Mission Cyrus II + PSX, Quad Artera Solus Play, CD: Creek CD42, Blu-Ray: Panasonic DMP-UB9004, Plattenspieler : Reson RS1, Avid Ingenium mit AT VM 95SH,Phonostufen: Quad QC-24P.Creek OBH 8, Music Hall 15.3.