Sind DSP und Class-D denn jetzt nicht mehr böse, wenn Harbeth die einsetzt?
Als ich mich Montag bei ATC mit dem Produktmanager unterhalten habe ging es auch um ClassA/B vs ClassD. Er meinte ClassD wäre momentan für Subwoofer in Ordnung, bei Vollbereichslautsprechern hätten sie aber, für sie nicht akzeptierbare, Unterschiede im Hochton festgestellt.
Dies wäre aber ganz klar eine Momentfeststellung und man würde dieses Thema immer wieder auf den Prüfstand stellen, da man nicht wüßte ob sich im Zuge der technischen Weiterentwicklung daran etwas ändern würde. Preislich und von der Wärmeentwicklung gäbe es durchaus Gründe die für ClassD sprechen würden.
Sie blieben aber erstmal bei ClassA/B, weil das auch ein markentypisches Alleinstellungsmerkmal wäre, ähnlich dem 6inline bei BMW.