Der Sun Audio Uchida Thread - willkommen im "Uschi-Club" !

  • Im Jahr 2011 (!) kam die Frage auf, wer hier Lanzeiterfahrungen mit Sun Uchida hat.


    Bei mir laufen nach wie vor


    - Shindo Claret

    - Uchida 300B (seltener wegen der teuren Röhren (Cetron)

    - Uchida 2A3


    Jeweils die Stereo Endstufen


    Hat ja irgendwie einen Grund, warum Devon Turnball - besser unter dem Namen Ojas bekannt - in USA jetzt den Vertrieb in Nord Amerika macht


    Quelle:

    Devon Turnbull's Ojas Is Now the Exclusive North America Distributor of Sun Audio - Twittering Machines
    Michael Lavorgna's Twittering Machines: HiFi with a twist
    twitteringmachines.com


    Euch ein schönes analoges und musikalische Wochenende

    Christian

    Musik ist Nahrung für die Seele

  • Vielen vielen Dank!!! Das Probiere ist gelöst. Auch danke für den Röhrentipp. Mit zwei richtig funktionierenden Röhren ist die Bühne jetzt viel „stabiler“ und es ist etwas druckvoller als mit den RCA. Leider sind die Klangfarben nicht mehr so schön und es ist etwas weniger plastisch. Ich fürchte, das Tube-Rolling hat begonnen…

  • Moin moin in die Runde!


    Ich habe mal ein wenig auf der Sun Audio Seite gestöbert. Dort wird die SV-300BE als Bausatz für um die 3.000,- (inkl. Versand nach Europa) angeboten.


    PRICE and S/H charge for SV-Series


    Das ist sehr bezahlbar, finde ich.


    Was ich mich nur frage, ist, mit welchen Vorverstärkern ihr hier diese Endstufe betreibt. Macht es Sinn, "in der Linie" zu bleiben und den SVC-500 zu wählen?

    Das ist der Line Pre von Sun Audio, der nur aufgebaut für ebenfalls um die 3.000,- inkl. Versand angeboten wird.


    Alternativ gibt es ja auch noch die bekannten Möglichkeiten bei ANK und Sunvalley...


    Grüße

    Steffen

    And if you tolerate this

    then your children will be next

  • Ich habe mal ein wenig auf der Sun Audio Seite gestöbert. Dort wird die SV-300BE als Bausatz für um die 3.000,- (inkl. Versand nach Europa) angeboten.


    https://www2.big.or.jp/~sunaudio/pricesun-e.html



    Die Preise sind Stand 11. Januar 2016! Ich glaube nicht, dass die Preise noch aktuell sind! Ausserdem hat sich die Zusammensetzung der Kit´s geändert, weil es die "Custom-Made-Transformer von Tamura für Sun Audio wohl nicht mehr gibt und der Gehäusehersteller mittlerweile ein anderer Hersteller ist. Meiner Kenntnis nach hat Peter de Bruyn von Acoustic Dimension, NL versucht Kit´s zu bekommen, leider ohne Erfolg.


    MfG

    Robert

  • Meiner Kenntnis nach hat Peter de Bruyn von Acoustic Dimension, NL versucht Kit´s zu bekommen, leider ohne Erfolg.

    Bedeutet, dass Sun Audio keine Kits mehr, wohl aber noch aufgebaute Geräte verkauft?

    Preis und Zusammenstellung der Zutaten würde zudem von der legendären Uschi bedeutend abweichen.

    Hm. X/

    And if you tolerate this

    then your children will be next

  • Wenn OJAS die Kits nun neu in USA vertreibt, scheint es ja sehr wohl Ware zu geben. Und die US-Preise stehen dort auch.


    Grüße von Doc No

    "Das Volk hasst die Geniessenden wie ein Eunuch die Männer." Georg Büchner

  • Devon Turnbull ist wirklich nett und aber auch ein sehr guter Verkäufer. Ich habe nicht viel Gutes über den Klang der Uchida ohne die von Herrn Graetke genannten Custom-Made-Transformer von Tamura gehört. Im wahrsten Sinne gehört habe ich aber die aktuellen und von Devon Turnbull vertriebenen Geräte noch nicht, deswegen hat mein „hören-sagen“ ehrlicherweise gar nichts zu bedeuten.

    Liebe Grüße!

  • Devon Turnbull ist wirklich nett und aber auch ein sehr guter Verkäufer. Ich habe nicht viel Gutes über den Klang der Uchida ohne die von Herrn Graetke genannten Custom-Made-Transformer von Tamura gehört. Im wahrsten Sinne gehört habe ich aber die aktuellen und von Devon Turnbull vertriebenen Geräte noch nicht, deswegen hat mein „hören-sagen“ ehrlicherweise gar nichts zu bedeuten.

    Liebe Grüße!

    Aber Devon Turnbull avisiert die Sun Audio Kits doch mit Netztrafos, Drosseln und Ausgangsübertragern von Tamura...


    Ich kenne keinen originalen Sun Audio Kit ohne die entsprechenden Tamura "Eisen", wir wollen hier nicht von Manipulationsversuchen cleverer Endhändler sprechen, die für zum Beispiel 6V6 konzipierte Kits auf 300B umgestrickt haben...


    Sun Audio Kits sind doch ohne Tamura gar nicht denkbar, da aus dem Vertrieb von Tamura "Eisen" entstanden...


    Herzlich


    Michael

    „Doubt everything...“

  • Hallo,


    eines der letzten Kits, die ich für einen Kunden aufgebaut habe, war diese neue SV-300BE. Bis auf den Netztrafo und die Optik der Trafos hat sich nicht nicht viel geändert. Der neue Netztrafo hat mehrere Anzapfungen für die Anodenspannung, dadurch könnte man die 300B auch mit einer höheren Leistung betreiben.


    Über die klangliche Veränderung zu den „alten“ Kits kann ich keine richtige Aussage machen, der Amp war frisch gebaut, klang aber wie ich es von einem frischgebauten Kit gewohnt bin und ich konnte mit dem Verstärker nicht viel Zeit verbringen.


    Ich hatte mal einen Bericht gesehen, wo man bei Devon Turnbull in einer Art Workshop sich sein Kit aufbauen kann. Grundsätzlich eine tolle Sache, aber ein Anfänger und/oder Ersterbauer wird grosse Mühe haben, dem Kit die Performance zu entlocken, die diese Verstärker bieten können.


    MfG

    Robert

  • EMT 927 mit Ortofon und DL 103 / SPU, EMT 948 , EMT 938 , 1 x TD 124 , Transrotor AC , RIAA - VV mit D3a , V 73 , V 81 , V 69 in TFK O 85 , Eintakt mit RE 604 und E406N , VOTT , Eckmiller O 15 , MTA Endstufe nach Frank Blöhbaum , TFK M 12a , R+S EU 6201 mit MSDC , EBU 3137/3 mit TAB USDC und ca . 8000 Röhren zum Basteln...und zum Messen ein UPL von Rohde + Schwarz