Equalizer an Tape

  • Hallo

    Mal eine Verständnisfrage :/

    1- Nutze einen SEQ Equalizer für meine Sentry III der zwischen Vor- und Endstufe eingeschleift ist.

    Nun besteht aber auch die Möglichkeit das dieser an den Tape Eingang angeschlossen werden könnte und das Tape dann an den Equalizer. Band besitze ich aber nicht mehr. Der EQ verfügt auch über die Möglichkeit zwischen Tape und Source zu wählen.

    2- Ich habe zwei Vitalizer MK2-T in Betrieb wovon einer zwischen CD Spieler und dem Vorverstärker angeschlossen ist, der andere zwischen Phonoverstärker und dem Tapeanschluss des Vorverstärkers. Sinn dieser Maßnahme war neben der erwünschten klanglichen Veränderung die unterschiedlichen Ausgangspegel zwischen CD und Phono jeweils anzugleichen.

    Nun spiele ich mit dem Gedanken nur noch einen Vitalizer zu nutzen und den wenn möglich ebenfalls über den Tape Eingang anzuschließen und diesen dann für CD, Phono,Tuner zu nutzen. Wie gehe ich vor?


    Hardware siehe Signatur.

    In der Hoffnung das mir noch zu helfen ist...


    Grüße

    Herbert

    EV Sentry 3_SEQ _2xSPL Vitalizer mk 2-T_EMT TSD 15N SFL_SME 3_Thorens 126-3_Camtech Phono_Parasound HCA 1200 II_P/HP 850_ CDP/DAC 1000

    Geschwurbel: Die highfidele Mücke mutiert binnen Gedankenfrist mittels "Wort-, Satzakrobatik" zum Elefanten. ;)

  • Hallo Rainer

    Was ist daran so schwer zu verstehen das du für eine evtl. Antwort stocknüchtern sein musst?


    Grüße

    Herbert

    EV Sentry 3_SEQ _2xSPL Vitalizer mk 2-T_EMT TSD 15N SFL_SME 3_Thorens 126-3_Camtech Phono_Parasound HCA 1200 II_P/HP 850_ CDP/DAC 1000

    Geschwurbel: Die highfidele Mücke mutiert binnen Gedankenfrist mittels "Wort-, Satzakrobatik" zum Elefanten. ;)

  • Deine Erläuterungen waren für mich nur „im Prinzip“, nicht im Detail nachvollziehbar.


    Ich habe an EQ auch schon alles Mögliche angeschlossen, zwei Tapes im Zweifel. Und musste auch damals immer schwer überlegen, was wo geschaltet werden muss.


    Das erscheint mir bei dir noch komplizierter.

  • Also mit drei Gläsern Weisswein ist es auch nicht verständlicher 🤷🏼‍♂️😉

    "Das Volk hasst die Geniessenden wie ein Eunuch die Männer." Georg Büchner

  • Ich hatte es befürchtet, war auch nur eine Hoffnung...

    Anders gefragt:

    Ist es möglich den SEQ ( Welcher nur die Funktion hat den Tieftonbereich der Sentry von 38 auf 28 Hz "aus zu dehnen"), und einen Vitalizer in Reihe an den Tape Eingang des Vorverstärkers anzuschließen um an das "gewünschte" Ergebnis zu gelangen?

    Ich hoffe damit lichtet sich der Dschungel meiner Intuition. ;)


    Grüße

    Herbert

    EV Sentry 3_SEQ _2xSPL Vitalizer mk 2-T_EMT TSD 15N SFL_SME 3_Thorens 126-3_Camtech Phono_Parasound HCA 1200 II_P/HP 850_ CDP/DAC 1000

    Geschwurbel: Die highfidele Mücke mutiert binnen Gedankenfrist mittels "Wort-, Satzakrobatik" zum Elefanten. ;)

  • Morgen lesen wir es nochmal! Mit 5 Gläsern Weißwein ist es noch nicht besser geworden 😉🤣😂🤷🏼‍♂️

    "Das Volk hasst die Geniessenden wie ein Eunuch die Männer." Georg Büchner

  • Scheint wohl keinen Sinn zu machen...

    Lass es wie es ist.


    Grüße

    Herbert

    EV Sentry 3_SEQ _2xSPL Vitalizer mk 2-T_EMT TSD 15N SFL_SME 3_Thorens 126-3_Camtech Phono_Parasound HCA 1200 II_P/HP 850_ CDP/DAC 1000

    Geschwurbel: Die highfidele Mücke mutiert binnen Gedankenfrist mittels "Wort-, Satzakrobatik" zum Elefanten. ;)

  • Scheint wohl keinen Sinn zu machen...

    Lass es wie es ist.


    Grüße

    Herbert

    Geduld ist nicht Deine Stärke, oder? 😉


    Wir scherzen doch nur noch ein wenig - bis wir uns morgen ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen!


    Liebe Grüße!!!

    "Das Volk hasst die Geniessenden wie ein Eunuch die Männer." Georg Büchner

  • Hallo

    Ich war bisher der Meinung das Geduld eine meiner Stärken ist wie sonst hätte ich als Intensivpfleger denn sonst meinen Beruf ausüben können. Ich denke da gerade an Beatmungspatienten denen ich behutsam beibringen sollte ihre Maske auf zu behalten...

