Moin liebe Tonabnehmerfroinde,
viele von uns haben im Laufe ihrer häufig vieljährigen Phonoerfahrung auch schon das eine oder andere Tonabnehmersystem in ihrem Besitz gehabt bzw. haben eine Mehr- oder gar Vielzahl an Tonabnehmern am Lager oder in Betrieb.
Dass so ein Tonabnehmer mitunter erheblich am Klanggeschehen mitwirkt, ist den meisten von uns ebenfalls bekannt und somit auch unstrittig.
Mir geht es mit diesem Faden nicht um das bestklingendste System, welches Ihr je hattet oder gehört habt. Mir geht es um den Tonabnehmer, dem Ihr das beste Preis-/Leistungsverhältnis attestiert.
Bei mir ist es das DENON DL-110. Ich habe es seit letztem Jahr ununterbrochen im Betrieb. Dankbar bin ich für den Hinweis, das System nicht mit 47 kΩ an Phono-MM, sondern mit einem kΩ an Phono-MC zu betreiben, das lässt es in meinem Umfeld nochmals spürbar dynamischer spielen.
Es spielt bei mir dynamisch, ausgewogen, spaßbringend. Zudem kommt der Umstand, dass ich aufgrund des Anschaffungspreises niemals das Gefühl habe ein Vermögen zu verschleißen.
Das DENON ist nicht mein bestklingendes System aber nach aktuellem Wissensstand mein Best-Buy.