Esther Ofarim – Esther (Re-Master) - LP

  • admin

    Hat den Titel des Themas von „Esther Ofarim – Esther (Re-Master)“ zu „Esther Ofarim – Esther (Re-Master) - LP“ geändert.
  • Von dieser ATR Ester LP gab es in den 70 er Jahren unterschiedliche Pressungen.

    Mein Bruder und ich hatten tatsächlich 2 verschiedene, dieser außergewöhnlichen ATR Platte.

    Während mein Bruder seine Platte unverzerrt abspielen konnte, war meine nur mit sehr viel Aufwand und Justage und das auch nur nur an 2 - 3 Tonarm Tonabnehmer Systemen abspielbar.

    Sein damals Thorens TD 850 mit Rega Tonarm und Fidelity Research FR 7 Tonabnehmer war hoffnungslos mit meiner Pressung überfordert. Seine Platte war dagegen für die Kombi problemlos abzuspielen!


    Das beste Ergebnis bei mir war mit Moerch DP12 und Shure Ultra 500 erreichbar.

    Mission Mechanic mit Linn Akiva mit leichten Abstrichen.


    Koetsu, Lyra Kleos und Dynaverctor RS23 MK2, um nur einige zu benennen, bekommen meine Platte kaum abgetastet!


    Frage, ist das bekannt oder habe ich nur eine extreme Pressung erwischt?

    Auch nach 40 Jahren in Dauerbenutzung als Testplatte bei mir, ist die Platte immer noch in sehr gutem Zustand. Da halten neue LP leider nicht mehr mit!


    Analoge Grüße und ein frohes neues Jahr 2025

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Hallo Volker,

    ich empfehle, dass Du Dich direkt an die Firma ATR wendest. Die Herrschaften dort sind sehr freundlich und zugewandt, antworten in aller Regel auch zeitnah.

    Wir bieten hier nur die neueste Auflage an und können deswegen zu den von Dir dargestellten Problemen nichts sagen.

    Persönlich darf ich anmerken, dass ich sowohl eine frühere Pressung habe als auch die nun Angebotene. Ich nutze u.a. Koetsu und Lyra. Bei mir laufen beide Pressungen einwandfrei.

    lg

    ih

  • Hallo ih,


    danke für die schnelle Rückmeldung.

    Ich bin mit meiner Platte ja zufrieden und nutze diese um meine Tonarm Tonabnehmer optimal einzustellen. Wenn das gelingt, ist alles perfekt und jede Platte abtastbar.

    Die Platte meines Bruders konnte auch mit den genannten Systemen spielen, nur meine nicht, macht aber nichts! Daher die Idee, es könnten unterschiedliche Pressungen auf dem Markt gekommen sein.


    Viele Grüße, Volker

  • Ich habe die damalige Originalausgabe, sie lässt sich fehlerlos abspielen.

    Jürgen

    Wer HiFi-Journalen und Händlern vertraut, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Frei nach K.Lagerfeld.