Heute gekauft Thread (2)

  • Rentner mit großen Abzügen zum frühestmöglichem Zeitpunkt mit Schlag 63.

    Und als ich anfing mich für Musik zu interessieren war die Frau Joplin schon nicht mehr bei uns. Von daher schon vor meiner Zeit.

    Gruß

    Hippie

    Ok. Dann ist es ja schon wieder mal von Vorteil älter zu sein. In diesem Fall dann 7 Jahre, obwohl ich auch mit 63 in Rente bin ... ohne Abzüge 🤑


    Sorry der Rest war im falschen Thread X/

    Rockige Grüße vom Hans


    Es geht einzig um Musik, nur das zählt.


    "Wenn man etwas für recht hält, muß man es auch tun" Hermann Hesse

    4 Mal editiert, zuletzt von Rock_Opa ()

  • Und als ich anfing mich für Musik zu interessieren war die Frau Joplin schon nicht mehr bei uns. Von daher schon vor meiner Zeit.

    Gruß

    Hippie

    Dann ist Dir wahrscheinlich jede Menge guter Musik durch die Lappen gegangen ;)

    Wundert mich bei dem Namen eigentlich.

    Ciao, Benedikt

  • Dann ist Dir wahrscheinlich jede Menge guter Musik durch die Lappen gegangen ;)

    Wundert mich bei dem Namen eigentlich.

    Ciao, Benedikt

    naja, ich denke mal das ist weitestgehend Geschmackssache, Frau Joplin ist schon interessant, und sicher auch wegweisend gewesen, aber so ganz trifft sie mich nicht. Ich bin da eher bei den ganz frühen Pink Floyd, Velvet Underground, Zappa usw. Also auch altes Zeugs, aber eben anders.

    Grade läuft die Nevermind, DAS ist ne Jahrhundertplatte! Und wollte ich immer schon auf Vinyl.

    Gruß

    Hippie


    PS: der Nick klebt schon seit Jahrzehnten an mir da ich im Freundes-/Bekanntenkreis am längsten an den langen Zotteln festgehalten hab. Der Rest hatte Bier oder Zuckerwasser in den Haaren, Iros usw - ich bin eben optisch lange der Hippie geblieben

  • Namasté

    Alexander

    "Wo nichts mehr geht, fängt alles an"    


    "Je weniger Talent sie haben, desto mehr Stolz, Eitelkeit und Arroganz haben sie. All diese Narren finden jedoch andere Narren, die ihnen Beifall spenden"



                                                                                                                                                                                                                                                                     

  • Hallo Alexander,

    zu den Kopfhörern würde ich gerne deine Meinung hören. Ich bin noch auf der Suche für einen Geschlossenen. Ich denke beim Analog Forum im April werde ich diese aber auch hören können.

    Gruß Axel

  • wer einmal einen Stax gehört hat will nie wieder was anderes an köpfhörern.


    Meine persönliche Erfahrung.


    (ich hab auch AKG und Beyer)

    mit Nebenerwerbsgewerbe nach §19 UstG

    "Kann alles, weis Nix", wenn es Funktioniert hab ich immer recht, egal was die Theorie sagt :heul:

  • irgendwie einer meiner lieblinge, der philips 650.

    Ich hab bestimmt schon den 5. oder 6. hier im Durchlauf.

    Bei dem hier war das kleine Zwischen zahnrad zum schlittentransport ausgebrochen.

    Mit 2 k kleber und etwas mechanischer Unterstützung durch eingeklebte unterlegscheibe geht der transport des Sxhlittens wieder 1 A.

    Das schwierigste war daran das Zahnrad richtig zu platzieren, es passt nur wenn genau die richtigen Zähne zusammen greifen.


    Cd dreht zum Einlesen, wird aber nich nicht eingelesen. Mal sehen ob ich das auch wieder hinbekomme. Der player war umsonst. Deshalb hab ich keine Arbeit und mühe gespart. Ich mag solche herausforderungen.

