Plattenteller Außenring Josef Will

  • Moin,

    hat schon jemand Erfahrungen mit dem Aussenring von Herrn Will?


    Eventuell auch erfahrungen mit der Ring-Clamp von VPI?


    Vpi Besitzer in anderen Teilen der Welt sind ja recht begeistert (also vom VPI Ring Clamp)


    Grüße


    Bernd

    Grüße

    Bernd


    Everything that can be counted does not necessarily count; everything that counts cannot necessarily be counted".
    Albert Einstein

  • ...Hallo Bernd - hast Du mal die Suche bemüht?


    Ich meine, das wäre hier im Forum schon Thema gewesen.

  • ...Hallo Bernd - hast Du mal die Suche bemüht?


    ja aber es tauchte kein Thema auf

    Grüße

    Bernd


    Everything that can be counted does not necessarily count; everything that counts cannot necessarily be counted".
    Albert Einstein

  • Hier gibt es einen langen Fred. Mit vielen Erfahrungen. Benutzte übrigens selbst einen und finde ihn sehr gut. Verwellte Platten kann man nicht besser plan auf den Teller bekommen.


    Streamen ist wie alkoholfreies Bier...scheint erstmal richtig zu sein, am Ende fehlt aber das Entscheidende.

  • Danke für die Hinweise.


    VPi Hat früher, bevor es die Ringclamp gab, seinen Spielern eine Gummiplättchen und eine Klemme mitgegeben.

    Bei meinem Scout und classic klingt es sehr viel besser wenn ich diese verwende.Auch bei nicht verwellten Platten.


    Auch wenn ich mir Gedanken zum Azimuth mache ob der innen dann noch stimmt


    wichtig scheint also das die Platten rutschfrei und plan aufliegen. Möglicherweise wichtiger als der perfekte Azimuth.


    Aber: richtig ist was gut klingt


    Ich bin kein Vertreter der reinen Lehre sondern der reinen Ohren ^^



    aber vielleicht kann der Outer Ring ja beides gewährleisten.


    Am liebsten wär mir natürlich mal ein Erfahrungswert von einem VPI Inhaber.

    Aber diese sind hier in Deutschland ehr selten. Was vermutlich am früheren und auch am jetzigen Vertrieb liegt

    Grüße

    Bernd


    Everything that can be counted does not necessarily count; everything that counts cannot necessarily be counted".
    Albert Einstein

  • Hab den Outer-ring fred schon gelesen.

    Grüße

    Bernd


    Everything that can be counted does not necessarily count; everything that counts cannot necessarily be counted".
    Albert Einstein

  • Ich habe - und verwende (warum ich das betone, liegt auch an dem zu meiner Verblüffung sehr laxen Umgang mit der Klemme und dem Outerring des ehem. dt. Vertriebes bei einer Vorführung 2008) - auf meinem VPI Aries 3 immer die gummischeibenunterlegte Plattenklemme und bei Platten mit Höhenschlag > 3mm (weil es dann der Andruck der Klemme nicht mehr ausreichend schafft) auch den Aussenring. Das garantiert durch die Kraftschlüssigkeit eine einflußarme Abtastung auf einer begradigten Ebene mit dem Ergebnis größter Ruhe der Platte für den Abtastvorgang. Vielen ist das zu lästig, ich weiß, was der Aufwand letztlich bewirkt, darum bin ich sehr dankbar, diese Vorrichtung nutzen zu können.


    Ich habe 2015 auch schon um die 1.800 Euro für Klemme und Ring ausgegeben. Mir war es das damals und ist es bis heute unbedingt wert. Ich habe aus meinem Plattenfundus Platten mit Höhenschlägen, die ich mit meinen anderen Plattenspielern nicht mehr hören konnte, weil der TA aufgesessen ist. Bei weniger Höhenschlag konnte ich (auch bei den anderen Plattenspielern (das waren REGA Planar 3 mit RB300, Roksan Xerxes mit TabrizZi, Wilson Benesch Circle mit Act 0.5, VPI Aries Scout mit JMW 9 (da schon mit Klemme, leider keine Möglichkeit, den Aussenring draufzusetzen)) beobachten, wie die Höhenschläge sich auf die Auslenkung der Tieftonmembranen auswirkten. Das behagt schon mal gar nicht. Und den Ärger mit dem Umtausch wegen Höhenschlag kenne ich nicht.


    Hier einmal zur Verdeutlichung ein paar Bilder (hoppla, ich habe nicht abgestaubt..)

    Höhenschlag 1.jpg

    Platte auf dem Teller ohne Hilfsmittel Höhenschlag ca. 5 mm)

    Höhenschlag 2.jpg

    Höhenschlag mit Plattenklemme auf ca. 2mm gebändigt

    Höhenschlag 3.jpg

    Mit Aussenring kein Höhenschlag

    Höhenschlag 3a.jpg

    läuft....


    Das sind für mich gute und überzeugende Argumente für diese Investition. Für alle Plattenteller und Laufwerke funktioniert das sicher auch nicht immer besonders gut (oder gar nicht). Ich stelle für mich fest, das ist eine Maßnahme, die mich weiter bringt als manch eine Investition in ein etlich teureres Laufwerk..

    Grüße

    Markus


    new ways, love stays
    AAA-Mitglied seit 1995

  • Vielen Dank Markus,


    das sind super Infos.


    Es ist so schon ergreifend wie gut diese VPI`s klingen. Ivh hatte rega , thorens, eat, acoustic solid usw. aber die VPI Plattenspieler schlagen alles in Ihrer Preisklasse.


    Wahrscheinlich kauf ich doch noch den VPI Outer Ring. Der passt zum Prime Signature optisch einfach am besten


    Grüße

    Bernd

    Grüße

    Bernd


    Everything that can be counted does not necessarily count; everything that counts cannot necessarily be counted".
    Albert Einstein

  • Danke für den Hinweis aber das Afi dings macht die Platte platt aber klemmt sie nicht am teller fest.

    Grüße

    Bernd


    Everything that can be counted does not necessarily count; everything that counts cannot necessarily be counted".
    Albert Einstein