Dann doch: Zurück zu Vinyl - möchte mit euch neuen Plattenspieler und Tonabnehmer kaufen

  • Vor 25 Jahren habe ich Platten und Spieler verschenkt und bin bei CD gelandet - vor 8 Jahren habe ich CDs und CD Player verschenkt und bin bei Streaming TIDAL gelandet. Trotz der Diskussion um Qualität on CD, High Res Streaming und Vinyl schlägt die Nostalgie zu und die Erinnerung im Halbdunkel die richtige Spur für den vierten Song zu finden und der Aufwand eine "Erstpressung vom Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker" zu bekommen - sitzt heute noch tief.


    Da ich seit 25 Jahren aus dem Thema raus bin - wäre ich dankbar von euch zu erfahren - was heutzutage der richtige Kauf ist. Bin ein Freund von zurückhaltendem schlichtem, aber soliden Design (verwende Accuphase und TAD). Auch kann ich mich erinnern, dass ich damals weit über meine Grenzen ging als ich mir einen Tonabnehmer von EMT gekauft habe. Aber die silber/ schwarze Schachtel hat mir gefallen.


    Liebe "Dreher Spezialisten" was legen wir uns zu????

  • Liebe "Dreher Spezialisten" was legen wir uns zu????

    Gib uns erstmal Geld - dann gehen wir gern mit Dir shoppen ;) ^^


    Im Ernst: Dein Budget, Deine Wünsche an den PS (und evtl. welche Accuphase und TAD Du benutzt) bräuchten wir schon. Und dann geht hier die Post ab ;)


    Grüße von Doc No

    "Das Volk hasst die Geniessenden wie ein Eunuch die Männer." Georg Büchner

  • Auch wäre interessant zu wissen, ob es schon einen Phonopre (Accuphase Einschub?) gibt. Wo soll der Plattenspieler hingestellt werden und gibt es Einschränkungen beim Design?

    Abgesehen von alledem - wenn ich heute einen neuen Plattenspieler kaufen sollte, würde ich mich bei diesen Dreien in jedem Fall umsehen und sicherlich auch fündig werden:

    • Thorens
    • Dr. Feickert Analogue
    • Linn

    Viele Grüße


    Jörg


    Ich höre damit und meine kleine Plattensammlung seht ihr bei DISCOGS.



  • Moin Rainer,


    bevor Du dem Doc deine Franken gibst sag ihm, bei silber-schwarz gibt’s hier tolle Dreher ;)


    Bergman Audio airbearing turntables and tonearms production
    Turntables designed and produced by Johnnie Bergmann in denmark. Airbearing turntables when design and sound really matters.
    bergmannaudio.com


    Gruß lori

  • Liebe "Dreher Spezialisten" was legen wir uns zu????

    wenn man ein schlichtes funktionales Design, in vielen Holzfunieren oder auch in Kunststein ausgeführt, mag, dazu eine Technik mit einem selbst entwickelten und gebauten Direkt Antrieb wertschätzt, die Wahl zwischen nahezu beliebigen Tonarmen oder einem hauseigenen Tonarm treffen will, dem kann ich die deutsche Manufaktur STST empfehlen.


    im folgenden thread stelle ich diese vor und zeige ein paar mögliche Konfigurationen.


    Zumeist habe ich mehrere der Plattenspieler auf Lager



    Gruss

    Juergen

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Hallo Rainer

    Bevor du hier das nächste Fass aufmachst würde ich an deiner Stelle ja erstmal die TADs wieder zum singen bringen.😉

    Wenn du dann immer noch einen Dreher möchtest würde ich dir, da Geld bei dir ja nicht soo eine große Rolle zu spielen scheint, einen Linn LP12 Klimax empfehlen. Der würde sich auch optisch auf deinem Rack ganz gut einfügen. Klanglich gibts da eh nix zu diskutieren.

    IMG_0585.jpeg

  • Danke für die Einleitung. Hier die jetzige Konfig: PreAmp Accuphase C 3900 - Voicing control DG 68 - Endstufe TAD M 1000 - und Box TAD GE1.


    Wichtig die Frage zum Eingang Plattenspieler: diese muss ein Stereo Verstärker mit balanced Ausgang haben.

    • Thorens
    • Dr. Feickert Analogue
    • Linn

    Tja, ein schöner Feikert wär schon was :) nicht das ich mit meinen wirklich sehr bescheidenen Thorens nicht zufrieden wäre, aber die vom Doc sehen schon verlockend aus..


    R (1).jpg


    Steht (viel) mehr Kohle zur verfügung hat Shakti möglicherweise was passendes, gibt aber auch noch andere schöne Beaudys.


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

  • emt-928_1_orig.jpg


    Wäre dieser eine Alternative zu

    • Thorens
    • Dr. Feickert Analogue
    • Linn oder STST ?

    Jazbec - natürlich warte ich erst mal ab bis das Problem Hochtöner gelöst ist. Da ich keine Musik im Moment hören kann nutze ich di Zeit um mit euch in Ruhe einen Konsens zu finden. Du siehst welch edle Stücke schon genannt werden - würde gerne mit euch zusammen die pro/cons auf eine Entscheidung die wir alle tragen zusammenbringen. Eure Erfahrungen habe ich nicht.

  • emt-928_1_orig.jpg


    Wäre dieser eine Alternative zu

    Wenn der dir gut gefällt, nur zu. Falsch machst du damit garantiert nichts. Im Endeffekt wird es sich auf Geschmacksfragen reduzieren.

    Nein! Lieferzeiten beachten. Bald ordern damit dann alles gleichzeitig wieder läuft!

    Er hat doch noch gar keine Platten.

    Ich würde ehrlich gesagt nicht alles gleichzeitig kaufen sondern so, daß es peu a peu bei dir eintrifft und du dich immer wieder ein bisschen freuen kannst.

  • Oder nochmal (sich selbst) prüfen ob man wirklich wieder, nach 25 Jahren und 0 Platten

    überhaupt wirklich nochmal neu anfangen soll, oder nur eine Laune oder anderen Gründen geschuldet ist, man weiss ja oft hinterher nie, was einem da so geritten hat


    Da ist schnell gut Geld verbrannt, und sehn wie man da wieder rauskommt


    Was den Emt betrifft, falls der doch aus irgendwelchen Gründen weg soll, ob sich der so einfach Second Hand verkaufen lässt?


    Sowas sollte man auch berücksichtigen, auch Preise und Qualität von neuen Platten, siehe anderer Thread


    Grüße

    Michael

  • emt-928_1_orig.jpg


    Wäre dieser eine Alternative zu

    • Thorens
    • Dr. Feickert Analogue
    • Linn oder STST ?

    Was für eine frage, da muss sich jeder warm anziehen, von EMT wird hier immer sehr gut gesprochen!


    Meine Gewichtsklasse ist das nicht, in der Preisklasse gibts sowieso nicht sehr viel, mal Shakti fragen, Rainer oder Peter Lützelberger (PhonoPhono) der soll auch so einen (noch weit) teureren Schweizer Überflieger im Programm haben.


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

  • Man kann für einen sehr guten Plattenspieler sehr viel Geld ausgeben, aber man muss es nicht unbedingt:

    Da fällt mir doch immer gleich schlagartig der Thorens 1600 mit dem neuen Tonarm ein, der hat ja beiderlei Ausgänge....

    Genau, der mit dem TP160 :)