Ein 2000 Plus Euro Verstärker in Kombination mit 350 Euro Lautsprechern finde ich suboptimal. Da wären bessere Lautsprecher zielführender gewesen.
Aber das Auge entscheidet manchmal mehr...
Ein 2000 Plus Euro Verstärker in Kombination mit 350 Euro Lautsprechern finde ich suboptimal. Da wären bessere Lautsprecher zielführender gewesen.
Aber das Auge entscheidet manchmal mehr...
Wieso? Was spricht gegen die Chario?
Die meisten kennen die Serie überhaupt nicht!
Chario selbst schon.
Wenn man natürlich Dinge immer nur am Preis festmacht, zeigt das eigentlich nur, dass man keine Ahnung hat!
Es gibt einige Videos auf YouTube!
Mir gefallen die und darum geht es doch primär!
Was ich allerdings schade finde: Dass selbst solche Geräte inzwischen unter Preis verkauft werden. Wenn ich daran denke, was ich in den letzten Jahren als Einzelkämpfer für die Marke getan habe, ist das schon etwas ernüchternd.
Trotzdem – genieß dein neues Schmuckstück und viel Spaß beim Hören! 🎶
Beste Grüße,Claus
Leider ist es ja so, dass so gut wie alle Neuerscheinungen super Tests erhalten und klanglich angeblich deutlich über ihrer Preisklasse hinaus anzusiedeln sind. Somit stechen dann die wirklich guten Produkte nicht mehr heraus. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann mich zuletzt ein Verstärkertest wirklich neugierig gemacht hat - wie schade!
Optisch zumindest ein Highlight.
Leider ist es ja so, dass so gut wie alle Neuerscheinungen super Tests erhalten und klanglich angeblich deutlich über ihrer Preisklasse hinaus anzusiedeln sind. Somit stechen dann die wirklich guten Produkte nicht mehr heraus.
So ist es bedauerlicherweise und ich empfinde das auch so!
Das ist so üblich das alles über den Klee gelobt wird , da gibt es nur selber Testen ,
Gruß Thomas
Danke für die Hintergrund Info,
Habe in den 80‘ern einige Jahre mit dem Sonus Faber Quid Vollverstärker Musik gehört , war damals ein sehr wohlklingendes Gerät.
Gruss
Jürgen
Ich schließe mich diesem Dank an. Der Sonus Faber Quid hat mir damals das gegeben was ich beim Mission Cyrus I und Cyrus II vermisst habe. Ein fabelhafter kleiner Verstärker.
Sollte der "Frankie" tatsächlich vom gleichen Entwickler stammen, dann ist das definitiv ein Geheimtipp. Bin gespannt auf das Urteil von Alexander.
Gruß
Matej
Wie lange ist deine durchschnittliche Haltedauer bei Hifigeräten?
Ungefähr eine threadlänge
Bin gespannt auf das Urteil von Alexander.
Gruß
Matej
Ich auch!
Ich auch!
![]()
Selber schuld, wenn du ohne Genehmigung durchs Forum einen unbekannten Verstärker kaufst. Sachen gibts 🤦♂️😁
Ungefähr eine threadlänge
Du musst es ja wissen, aber Hauptsache seinen Senf dazu geben, gell!
*threadlänge = Threadlänge oder Thread Länge
Vielen Dank Dirk!
Der NAD C3050 stand zusammen mit dem Leak Stereo 130/230 in der engeren Auswahl.
Ich hoffe, Du bist zufrieden mit dem NAD? Davon gehe ich aber aus. Finde den auch sehr ansprechend!
Für mich ist der NAD mehr als genug. Habe noch nie so viel für ein Gerät bezahlt. Dein neues Spielzeug ist ja doppelt so wertvoll wie meines.
😆
Du hast vollkommen recht, Dirk.
Gott sei Dank, habe ich nicht den Preis bezahlt, der im Netz angegeben wird, sonst hätte ich den auch nicht gekauft und es wäre wohl ein NAD C3050 geworden. Gerätepreise alleine sagen nicht wirklich viel über die Qualität dieser aus!