    Gruß dieter


    IMG_20250321_070846.jpgIMG_20250321_070856.jpg


    Wer sich auskennt sieht auf dem 2. Bild den 2 K Kleber gelblich schimmern........

    mit Nebenerwerbsgewerbe nach §19 UstG

    "Kann alles, weis Nix", wenn es Funktioniert hab ich immer recht, egal was die Theorie sagt :heul:

    Einmal editiert, zuletzt von Do-it-self ()

  • Hallo Alexander,

    zu den Kopfhörern würde ich gerne deine Meinung hören. Ich bin noch auf der Suche für einen Geschlossenen. Ich denke beim Analog Forum im April werde ich diese aber auch hören können.

    Guten Morgen Axel!


    Diese 99 Classics habe ich seit 3 Jahren in Georgien und bin sehr zufrieden!

    Jetzt zerbröseln ein wenig die Ohrpolster und ich habe 1 Paar Ersatzpolster bekommen. Gleichzeitig habe ich mir den Meze nochmals für Wangerooge bestellt.


    Ich finde, das die angenehm zu tragen sind. Optisch sind mir die Meze 99 Classics sofort ins Auge gestochen. Auch der Preis von +/- 300,00 € ist ein Plus wie ich finde.


    Die klingen warm, füllig und sonor, aber gleichzeitig präzise, ohne Überbetonung der sich eher seidig-zart gebenden Höhen. Spielen den Bass sehr beweglich auf, dabei vollmundig und wuchtig. Liefern unmittelbaren, direkten Punch. Klingt involvierend dynamisch. Löst ordentlich auf, ist aber kein Kopfhörer für Analytiker. Liefert eine angenehm plastische, dichter ans Ohr heranrückende Räumlichkeit. Es gibt da aber Kopfhörer, die die Bühne breiter und tiefer staffeln. Eignet sich auch zum Leisehören. Ist als wirkungsgradstarker Kopfhörer nicht zuletzt für schwachbrüstige mobile Devices bestens geeignet. Lässt sich angenehm tragen und ist leicht und bequem. Hochwertige verarbeitet und robust. Lässt einen leichten Wechsel von Einzelkomponenten zu, was mögliche Upgrades oder Reparaturen erleichtert.

    Namasté

    Alexander

    "Wo nichts mehr geht, fängt alles an"    


    "Je weniger Talent sie haben, desto mehr Stolz, Eitelkeit und Arroganz haben sie. All diese Narren finden jedoch andere Narren, die ihnen Beifall spenden"



                                                                                                                                                                                                                                                                     

  • Ich hätte in dort gelassen.


    Gruß

    Henry

    Es ist ein Paar.

    Zum stehenlassen bin ich zu neugierig. Laut dem älteren Herrn der die rausgestellt hat funktionieren sie beide noch einwandfrei.

    Mal sehen...bei so Aussagen sind ja dann trotzdem meistens die HT im Eimer....;-)

  • Wo ist diese Packstation? ;)

    Viele Grüsse,
    Mario


    It is good taste, and good taste alone, that possesses the power to sterilize and is always the first handicap to any creative functioning. (Salvador Dali)

  • Der nächste Schritt der Entkopplung ist getan. Die SyloPucks haben mir den richtigen Weg gezeigt. Najaaa, eigentlich war es aerodreher , der mir die angemessene Bedeutung von Raumakustik aufgezeigt hat (an anderer Stelle dazu demnächst mehr, hier erst einmal ein herzliches Dankeschön an Dieter).

    Die Gaia verbessern den Sound der Inklang Advanced Line 13.4 aus meiner (!) Sicht signifikant. Bessere Auflösung, bessere und klarere Mitten und Höhen, bessere Abbildung, mehr Räumlichkeit. Das ist jetzt schon unmittelbar nach dem Einbau hörbar. Alles klingt sehr aufgeräumt und ordentlich, irgendwie knackiger, präsenter. Sehr fein!

    P.S.: Jesses, ich muss meine Boxen wohl mal putzen ;) .

    20250321_175903.jpg20250321_212639.jpg