    Vielleicht habe ich eure Beiträge nur in den falschen Hals bekommen :/


    Grüße

    Herbert

    EV Sentry 3_SEQ _2xSPL Vitalizer mk 2-T_EMT TSD 15N SFL_SME 3_Thorens 126-3_Camtech Phono_Parasound HCA 1200 II_P/HP 850_ CDP/DAC 1000

    Geschwurbel: Die highfidele Mücke mutiert binnen Gedankenfrist mittels "Wort-, Satzakrobatik" zum Elefanten. ;)

  • Bestimmt - wir wollen nur spielen. 😉 Wir sind morgen wieder ganz seriös (wie seit Jahren)!


    Liebe Grüße!!!

    "Das Volk hasst die Geniessenden wie ein Eunuch die Männer." Georg Büchner

  • So, nach zwei Tassen Kaffee geht das schon besser.


    Pre-out/Amp in ist elektrisch dasselbe wie Tape in & out.

    Es ist also egal, was du wo anschließt.


    Je nachdem, welches Gerät welche Umschalt- oder Einschleifmöglichkeiten bietet, nutzt du jenes mit besten Möglichkeiten oder eben beide.

    Der EQ wird dezidierte Schalter haben, der Amp über die Quellenwahl und Tape-Monitorfunktion vielleicht ebenbürtige Schaltmöglichkeiten anbieten.


    Ich musste mir das aufzeichnen, kann helfen!

  • Guten Morgen


    Ob mein Vorverstärker über eine Tape- Monitorfunktion verfügt da bin ich mir eben nicht sicher. Ich kann zwar Tape anwählen und der daran angeschlossene Phonoverstärker tut seinen Dienst über diesen Eingang aber bei Wechsel auf CD wird dieser stummgeschaltet?

    Ich verstehe also nicht wie die Verbindung von CD, Tuner und den auf Tape dann befindlichen Vitalizer und Phono höhrbar zustande kommen soll. Über einen Rec Out Selektor verfüge ich nicht. Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt.


    Grüße

    Herbert

    EV Sentry 3_SEQ _2xSPL Vitalizer mk 2-T_EMT TSD 15N SFL_SME 3_Thorens 126-3_Camtech Phono_Parasound HCA 1200 II_P/HP 850_ CDP/DAC 1000

    Geschwurbel: Die highfidele Mücke mutiert binnen Gedankenfrist mittels "Wort-, Satzakrobatik" zum Elefanten. ;)

  • Über einen Rec Out Selektor verfüge ich nicht. Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt.

    Dann liegt also am Tape-Ausgang immer das gerade gehörte Programm an?

    Ich kann zwar Tape anwählen

    Das ist dann die Monitor-Funktion. Wäre ein Bandgerät da dran, könntest du dort die fertige Aufnahme Hinterband anhören, während die Quelle weiterhin zum Band geleitet wird.


    Ich müsste dir das aufzeichnen, und dazu wissen, welche Schaltmöglichkeiten dein EQ hat, bin aber heute und morgen ziemlich im Stress.

  • Nun spiele ich mit dem Gedanken nur noch einen Vitalizer zu nutzen und den wenn möglich ebenfalls über den Tape Eingang anzuschließen und diesen dann für CD, Phono,Tuner zu nutzen. Wie gehe ich vor?

    Rainer hat ja bereits richtigerweise geschrieben:nur wenn Dein Vorverstärker eine vollständige Tapeschleife hat funktioniert das. Ich kann den Typ Deines Parasound VV leider nicht erkennen.


    Alternative wäre: Du könntest auch ganz einfach Deinen Equalizer und den einen Vitalizer zwischen Pre und Endstufe in Reihe schalten. Eigentlich wäre das doch einfacher und fehlbedienungssicher? Oder stört Dich bei dieser Anordnung etwas was ich jetzt nicht erkenne?


    Grüße von Doc No


    P.S. Glückwunsch zu den tollen Lautsprechern! Als ich während meines Studiums im Hifi-Stuio gejobbt habe, hatten wir stets ein Paar Altec 19 oder Sentry III aufgestellt. Spassfaktor :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    "Das Volk hasst die Geniessenden wie ein Eunuch die Männer." Georg Büchner

  • Hallo

    Rainer:

    Zu deiner ersten Frage, ja.

    Zu den SEQ Anschlüssen: IN/OUT; 2xTape OUT;1x Tape in.

    Front: HF Roll Out - Off,0,-3,-6dB; Umschalter Tape/Source.

    Nun meine Idee:

    Parasound Tape OUT<---> SEQ IN; SEQ OUT<---> Vitalizer IN; Vitalizer OUT<---> Parasound Tape IN.

    Phonoverstärker an SEQ Tape IN.

    Doc No:

    Vitalizer zwischen Vor-und Endstufe ist meines Erachtens ungünstig da ich die Vitalizerröhren dann mit unterschiedlicher Vorverstärkerlautstärke/Pegeln anfahren würde, je nach gewünschter Lautstärke. Den Pegel müsste ich dann am Vitalizer individuell reduzieren oder erhöhen. Wäre m. E. unpraktisch.

    Bei meiner Lösung, so sie denn machbar wäre, hätte ich einen fixen Pegel.

    Ja, der Spaßfaktor ist hoch. Besitze sie seit meinem 21. Lebensjahr und hatte/habe nicht den Wunsch nach etwas anderem.


    Danke euch beiden für den Input


    Grüße

    Herbert

    EV Sentry 3_SEQ _2xSPL Vitalizer mk 2-T_EMT TSD 15N SFL_SME 3_Thorens 126-3_Camtech Phono_Parasound HCA 1200 II_P/HP 850_ CDP/DAC 1000

    Geschwurbel: Die highfidele Mücke mutiert binnen Gedankenfrist mittels "Wort-, Satzakrobatik" zum Elefanten. ;)