Ich wünsche euch allen eine schöne Zeit mit den Geräten eurer Wahl. Manchmal ist es das Herz, manchmal die Experimentierfreude, manchmal ein alter sehnlicher Wunsch und manchmal auch einfach der Augenblick oder der Anblick.
Für solch emotionale Entscheidungen habe ich vollstes Verständnis, denn diese sind oft von Freude geprägt und benötigen keinen „besser als“ Vergleich, um Wirkung zu entfalten. Davon ab finde ich persönlich Berichte über solche exotischen Ketten spannender zu lesen als die üblichen Verdächtigen oder die nächste Ausbaustufe. Hauptsächlich eben weil es darin selten um Vergleiche sondern eher um Emotionen geht.
Und wenn einen die Begeisterung mal hier und mal dahin treibt, dann sind das doch schöne Erfahrungen. So einen Yamaha GT-2000 hätte ich auch gerne noch. Keine Ahnung wohin damit, aber wenn mich irgendwann mal einer anspringt…
Also Alexander, habe Freude und berichte uns!
Danke Torn!
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können!
Hallo Alexander
ZitatGott sei Dank, habe ich nicht den Preis bezahlt, der im Netz angegeben wird, sonst hätte ich den auch nicht gekauft
hast Du auch mal überlegt, das wir Händler auch unsere Kosten haben und auch was verdienen müssen. Was glaubst Du denn, wieviel "Frankie" ich verkaufen muß, bis ich meinen Aussteller erwirtschaftet habe. Sei es drum, Du hast ein klasse Verstärker bekommen. Übrigens das vom Bonsaimacho besprochene Brummproblem hatte ich bis jetzt noch nicht.
LG
Claus
Hallo Claus!
Natürlich will jeder leben und Geld verdienen.
Legitim und verstehe ich vollkommen!
Deshalb war ich auch sehr froh, den Frankie günstiger zu bekommen, als dieser im Normalfall wäre. Da habe ich Glück gehabt und einem verständnisvollen Verkäufer.
Übrigens: Audio Connoisseur.
Wie gesagt, für den normalen UVP hätte ich den nicht gekauft, da es meine persönliche Schmerzgrenze überschritten hätte.
Ich hatte ja geschrieben, dass das Brummproblem vorkommen kann, aber nicht muss.
Im Bericht von Bonsaimacho wird ja darauf eingegangen.
Hi Alexander
Ich habe es auch nicht böse gemeint. Du wirst sehr viel Spass mit Schallplatte haben. Ich habe an dem Phono alle möglichen System gehört von bezahlbar bis teuer. Hatte ich von der Gute bis jetzt noch nie in einem Vollverstärker integriert so gut gehört.
Alles jut Claus! Gehe ja konform mit Dir!
Alles anzeigenHallo Alexander
hast Du auch mal überlegt, das wir Händler auch unsere Kosten haben und auch was verdienen müssen. Was glaubst Du denn, wieviel "Frankie" ich verkaufen muß, bis ich meinen Aussteller erwirtschaftet habe. Sei es drum, Du hast ein klasse Verstärker bekommen. Übrigens das vom Bonsaimacho besprochene Brummproblem hatte ich bis jetzt noch nicht.
LG
Claus
Hallo Claus,
die Kosten des Händlers hängen von der Leistung ab welche er erbringt. Wenn die einzige Leistung darin besteht eine Rechnung zu schreiben, dann finde ich es als Kunde mehr als legitim den Preis zu verhandeln. Anders sieht es aus, wenn ich den kompletten Service inkl. Leihe, Aufstellung, Einmessung usw. in Anspruch nehme. Dann gönne ich dem Händler die voll verdiente Spanne. Meines Wissens definieren auch die Hersteller die Leistungen welche der Händler zu erbringen hat.
PS. Bevor der Verdacht geäußert wird, ich selber bin niemand der sich ständig Leihgeräte kostenlos stellen lässt. Meist weiß ich was ich will.
Gruß
Peter
Hallo Peter
Alles richtig, was Du schreibst, das sehe ich genauso.
LG
Claus