Hallo liebe Leute,
es gibt in diesem Forum einen wunderbaren Faden der sich rund um das Satohorn zu einer Enzyklopädie von Hornlautsprecher entwickelt hat.
Es scheint reger Bedarf zu bestehen um sich mit Hörnern als Bauform neben dem Satohorn und als Teil eines Lautsprechersystem auszutauschen. Um den Satohorn Thread nicht zu verwässern habe ich mir erlaubt diesen globalen aufzumachen.
Da es unzählige Lautsprecherzusammensetzungen gibt mit einem oder mehreren Hörnern sind die Philosophien denkbar diskutabel.
Aus gegebenen Anlass möchte ich die untere Trennfrequenz des Haupthorn, falls es sowas gibt, zur Diskussion stellen. Wo sollte die zum Bass liegen? Bei 150 Hz oder besser bei 550 Hz oder wo? Was ist das für und wider aus eurer Sicht?
Gruß Uli