High End München 2025 - Fotos und Eindrücke

  • Hallo,


    also, ich finde dort immer einiges, was auch für Leute


    mit kleinerem Geldbeutel interessant ist.


    Und die großen Spielsachen höre ich mir sehr gerne an.


    Zu wissen und zu hören, was machbar ist, finde ich durchaus


    spannend.


    Ich schaue auch gerne schöne Autos an, die ich mir nicht leisten


    kann (und Gemälde und Antiquitäten und...).


    Die Frage, wer so etwas braucht, stellt sich für mich gar nicht.


    Ich empfinde so etwas als Miesmacherei.


    Liebe Grüße


    Thomas

    Meine Hörschmeichler sieht man im Profil "Über mich" ;)

  • Natürlich wird immer auch "das Machbare" gezeigt, was das auch immer sein sag, aber eben auch, wie Thomas richtig sagt, vieles für "Normalverbraucher". Warum kann man das nicht einfach alles genießen (lassen), jedenfalls die, die es wollen, sondern muss immer alles schlecht reden?


    Ich freue mich jedenfalls aus den Besuch. :)


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Wem diese Sachen zu groß waren, meiner Meinung nach gab es auch einige "kleine" Anlagen und günstige Streaming Lösungen, bspw. von Wiim.

    Von Pro-ject gabs sogar eine Minianlage im Koffer für Reisen....

    Oder Lindemann usw ..

    Ich hab leider keine Fotos gemacht.

    Diese kleinen Dinge auf einem Regal fallen halt nicht so ins Auge wie Anlagen die ganze Räume füllen.

    Grüße Hans :)

  • Hallo

    Diese kleinen Dinge auf einem Regal fallen halt nicht so ins Auge wie Anlagen die ganze Räume füllen.


    Ich möchte gar nicht wissen, wieviel Sachen dort geklaut werden und was da für eine Summe herauskommt.... =O

    Eben mal einen Tonabnehmer mitnehmen......

    Und was eine Diebstahlversicherung kosten würde, falls es die überhaupt gibt...


    Die Acapella Hörner klaut zumindest keiner. Oder man braucht einen Airbus A 380....


    Gruß von Eugen

  • Zitat

    Auer LS (rot)

    die habe ich in Zürich schon 2x gehört - klingen wirklich super - leider im Preis deutlich zu hoch angesetzt - dennoch klanglich super.

  • 【國外音響展】 2025年德國慕尼黑High End音響展實況報導: Munich High End Show 2025


    Hier wird es zumindest wieder hunderte von Fotos zur High End.


    VG Dirk

    Analog: Laufwerk DL2 + Analogschmiede TA 22.1 in 9,4" + Benz-Micro Wood L2,

    Verstärker: Berendsen Blue Edit. PRE1+PSU+PPRE1+ 2xES120

    Digital: Berendsen CDP1se, BLUE SOUND Streamer

    LS: Lithophon Cabaret2

    Kabel: Berendsen, Laurin, Holger Becker Silberkabel

  • Wenn ich mit einem Anflug von Ehrfurcht und Bewunderung die superteuren Mega-Exponate der High End auf den Fotos betrachte, erinnere ich mich gern an einen Besuch der Marina Portosole in Sanremo. Wie hier die Lautsprecher- und Verstärkertürme bewunderte ich dort staunend die stolzen weißen Luxusyachten. Ein erhebendes Gefühl zu sehen, was alles menschenmöglich ist.

    Ein schwarzer Bediensteter, der beim Verlassen einer prunkvollen Yacht seine Schuhe wieder anzog, versicherte mir, dass die Maschinen dieser Edelschiffe mit Menschenblut betrieben werden. Nach kurzem Erschrecken glaubte ich ihm.


    Gruß

    Uwe

  • Silbatone, Martion, Cessaro, Acapella, Clarysis kannst Du auch ohne Eintritt sehen, alleine dafür reicht ein kurzer Stop!

    viel Spas

    Juergen

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied


  • Uups… das werde ich mir anschauen, Reed contra DS-Audio. Optischer Tonabnehmer und PhonoPre.

    habe heute mit Reed gesprochen,

    gut möglich, dass ich diesen Tonabnehmer mit Speiseteil bald bei einem Kunden vorführen werde,

    bin schon sehr neugierig.


    Gruss

    Juergen

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Ich möchte gar nicht wissen, wieviel Sachen dort geklaut werden und was da für eine Summe herauskommt.... =O

    Eben mal einen Tonabnehmer mitnehmen......

    Und was eine Diebstahlversicherung kosten würde, falls es die überhaupt gibt...



    Bei Acoustical Systems gab es zwischen den Vorführungen zb eine kleine verschraubte Schutzvorrichtung für den Tonabnehmer,


    Gruss

    Juergen

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Diese Schutzvorichtung ist nicht verschraubt und dient als Stylusguard für den Tonabnehmer. Wird auf das Headshell aufgeschoben. Besitze sie selbst. Passt aber nur auf Headshells von Acoustical Systems.


    Gruß

    Jochen

    Feickert Venti m. Linear, AS Aquilar, AS Archon

  • Hi,


    zweifelsohne schöne Fotos, aber was ich sehe sieht mir nur nach brutal, hässlich, größenwahnsinnig und abseits jeglicher Realität aus.

    Steht sowas tatsächlich in einem halbwegs bodenbehafteten Hörzimmer???

    Ist das der Supernova-Effekt?

    Kurz vor dem finalen Klang wird sich nochmal kräftig aufgeplustert.

    Gruuusig gruusig.


    jauu

    Calvin

    ..... it builds character!


    gewerblicher Teilnehmer