VPI Cliffwood Vs Rega P3

  • Hallo,


    Gehe schwanger mit dem Gedanken mir einen der Spieler eventuell anzuschaffen.

    Der VPI wäre mit einem 2MBlue bestückt für derzeit 999€ zu bekommen die UVP von 2499€ lassen wir am besten gleich unter den Tisch fallen =O

    Der Rega ist ein anerkannt guter Spieler und vermutlich die Rational vernünftigere Auswahl.

    Nachteil beim VPI ist der einfachere Tonarm.

    Kein VTA kein Antiscating kann aber Aufgerüstet werden.


    Wie sieht ihr das?


    Grüße Abi

  • Krake

    Hat den Titel des Themas von „VPI Cliffood B’s Rega P3“ zu „VPI Cliffwood Vs Rega P3“ geändert.
  • Mein Gott,


    ich kenne beide. Gekauft habe ich mir einen VPI (Scout II), obwohl ich länger über den Rega (P10) gebrütet habe. Das Antiskating ist bei meinem Skyanalog G-1 MK II so gering eingestellt, das es wirklich entfallen kann. Hängt aber vom Abnehmer u.a. Gegebenheiten ab.


    Das Arm "einfach" ist bei VPI ist nicht unbedingt ein Nachteil, wenn es gut gemacht ist.

    Ich denke, letztlich wird das Geschmackssache, beide können Plattenspieler bauen, das Angebot für den VPI ist finanziell auch recht attraktiv.

    Alles ist Transition


    VPI Scout II - AVM P30 - AVM CS 2.2 - Isotek Sub II - Genelec 8340 Raw

  • Ich habe um Weihnachten auch ein, zwei Wochen mit dem Cliffwood-Angebot geliebäugelt...


    Habe mich trotz des günstigen Preises für einen Rega Planar 8 (Preis wie Originalpreis Cliffwood) entschieden, primär aufgrund Bauchgefühl.


    Ein paar andere Gründe, mir gefallen die neuen Rega MM Systeme, Goldring passt auch ganz gut, die von der Bauhöhe angepassten Ortofon ebenso. Optik und Rega Philosophie gehören genau so dazu wie die Freude an meinem ersten ernsthaften CD-Spieler Rega Planet.


    In der Preisklasse des Cliffwood Angebotes würde ich vermutlich zu dem neuen Rega Planar 3 RS tendieren, da ist das PSU schon enthalten. Das halte ich für einen prima Paketpreis.

  • Danke für die Antworten,


    der VPİ wäre halt so etwas wie Nonkonformismus 😅


    Eilt bei mir nicht nutze derzeit einen ITT 8015 aka Mitsubishi DP EC 20 derivat.


    Grüße Abi

  • "Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen... ", Colonel Kilgore alias Robert Duvall, aus "Apocalypse Now", Francis Ford Coppola, USA 1979.


    Da LiTe is out 4ever - please stand by! ;)F.A.T. BESTELLTHREAD