Der Klang von Feinsicherungen - Das Experiment

  • Aber mal im Ernst, klar sollte man nicht machen, anstatt der Sicherung irgendwelche anderen Leiter dazwischen klemmen,

    wir deutschen neigen aber ab und an zu übertriebener Vorsicht,

    als Camper muss ich immer wieder schmunzeln, man kann im Ausland oft am Stromverteilerkasten erkennen aus welchem Land wer herkommt,

    der Deutsche natürlich seine megaschwere korrekte Kabeltrommel in mindestens 3x 2,5 er Strippen, am besten in Orange,


    Da der Franzose, halber Meter Adapter, anschließend 4 billige dreifach mehrfach Verlängerskabel,

    der korrekte hängt da einen Toaster oder ähnliches dran….

    beim Franzmann der halbe Wohnwagen….

    Abfackeln hab ich aber noch niemanden sehen….

  • Deswegen gibt es europaweit auch am wenigsten Stromunfälle in Deutschland. Früher war auch alles egal hierzulande.


    statistik-stromunfaelle-vor2016-ort-bild-data.png

  • wenn ein Beitrag einfach nur däml.... ist dann kommt das schon vor :heul:

    Merke Dir, mein lieber hififan! Daumen runter verteilen ist däml. und vor allem kindisch. Vernünftige und erwachsene Männer machen solche Dummheiten nicht :merci:

    AAA Member mit Unmengen an altem Geraffel

  • Bei dem Preis sollte man allein mit der Sicherung schon gut Musik hören können.

    So als Backup Funktion falls mal was an der Anlage kaputt geht.

    Unter Umständen hört man die Englein singen.

    Ohne Musik ist die Zeit nur eine Ansammlung von langweiligen Abgabefristen

    oder Terminen, an denen Rechnungen bezahlt werden müssen.


    Frank Zappa

  • Das war auch mein Gedanke. Ich glaube nicht, dass er von Niveau sprechen sollte. ;)

    Wolltest du den Thread wegen des schlimmen Niveaus bzw. Zeitverschwendung nicht auf ignorieren setzen? Das hohe Ross lässt sich offenbar gar nicht so zielgerichtet durch das Foren-Land steuern. Oder aber du scheinst doch nicht viel anderes zu tun zu haben. ;)

    Grüße,
    Jonas


    "Das Problem bei Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß, ob sie authentisch sind." -Abraham Lincoln-

  • Wolltest du den Thread wegen des schlimmen Niveaus bzw. Zeitverschwendung nicht auf ignorieren setzen? Das hohe Ross lässt sich offenbar gar nicht so zielgerichtet durch das Foren-Land steuern. Oder aber du scheinst doch nicht viel anderes zu tun zu haben. ;)

    Wenn ich nicht recht erinnere, habe ich nicht von Zeitverschwendung gesprochen. :/


    Manches Thema ignoriere ich auch nur temporär - ganz nach Laune.

    Mit freundlichen Grüßen, Jo

  • Abfackeln hab ich aber noch niemanden sehen….

    Hallo,


    Guter Beitrag - und ja, mir ist auch schon etliches untergekommen, für das einige Teilnehmer hier vermutlich fünf Jahre Zuchthaus fordern würden, ohne dass dabei jemals etwas Gravierendes passiert wäre.


    Dass die hierzulande bestehenden gesetzlichen Regelungen und weitergehenden Empfehlungen zum Großteil ein realen Hintergrund haben und damit berechtigt sind, würde ich nicht eine Sekunde anzweifeln, zumal Vorsicht fast immer besser ist als Nachsicht.


    Inwieweit man sich als mündiger Erwachsener letztendlich dann danach richtet und damit im Falle des Falls die wie auch immer ausfallenden Konsequenzen zu tragen hat, liegt gottseidank aber immer noch im persönlichen Ermessen eines jeden Einzelnen - und hey, wir reden hier von Sicherungen in einem Hifigerät und nicht von denen in einem Nuklearreaktor.


    Es gibt in der Philosophie den Begriff der Doppelung; d.h. vereinfacht ausgedrückt, dass jedes Prinzip sinnvollerweise auch auf sich selber angewendet werden können muss, um zu bestehen.


    In unserem Fall hier würde das bedeuten, dass man immer auch ein wenig vorsichtig sein sollte, wenn man Vorsicht anwendet, also Vorsicht nur mit etwas Vorsicht zu genießen ist.

    ;)


    Freundliche Grüße,

    Thomas