Hoffe ich poste im richtigen Unterforum…
Ich möchte ein paar Lautsprecherkabel mit 4mm Steckern konfektionieren und suche eine Empfehlung.
Gleich vorweg: Die kommen alle an älterer Elektronik zum Einsatz, wo es noch kein Gold gab. Vergoldete High-End-Klunker sind also nicht gesucht; vielmehr bediene ich mich gern bei Laborsteckern von SKS Hirschmann, Stäubli, Schützinger etc. Ich werde wohl welche zum Löten nehmen.
Aber leider ist die Auswahl recht uferlos. Zum einen würde mich interessieren, welche Bauform Ihr bevorzugt. Die Klassiker sind ja "Büschel", "Lamelle" (baugleich mit "Federkorb", oder?) und eben der einfache Bananenstecker mit nur einer Feder.
Ist da eine Bauform nach "common sense" als LS-Stecker besonders geeignet? Oder gehen da die Meinungen genauso auseinander wie bei allen anderen Stecker- und Kabelfragen?
Und gleiches gilt für die Marken. Nehmen sich die oben genannten alle nichts oder habt Ihr da eine Präferenz?