THORENS TD404DD Neuheit

  • Ich finde die geringere Zargenhöhe gegenüber dem 1600er ist ein echter Pluspunkt - hoffe, das ist keine optische Täuschung.


    Mit dem Tellerdesign kann ich mich persönlich nicht anfreunden, aber auch da stehe ich zu meinem schlechten Geschmack ;)

    Soll da noch eine Matte drauf, oder sind die schwarzen Flächen erhöhte Gummiflächen?

    Einmal editiert, zuletzt von boxentroll ()

  • Moin Moin.

    Die Proportionen gefallen mir …bin gespannt auf reelle Pics…

    Wahrheiten gibt es nicht, aber Tendenzen in der Wirklichkeit.

  • Hallo,


    den Spieler finde ich gut. Der Teller bräuchte jetzt für mich kein Muster. Vielleicht gibts noch eine All-Black-Version.

    ABER: Liefert das Gerät bitte mit der anständigen Stromversorgung per Default aus. Von mir aus könnte man den Komplettpreis etwas anheben. Diese Zusatzkästchen als Option anzubieten ist eine solche Unsitte (schon immer gewesen und wird aktuell wieder schlimmer!)

    Eine billige Wandwarze mitzuliefern schadet der ganzen Kette durch die Einstreuungen und geht in der Preisregion gar nicht.


    Jan

  • Hallo Jan,


    Danke für deinen Hinweis. In der Serie ist es etwas komplizierter. Wir verkaufen ja weltweit und es gibt Länder, bei denen sich eine Zertifizierung des Linear Netzteil nicht rechnet. Der Vorteil eines Schaltnetzteils liegt in der Kompatibilität. Wer alles rausholen will, kann dann das bessere Netzteil optional erwerben.


    Beste Grüße


    Gunter

    gewerblicher Teilnehmer

  • Das wusste ich nicht.

    Danke für die Infos.


    Finde die Zusatzboxlösungen für Upgrades trotzdem schlimm.


    Wenn eine technische Bewandtnis besteht, wie hier, sehe ich das ein.


    Jan

  • Aber 78 upm stimmt? Die Renderbilder zeigen nur 33/45.

    Das stimmt. Aufgrund der „hartnäckigen“ Wünsche hier im Forum die 78 RPM anzubieten, werden wir die Funktion verdeckt integrieren. Wenn man 45 länger drückt, spielt der Player 78 RPM. Somit ein Kompromiss ohne weitere Tasten einbauen zu müssen.


    Gruß Gunter

    gewerblicher Teilnehmer

  • Das stimmt. Aufgrund der „hartnäckigen“ Wünsche hier im Forum die 78 RPM anzubieten, werden wir die Funktion verdeckt integrieren. Wenn man 45 länger drückt, spielt der Player 78 RPM. Somit ein Kompromiss ohne weitere Tasten einbauen zu müssen.


    Gruß Gunter

    Das ist ja mal eine gute Idee!

    Viele Grüße von Uli - dem Rheinländer:
    hat von nix 'ne Ahnung - kann aber alles erklären. ^^
    Ist Realist und plant Wunder
    ;)

  • Schönes Ding, keine Frage. :thumbup:

    Der Tonarm gefällt mir optisch aber auch nicht, sieht "altbacken" aus, sorry.

    Antrieb vom TD 124DD, heißt kein Coreless Motor?

    Auch schade, erinnert mich an die alten Technics und ist auch eins der NoGos beim neuen Denon für mich.

    Endabschaltung finde ich top.

    Wünsche euch viel Erfolg mit dem neuen :thumbup:

    Grüße, Norbert :)

    Dreher: Kenwood KD-8030

    Phono Pre: LiTe Phono
    Amp: Rotel RC-995 & RB-991
    CDP: Arcam Diva CD192
    Speaker: Audio Exklusiv Tubular Bell 3

    Mene Sammlung

  • Tonbandspule

    Hallo Gunter,


    mache hier mal weiter, oben hat mich der Eisenbieger ja so rüde unterbrochen :D


    Thorens HH2.JPG


    Thorens HH3.JPG


    Immer noch die billig wirkende Kunststoffabdeckung über dem Kopf, bei dem Einstandspreis sollte eine Tonkopfabdeckung aus Metall, mit Thorens Schriftzug schon drin sein ;)


    Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee


    Jürgen

    "Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen"


    Theresia von Avila

  • Immer noch die billig wirkende Kunststoffabdeckung über dem Kopf, bei dem Einstandspreis sollte eine Tonkopfabdeckung aus Metall, mit Thorens Schriftzug schon drin sein ;)


    Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee


    Jürgen

    Hallo Jürgen,


    1. die Abdeckung ist aus Metall

    2. die TM 1600 wird schon länger nicht mehr gebaut


    Gruß Gunter

    gewerblicher Teilnehmer

  • Hallo Gunter,

    1. die Abdeckung ist aus Metall

    Gut zu Wissen, bei der auf dem Bild war das nicht der Fall.

    2. die TM 1600 wird schon länger nicht mehr gebaut

    Gibt es einen Nachfolger?


    Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee


    Jürgen

    "Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen"


    Theresia von Avila

  • Sehr schick, gefällt mir gut. Wäre ganz oben, wenn ich Bedarf hätte. :thumbup:

    Streamen ist wie alkoholfreies Bier...scheint erstmal richtig zu sein, am Ende fehlt aber das Entscheidende.

  • Anbei ein paar Schnappschüsse.

    Wirklich schick! Eigentlich bin ich kein Fan von abgeschrägten Plattenteller, aber dem hier steht das gut. Wie funktioniert denn die Pitch-Regelung? Einen Dreh-Regler gibt's ja nicht.

    "In einer Welt, die verrückt spielt, ist nur ein Irrsinniger wahrhaft geisteskrank!"
    H. Simpson