Mitten in der LP ist mein Creek ausgegangen !
Die 5 Ampere Feinsicherung habe ich ausgetauscht und das Netztkabel auch.
Display bleibt dunkel ihrgend jemand eine Ahnnung Hilfe wäre Klasse Standort
ist Warbeyen/Kleve / Niederrhein
Lg
Theo
Mitten in der LP ist mein Creek ausgegangen !
Die 5 Ampere Feinsicherung habe ich ausgetauscht und das Netztkabel auch.
Display bleibt dunkel ihrgend jemand eine Ahnnung Hilfe wäre Klasse Standort
ist Warbeyen/Kleve / Niederrhein
Lg
Theo
Alles anzeigenMitten in der LP ist mein Creek ausgegangen !
Die 5 Ampere Feinsicherung habe ich ausgetauscht und das Netztkabel auch.
Display bleibt dunkel ihrgend jemand eine Ahnnung Hilfe wäre Klasse Standort
ist Warbeyen/Kleve / Niederrhein
Lg
Theo
Hallo Theo,
in der Bedienungsanleitung steht was von 8 Ampere.
https://www.hifi-regler.de/fm/products/creek/downloads/creek-evolution-100a-bedienungsanleitung.pdf
Zitat aus der bedienungsanleitung "Der Wert der 5 x 20mm Sicherung (T8AL 250V) ist deutlich auf
der Rückseite nahe der Buchse aufgedruckt."
Check mal was da steht.
Gruß Uli
Alles anzeigenHallo Theo,
in der Bedienungsanleitung steht was von 8 Ampere.
https://www.hifi-regler.de/fm/…a-bedienungsanleitung.pdf
Zitat aus der bedienungsanleitung "Der Wert der 5 x 20mm Sicherung (T8AL 250V) ist deutlich auf
der Rückseite nahe der Buchse aufgedruckt."
Check mal was da steht.
Gruß Uli
Danke Uli ,
habe eine 8 jetzt Eingesetzt Display bleibt Dunkel !
Lg
Theo
Danke Uli ,
habe eine 8 jetzt Eingesetzt Display bleibt Dunkel !
Lg
Theo
Zitat aus der bedienungsanleitung "Der Wert der 5 x 20mm Sicherung (T8AL 250V) ist deutlich auf
der Rückseite nahe der Buchse aufgedruckt."
Check mal was da steht.
Das kann ich nicht lesen viel zu klein drauf gedruckt .
Wenn jemand den gleichen Verstärker hat : Creek 100 A
bitte mal drauf schauen wieviel Ampere die Sicherung braucht .
Lg
Theo
Brennt die 8A Sicherung denn durch?
Brennt die 8A Sicherung denn durch?
Da tut sich nichts der Creek bleibt Dunkel Display bleibt aus !
Lg
Theo
Alles anzeigenZitat aus der bedienungsanleitung "Der Wert der 5 x 20mm Sicherung (T8AL 250V) ist deutlich auf
der Rückseite nahe der Buchse aufgedruckt."
Check mal was da steht.
Das kann ich nicht lesen viel zu klein drauf gedruckt .
Wenn jemand den gleichen Verstärker hat : Creek 100 A
bitte mal drauf schauen wieviel Ampere die Sicherung braucht .
Lg
Theo
Das kann man doch sogar auf den Bildern die man im Netz findet lesen: T8AL250V
Ob 5A oder 8A Träge ist aber gehopst wie gesprungen, das entspricht immerhin 1150..1840 VA bei 230V. Wenn die 5A Sicherung hält, aber die Kiste nicht funktioniert, ist irgendwo der Wurm drin. Vielleicht Gleichrichter oder ähnliches.
Ob 5A oder 8A Träge ist aber gehopst wie gesprungen, das entspricht immerhin 1150..1840 VA bei 230V. Wenn die 5A Sicherung hält, aber die Kiste nicht funktioniert, ist irgendwo der Wurm drin. Vielleicht Gleichrichter oder ähnliches.
Wenn ich das richtig verstanden habe, fliegt die Sicherung nicht.
Es ist auch nicht klar ob sie überhaupt geflogen ist.
Theo, du musst mal schauen ob die Sicherungen kaputt sind oder nicht. In der Feinsicherung ist ein "Faden". Wenn der durchtrennt ist, dann ist die Sicherung platt.
Wenn du das nicht sehen kannst, dann mach ein Foto mit deinem Smartphone. Das kannst du als Lupe nutzen.
Ansonsten bin ich aus der Ferne ratlos. Ob das Display aus ist oder nicht, sagt nichts über den Zustand des Netzteil im Gerät oder der Audioelektronik an sich aus.
Gruß Uli
Ob eine Sicherung hin ist, zeigt nur die Ohm-Messung zuverlässig. Manche scheinbar gute Sicherung mit optisch intaktem Faden hat trotzdem keinen Durchgang. Und wenn sandgefüllt geht es sowieso nicht anders.
Die Sicherung ist ok gerade nochmal kontroliert !
Lg
Theo
Deckel ab , oben , rechts vom Ringkerntrafo sehe ich noch 4 Sicherungen .
MfG , A .
Deckel ab
, oben , rechts vom Ringkerntrafo sehe ich noch 4 Sicherungen .
MfG , A .
Danke Alex mein Nachbar misst die morgen durch für heute ist es gut !
Lg
Theo
Sicherungen im inneren sind auch inordnnung .
Lg
Theo
Wenn der Nachbar messen kann, könnte er doch mal die Spannungen an den Netzteilen messen.
Steckdose funktioniert?