Wo bleiben eigentlich die ganzen teuren Kabel im Gebrauchtmarkt?

  • Ach deswegen hätte er tränen in den Augen, arbeitet nach streng Physikalischen Prinziebien, ist ein Argument.


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

  • Manchmal habe ich auch Tränen in den Augen weil RG Schießmichtod Kabel meine teuren AQ, Ortofon 8N, Aural Symphonics, vdH, … -NF Kabel Arbeitslos gemacht haben.

    Es ist doch die Physik, stupids. :)

  • Marken Hifi Geraffel kostet immer wesentlich mehr, als die Bauteile auch nur ansatzweise wert sind .

    Darüber ist sich hoffentlich jeder im Klaren.

    Im Endeffekt zahlt man für die Performance und Image der Geräte und nie den Wert der Bauteile.

    Dennoch werden diese Geräte gerne gekauft .


    Ich weiß, für viele ist es nicht vorstellbar , daß Kabel klangliche Unterschiede bringen können.

    Jeder wie er mag und kann .

    Das ändert aber nichts daran, daß andere diese deutlich nachvollziehen können.


    Was darf in diesem Zusammenhang ein Kabel kosten ?

    ...mag Musik

  • Ach deswegen hätte er tränen in den Augen, arbeitet nach streng Physikalischen Prinziebien, ist ein Argument.


    gruß

    volkmar

    HMS war aber auch einer der ersten welche "audiophile" Steckdosen angeboten

    haben, war immer lustig das auf der High End zu sehen dass die 40€ kosten sollten

    und die Niederlassung des Herstellers nur wenige 100m vom Münchner Messegelände entfernt die um 3,40 anbot. :D

    Heute testet Schnerzinger gerade aus wie weit die Zahlungsbereitschaft für sowas

    geht und da sich die für 500€ tatsächlich verkaufen lässt wirds wohl bald eine MK2

    für 1000€ geben.

    Ohne Musik ist die Zeit nur eine Ansammlung von langweiligen Abgabefristen

    oder Terminen, an denen Rechnungen bezahlt werden müssen.


    Frank Zappa

  • Wenn es gefühlt besser klingt warum nicht, 500 bis 1000 Euro sind aber auch meine Schmerzgrenze.

    Deswegen konfektioniere ich mitunter selber, mein vorletztes war ein RG214 Silber (jaha, das damalige altehrwürdige Stereoplay Referenz Wunderkabel ;)) mit Chinchsteckern, das war ne plage, über 1cm im Durchmesser mussten an die armen Stecker.


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

    Einmal editiert, zuletzt von volkmar II ()

  • ausserdem konfektioniere ich selber, wenn da das Material bsw Reinsilber einige hundert Euro kostet würde das selbe Kabel zbs von Kondo wohl mehrere tausend kosten.

    Was verwendest Du, um die Kondo Silberkabel nachzubauen? Das interessiert mich wirklich.

    Schöne Grüße
    Balázs

  • Darf ich leider nicht sagen, hab´s einem User versprochen, Reinsilber leitermaterial gibts aber schon sehr günstig, anbieter gibts ja zuhauf.


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

  • Deswegen konfektioniere ich mitunter selber, mein vorletztes war ein RG214 Silber (jaha, das damalige altehrwürdige Stereoplay Referenz Wunderkabel ;)) mit Chinchsteckern, das war ne plage, über 1cm im Durchmesser mussten an die armen Stecker.


    gruß

    volkmar

    Das Problem kenne ich zu gut ^^ .

    Ich wollte früher mal Rot/Weiß Cinchstecker mit RG Kabel an 5 Din. Stecker zusammen tütteln . Das Kabel war so star & dick das mir immer wieder die Lötstellen gebrochen sind. Hab dann ganz verzweifelt aufgegeben und das Kabel ausgetauscht gegen ein dünnes Mikrofonkabel :D.

  • Ohh, also selbst im günstigen Bereich und bei cheap trick geht schon die Geheimniskrämerei los. <X …Ich habe den Bossen und dem Dealer hoch und heilig versprochen, nichts zu erwähnen… Mensch, lebst du gefährlich…. 8|


    Nicht, dass die raren Rohstoffe plötzlich weggekauft werden… :D


    Eine RG214 silber ist aber auch nur eine versilberte Kupfer-Leitung.

