…und wieder rauf mit dem Preis😳😵💫🫣
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/linn-sondek-lp12-mit-linn-akito-2-tonarm/2962952902-172-23684
…und wieder rauf mit dem Preis😳😵💫🫣
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/linn-sondek-lp12-mit-linn-akito-2-tonarm/2962952902-172-23684
Ich mag Jojo
Verwundert das nach den Nachfragen allein aus diesem Forum jemanden ernsthaft?
Ist halt gut gereift. Kennt man doch aus Schottland. Moment, das war der Whisky... 😬
Moin Rüdiger, ist der rp10 schon bei dir?
Nee, ich denke, daß er nächste, spätestens übernächste Woche eintreffen wird. Bekomme jetzt erst noch hochauflösende Fotos und die Rechnung übermittelt, dann muß ich überweisen und daraufhin wird versendet.
Ist ein Demo Gerät vom Händler mit 2 Jahren Gewährleistung.
Welchen Spieler nutzt Du sonst?
Scheu Premier mit dem großen Scheu Motor von Pabst und PEEK Lagerspiegel, 12* Scheu Classic Tonarm und Dynavector 20x2L an der Phonokarte eines Audionet Pre1 G3.
Momentan läuft noch ein Thorens 147 Jubilee mit Schoppertonarmrohr und Goldring 1012GX an einem Otto Aikido 1+. Der soll durch den RP10 ersetzt werden.
Bin sehr gespannt auf den Vergleich - leider hast Du keine zwei DV20X2
Momentan läuft noch ein Thorens 147 Jubilee mit Schoppertonarmrohr und Goldring 1012GX an einem Otto Aikido 1+. Der soll durch den RP10 ersetzt werden.
Sorry, aber meiner Meinung nach hättest Du besser in eine Plattenwaschmaschine investiert.
Ciao, Benedikt
Sorry, aber meiner Meinung nach hättest Du besser in eine Plattenwaschmaschine investiert.
Ciao, Benedikt
… hat er doch auch (Huminguru).
Momentan läuft noch ein Thorens 147 Jubilee mit Schoppertonarmrohr und Goldring 1012GX an einem Otto Aikido 1+. Der soll durch den RP10 ersetzt werden.
Was versprichst Du Dir davon?
… hat er doch auch (Huminguru).
Bei der Anzahl seiner Threads kann man schon mal den Überblick verlieren.
Ich hätte mir bei der Ausgangssituation erstmal eine Phonostufe wie die LAB 12 Melto besorgt, wenn dann Geld über ist, einen besseren Tonabnehmer. Als letztes ein neues Laufwerk, wenn das Geld weg muss.
Ciao, Benedikt
Hallo
Immerhin ist das Thema in knapp 25 Seiten abgefrühstückt worden...
Einmal auf die 5 und mit der Doppel 10 ausgecheckt.
Andere haben Rest 57 stehen....
Gruß von Eugen
die man sich hätte sparen können, wenn man einen revidierten Dual 701 kaufen würde.
Scheu Premier mit dem großen Scheu Motor von Pabst und PEEK Lagerspiegel, 12* Scheu Classic Tonarm und Dynavector 20x2L an der Phonokarte eines Audionet Pre1 G3.
Momentan läuft noch ein Thorens 147 Jubilee mit Schoppertonarmrohr und Goldring 1012GX an einem Otto Aikido 1+. Der soll durch den RP10 ersetzt werden.
dann kaufst du denn Rega zur Sammlungs Auffrischung ?
Kenne ich 🤣 man braucht es nicht aber will es haben
Kenne ich, man braucht es nicht aber will es haben
So ähnlich. Ich wollte eigentlich einen P9, weil für mich der schönste TT ever. Leider mußte ich feststellen, daß die Teile in Deutschland oder, was auch machbar wäre, Holland/Belgien sehr rar sind. Dazu kommt das Alter und eine häufig nicht mehr nachzuvollziehende Historie bei gleichzeitig weiterhin recht hohen Preisen. Folglich habe ich mir über Alternativen Gedanken gemacht. Eine war eben der LP12, den ich auch echt klasse finde, andere Alternativen waren die anderen großen Regas mit Keramikteller.
Letztendlich war es so wie immer ein Zufall der mich mein Gerät finden ließ. Ein netter Mitforist hat mich per PN auf einen LP12 bei einem Händler aufmerksam gemacht und ich habe dort angerufen. Der LP12 war schon mehr oder minder verkauft, im Gespräch bot mir der Händler aber einen RP10 Demo/Aussteller mit voller Garantie an und da habe ich kurzerhand zugeschlagen. Der TT gefällt mir, weil er trotz moderner Naia Technik immer noch wie ein klassischer Rega aussieht, nur auf den schönen Holzrahmen muß ich halt verzichten.
Daß Andere das ganz anders gehandhabt hätten interessiert mich rein gar nicht.
...
Daß Andere das ganz anders gehandhabt hätten interessiert mich rein gar nicht.
Jeder muss mit seinen Widersprüchen leben...
Ich wollte eigentlich einen P9...
Wünsche dir viel Spaß mit dem RP10, bin mir aber sicher das du trotzdem weiterhin nach einem P9 Ausschau halten wirst.
Wünsche dir viel Spaß mit dem RP10, bin mir aber sicher das du trotzdem weiterhin nach einem P9 Ausschau halten wirst.
Wenn mir irgendwann mal der für mich Perfekte über den Weg läuft kann man durchaus über einen Tausch nachdenken.