Ein Foto, dass mich so sehr berührt hat

  • Ja, hart, aber wahr, dass mir als erstes „Das ist nicht echt!“ in den Sinn kommt.


    Jan

    Das Bild wirkt auf den ersten Blick fast zu stark, um echt zu sein – aber genau das ist seine Kraft. Es stammt aus dem Syrienkrieg, zirkulierte schon 2016 in Agenturarchiven (AFP/Getty).


    Der Mann sitzt tatsächlich in seiner zerstörten Wohnung in Aleppo und hört Musik. Wer zweifelt, kann es über Google Lens oder TinEye rückverfolgen – es wurde damals weltweit publiziert, u.a. im Independent. Von daher kenne ich das Foto - es ist ikonisch.

    BTW: Du könntest ChatGPT fragen ob es das Bild kennt und seine Quellen.

    Habe das mal spaßeshalber gemacht:


    Mit freundlichen Grüßen, Jo

  • Ja, hart, aber wahr, dass mir als erstes „Das ist nicht echt!“ in den Sinn kommt.


    Jan

    "Wie furchtbar" war mein erster Gedanke und ich wäre nicht auf die Idee gekommen, das es ein Fake ist (ist es ja auch nicht).


    "Erschreckend" ist deine erste Wahrnehmung, wenn "KI" das erste ist, an das wir in Zukunft denken =O

    Frei nach Loriot: Ein Leben ohne (Hard)Rock, Metal, fette Riffs und Soul ist möglich, aber sinnlos 🤘

  • Ja, ist erschreckend.

    Aber leider sind die digitale Kriegsführung und Cyberattacken nicht mehr Zukunftsmusik, sondern absolut aktuell und diese Waffen werden genauso genutzt, wie reale.


    Jan

  • Ja, ist erschreckend.

    Aber leider sind die digitale Kriegsführung und Cyberattacken nicht mehr Zukunftsmusik, sondern absolut aktuell und diese Waffen werden genauso genutzt, wie reale.


    Jan

    Ja, aber das ist in diesem Zusammenhang zu weit gefasst. Paranoia hilft auch nicht - eher Medienkompetenz, Allgemeinbildung und Aufklärung. Natürlich schützt auch das nicht vor katastrophalen Entwicklungen. Unser Schicksal liegt letztlich in den Händen einer höheren Macht.

    Mit freundlichen Grüßen, Jo

  • Ja, aber das ist in diesem Zusammenhang zu weit gefasst. Paranoia hilft auch nicht - eher Medienkompetenz, Allgemeinbildung und Aufklärung. Natürlich schützt auch das nicht vor katastrophalen Entwicklungen. Unser Schicksal liegt letztlich in den Händen einer höheren Macht.

    Du hast keine Chance mehr, Fälschung und Wahrheit voneinander zu unterscheiden.

    Medienkompetenz hin, oder her.

    Die falschen medialen Einflüsse können das Zünglein an der Waage zur Meinungsbildung sein.

    Und ich bin kein Verschwörer. Ich halte mich bewusst raus aus weltpolitischer medialer Berieselung.

    Da die Einflüsse uns sowieso früher oder später treffen.

    Da hilft auch keine Paranoia, wie du schon richtig bemerkt hast.


    Jan

  • Ich halte mich bewusst raus aus weltpolitischer medialer Berieselung.

    Uninformiertheit als Lösung käme für mich nicht in Frage. Andererseits nimmt die Bedeutung des Authentischen, des haptisch Greifbaren, des Naturerlebnisses, der lebendigen Begegnung - auch und gerade in der Musik - immer mehr zu.


    Die breite Anwendung von KI markiert hier eine Zäsur.

    Mit freundlichen Grüßen, Jo

  • Verstehe immer noch nicht, was an dem Foto manipulativ sein soll?

    Streamen ist wie alkoholfreies Bier...scheint erstmal richtig zu sein, am Ende fehlt aber das Entscheidende.

  • Verstehe immer noch nicht, was an dem Foto manipulativ sein soll?

    Auch ich sehe keine Möglichkeit, die Bildaussage als manipulativ zu interpretieren. In welche Richtung könnte dies einen schädlichen oder verwirrenden Effekt haben?

    Mit freundlichen Grüßen, Jo

  • Naja,

    denke, er meint, es wäre evtl. manipulativ wenn es KI wäre.

    So wie das Bild eines Präsidentendarstellers als Papst, das gerade viral geht.

    "If you haven't heard it, you dont have an opinion"(Ivor Tiefenbrun)


    Liebe Grüße

    Petti

  • Naja,

    denke, er meint, es wäre evtl. manipulativ wenn es KI wäre.

    So wie das Bild eines Präsidentendarstellers als Papst, das gerade viral geht.

    Zur Illustration. Er verbreitet es selbstgefällig. Wir wissen schon, dass ihm nichts heilig ist. Trotzdem setzt er jeden Tag noch einen drauf. Das ist seelische Grausamkeit.


    73a9de677e990e7e.jpg

    Mit freundlichen Grüßen, Jo

  • Darum geht es hier doch gar nicht … aber Hauptsache seinen Sempf dazugegeben …

    Seit 2002 im AAA Forum

  • IMG_4924.jpeg


    In den Original Abmessungen empfinde ich die Fotografie als noch eindringlicher. Die Kraft der Druckwelle ist zu erahnen und trotz der Zerstörung ist der Raum „ungebrochen“ schön. Welche Schellackplatte wurde dort wohl zuletzt abgespielt? Unten rechts ist ein Akkordeon(?) zu sehen.

    “There’s a lot of difference between hearing and listening.” G.K. Chesterton


  • Die Kraft der Druckwelle ist zu erahnen und trotz der Zerstörung ist der Raum „ungebrochen“ schön. Welche Schellackplatte wurde dort wohl zuletzt abgespielt? Unten rechts ist ein Akkordeon(?) zu sehen.

    könnte ein zitat aus "100 Meisterwerke" sein...

    Toleranz heißt nicht, dass ich etwas für gut oder richtig halte.

  • ich doch nochmal...

    und Politik hat hier im Forum nichts zu suchen...heisst es doch so schön. :D :D :D :D

    Obenstehene Aussagen spiegeln ausschließlich meine Meinung wieder und erheben in keinster Weise Anspruch auf Objektivität oder Allgemeingültigkeit.