Exposure Verstärker aus der Farlowe Ära

  • Das ist offensichtlich. Das ist auch nicht schlimm. Hat Rega für andere Firmen auch früher schon gemacht. Enttäuschend finde ich aber, dass sich Exposure nicht einmal dazu durchgerungen hat, die Steuerung in ein Gehäuse von Exposure zu übertragen.

    Echt nicht? Ich erwarte mehr von einem renommierten High-End Hersteller als einen P6 einfach umzulabeln, was dieser Plattenspieler offensichtlich ist. Und dann noch in der Pressemitteilung rumzuschwafeln, dass das Gerät in Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller "entwickelt" worden ist.

    LS: Klipsch Heresy III, Verstärker: Mission Cyrus II + PSX, Quad Artera Solus Play, CD: Creek CD42, Blu-Ray: Panasonic DMP-UB9004, Plattenspieler : Reson RS1, Avid Ingenium mit AT VM 95SH,Phonostufen: Quad QC-24P.Creek OBH 8, Music Hall 15.3.

  • Kein Problem - den entwickeln Sie dann gemeinsam mit einem führenden britischen Hersteller. Ähnlichkeiten mit dem Rega Saturn sind nicht auszuschließen :) .

    LS: Klipsch Heresy III, Verstärker: Mission Cyrus II + PSX, Quad Artera Solus Play, CD: Creek CD42, Blu-Ray: Panasonic DMP-UB9004, Plattenspieler : Reson RS1, Avid Ingenium mit AT VM 95SH,Phonostufen: Quad QC-24P.Creek OBH 8, Music Hall 15.3.

  • Da lob ich mir doch meinen CDP...


    10,000 years from now, when they're diggin' the shit out of our lost civilization and they find a CD, they're going to say: What the fuck is that?
    But if they find a record, they're gonna be able to play it back with a damn pine needle.


  • Vielleicht solltest du die MC Platine behalten....kann ja sein das dir ein MC vor die Füße fällt und dann fängt das Suchen wieder von vorne an.


    Ich habe auch MC und MC HO (nicht zeitgleich) an einem Verstärker (keinen Exposure) also warum entscheiden müssen oder wollen :D

    Ich habe gerade mit einem anderen Händler gesprochen. Der will sich der Sache annehmen, aber erst nach seinem Urlaub. Also die paar Tage kann ich auch noch warten. Bin guter Dinge das sich eine Lösung finden wird die nich nicht in den finanziellen Ruin treibt :saint:

  • Bin guter Dinge das sich eine Lösung finden wird die nich nicht in den finanziellen Ruin treibt :saint:

    Dann KANN das aber keine gute Lösung sein :D


    oder gleich einen Amp kaufen der beides kann 8)

    Music is magick, a religious phenomena, that short circuits control through human response. Let's go out of control. Experience without dogma... A morality of anti-cult. The ritus of youth. Our alchemical human heritage...(Genesis P-Orridge)

  • Ich habe gerade mit einem anderen Händler gesprochen. Der will sich der Sache annehmen, aber erst nach seinem Urlaub. Also die paar Tage kann ich auch noch warten. Bin guter Dinge das sich eine Lösung finden wird die nich nicht in den finanziellen Ruin treibt :saint:

    Ich wünsch Dir Glück! Halt uns mal auf dem Laufenden.

    :rolleyes: streamt jetzt auch und findes das ganz nett!

  • Ja, neulich erst. Nicht so gute.

    Der Wechsel von verschiedenen Auflösungen/Frequenzen klappte nicht richtig. Kann theoretisch auch an meinem Streamer liegen aber ich hatte bisher nie solche Probleme mit bestimmt 5-6 Dacs.

    Ich hab das Ding dann entnevt zurückgeschickt.


    Vor langer Zeit hatte ich mal kurz einen 2010 Dac, der machte damals keine Probleme.

    Pioneer PL-71 // DL160 // Exposure XXV // Epos ES11

  • Hi,


    ich habe Dir eine PM wegen der Monos geschickt.


    Beste Grüße


    Jo


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Hallo zusammen, ich lese hier schon länger immer mal wieder mit. Tolles Forum. 👍 Die Verstärker von Exposure interessieren mich sehr. Dieses Jahr, spätestens nächstes, ist eine Anschaffung geplant. Den 3510 Vollverstärker hatte ich zum Probehören zu Hause. Hat mir sehr gefallen und mich überzeugt. Jetzt schwanke ich ob es doch ggf. die Vor/End Kombi wird oder ob ich den 2510 noch teste. Oder ob der Vorgänger 3010 S2 eine Option ist.


    Ich hätte drei Fragen.


    Habt ihr Erfahrung eine Exposure Endstufe an einen Vollverstärker mit Pre Out zu hängen?

    Habe den Cambridge CXA81. Zum Übergang ist die Überlegung erst die Endstufe zuzulegen und später den Pre.


    Wie gut kontrolliert der 2510 Lautsprecher bzw. treibt diese an? Meine LS brauchen/mögen etwas mehr Power. Buchardt S400 MKII (4 Ohm / 87dB). Der 3510 war darin super.


    Wie sind die Unterschiede zw. 3010S2 und 3510?


    Danke im Voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von twinrun ()

  • Hey Leute,

    ich kenn auch ein paar von neueren Sachen von Exposure, aber die Farlow-Sachen sind nochmal anders (aus meiner Sicht auch besser).

    Es lohnt sich hier immer sich auf dem Gebrauchtmarkt umzuschauen (falls es noch welche gibt)

    Grüße

    Hannes

    AAA-Mitglied, 300b-hörig