Dies sollte sich beim Abtastvorgang bemerkbar machen, was es aber nicht macht.
Beide Lager spielen einwandfrei bis 70u. Das verwendete original Saphierlager ist nur geschliffen und nicht poliert. Ich habe eine Anfrage gestartet, bei dem sowohl die geschliffene wie auch polierte Ausführungen aus Saphier kommt.
Letzlich sollten sich die unterschiedlichen Konzepte hörbar oder messbar nachweisen lassen. Falls nicht ist es eben gleichwertig. Das beschädigte kann man sehr rasch mittels Test LP beweisen.
Die Silikonölbedämpfung macht wesentlich mehr aus als die beiden unterschiedlichen Lagerkonzepte. Für den Minimaleinsatz und das Lager aus dem Laden um die Ecke bin ich wesentlich zufriedener als mit dem defekten zuvor.