    Schöne Grüße
    Balázs

  • war so star & dick das mir immer wieder die Lötstellen gebrochen sind. Hab dann ganz verzweifelt aufgegeben

    Ging mir genau so, bis ich endlich mal massive extrem fette Chinchstecker fand, jetzt sitzen sie Bombenfest, dafür sind aber jetzt die Chinchbuchsen in Gefahr auszubrechen, meiner Katze hab ich deswegen gehverbot hinter der Anlage verpasst :P


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

  • Nicht, dass die raren Rohstoffe plötzlich weggekauft werden… :D

    Eine RG214 silber ist aber auch nur eine versilberte Kupfer-Leitung.

    Richtig, das andere ist natürlich komplett aus Reinsilber.


    Ein versprechen muss man halten, leider, wollte eigentlich einen Thread damit eröffnen, Pustekuchen, egal, gibt ja viele Anbieter.


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

  • Ging mir genau so, bis ich endlich mal massive extrem fette Chinchstecker fand, jetzt sitzen sie Bombenfest, dafür sind aber jetzt die Chinchbuchsen in Gefahr auszubrechen, meiner Katze hab ich deswegen gehverbot hinter der Anlage verpasst :P

    Bin ich froh kaum noch Cinch an der Anlage zu haben!

    Ohne Musik ist die Zeit nur eine Ansammlung von langweiligen Abgabefristen

    oder Terminen, an denen Rechnungen bezahlt werden müssen.


    Frank Zappa

  • Lass mich raten, Symetrisch :P


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

  • Ach deswegen hätte er tränen in den Augen, arbeitet nach streng Physikalischen Prinziebien, ist ein Argument.


    gruß

    volkmar

    So sieht’s aus, komme selbst aus der Elektronikbranche und hab Vertrauen seit mehr als 40 Jahren in seine Produkte.

  • Marken Hifi Geraffel kostet immer wesentlich mehr, als die Bauteile auch nur ansatzweise wert sind .

    Unterschätze bitte die Mechanik nicht! Nichts kostet heutzutage mehr als Mechanik. Das geht los bei der Elektromechanik (Trafos, Steckverbindungen...) und endet beim Gehäuse. Und gerade im High-End ist das Gehäuse in aller Regel keine simple Blechschachtel sondern entweder aus dem Vollen gefräst oder in manchen Fällen sogar gegossen. Der dazu nötige Maschinenpark kostet ne Kleinigkeit und das muß über die Serie refinanziert werden. Und obendrein verschleißen solche Werkzeuge auch noch. Oder man gibt das gleich außer Haus aber dann bezahlt man all das indirekt auch plus eine Gewinnspanne eines zweiten Unternehmens...


    Noch ein Wort zu den sauerstofffreien Kabel: ein Münchner Händler hat mir schon Anfang der 90er Jahre verraten, daß es heutzutage (also damals) gar keine Kabel mehr zu kaufen gibt, die nicht sauerstofffrei sind. Billigkabel inklusive sowie auch die Drähte von Trafos, Tonabnehmerspulen usw. In der Werbung immer noch darauf rumzureiten und so zu tun, als sei das was ganz Besonderes, ist reine Volksverar***e...


    Gruß

    Andreas

    Ich bin so alt, als ich damals zur Schule ging, gab es noch keine Handys. Wir haben dann Unterricht gemacht. Wir hatten ja sonst nichts.


    Ein Freund ist jemand, der Dich mag, obwohl er Dich kennt.

  • Marken Hifi Geraffel kostet immer wesentlich mehr, als die Bauteile auch nur ansatzweise wert sind .

    Darüber ist sich hoffentlich jeder im Klaren.

    Sehe ich genau so. Aber ist das nicht bei allen Produkten der Fall?


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Und gerade im High-End ist das Gehäuse in aller Regel keine simple Blechschachtel sondern entweder aus dem Vollen gefräst oder in manchen Fällen sogar gegossen. Der dazu nötige Maschinenpark kostet ne Kleinigkeit

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Oder hier:


    https://fb.watch/hDQvrJHDVQ


    Viel Spaß beim nachbauen…

    Schöne Grüße
    Balázs

    4 Mal editiert, zuletzt von Balazs ()