ist alles ganz easy am Rechner in Echtzeit einzustellen
Wenn man es kann… Aber es lohnt sich, sich einzuarbeiten. Und ja: manuell aussteuern auch da!
Grüße von Doc No
ist alles ganz easy am Rechner in Echtzeit einzustellen
Wenn man es kann… Aber es lohnt sich, sich einzuarbeiten. Und ja: manuell aussteuern auch da!
Grüße von Doc No
Alles anzeigenAls ich noch beim Kettenpaket dabei war, habe ich für mich alle Bänder in 24/96 bzw. 24/192 digitalisiert.
Benutzt habe ich entweder RME ADI 2 Pro, oder später RME ADI Pro 2/4.
Dabei konnte ich symetrisch direkt von der Bandmaschine in den ADI und von dort über USB auf den PC mit der Digitalisierungsoftware Audacity (freeware) gehen. Das hat einwandfrei funktioniert.
Der Vorteil bei den RME ADI war die auf 1/2 db genaue Pegeleinstellung bei der Aufnahme.
Es war also kein großer Headroom nötig und auch eine Normalisierung konnte ich mir sparen. Digitalisierung kann man bis 32/768 oder sogar in DSD, falls es die Digitlisierungsoftware hergibt. Dazu kommen die kostenlosen Überwachungstools Digicheck von RME anhand deren man viele qualitativen Aussagen über die Aufnahmen erhält.
Gruß
Harald
Den RME ADI Pro 2/4 nutze ich auch in fast identischem Setup
- Man kann A-D wandeln (Bandmaschine hinten an XLR anschließen, von da geht es per USB zum Rechner, bei mir ein Mac Mini M1, als Software nutze ich Audacity, dort kann man in allen möglichen Formaten von wav über flac, mp3 ect. abspeichern.
- Man kann D-A wandeln
- Man kann das Gerät auf sehr geniale Art auch als RIAA nutzen
- Verschiedene Ein und Ausgabequellen mit eigenen Setups unabhängig steueren, z.B. zwei Monitorpaare, oder Nutzung als Zweiwege-DSP usw.
- Das Gerät ist eine ziemlich eierlegende Wollmilchsau und ein sehr gutes und genaues Messgerät.
Nachteil ist der Neupreis. Ich habe meinen Gebraucht gekauft. Danke noch mal an Harald für die Empfehlung. Ich bin damit sehr zufrieden, auch wenn ich irgendwann noch einmal eine Nachhilfestunde brauche
Gruß
Christian
Alles anzeigenam liebsten wäre mir etwas wo ich von Bandmaschine in ein Gerät und von da aus in den PC könnte, ohne Umweg über Speicherkarten.
Zu den Hintergründen, ich möchte für Willi die aktuellen Bänder aufnehmen und dann per
Wetransfer auf die Philippinen schicken.
Dann habe ich noch die 2012er Beatles Mono und Stereo Master in hoher Auflösung auf der Festplatte, auch von den Stones sind leckere Sachen dabei.
Diese Aufnahmen würde ich gerne auf Band bringen, also der umgekehrte Weg.
Und das alles ziemlich unkompliziert
Ich glaube viel unkomplizierter als mit dem Gerät, das Rainer ursprünglich vorgeschlagen hat, geht es nicht. Gerät an Chinch-Ausgang anschließen, Aufnahme starten, Bandmaschine starten. Am Bandende Aufnahme stoppen. Dann entweder die Speicherkarte in ein Kartenlesegerät am PC (geht meist schneller) oder das Gerät eben über USB anschließen, ist dann auch einfach ein externer Speicher. Dann hast Du eine Wave-Datei die Du auf Deinen PC kopieren kannst. Um die Datenübertragung zu reduzieren, kannst Du noch in flac umwandeln. Oder eben die Wave-Datei direkt hochladen.
Für den umgekehrten Weg würde ich einen DAC mit XLR-Ausgang verwenden. DAC an PC, als Wiedergabegerät wählen, abspielen. Bandmaschine an XLR und aufnehmen.
Gibt es sicherlich auch alles in einem Gerät, günstiger wird es dadurch aber wahrscheinlich nicht.
Gruß
Robert
Genau so mache ich das auch.
Ist das Paket denn jetzt bei Jürgen?
Grüße
Erhard
Hallo Mädels,
das Tonbandkettenpaket ist wieder bei mir im Nordseestudio gelandet.
Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee
Jürgen
Hallo Mädels,
erst mal ein wenig Logistik: Die Bänder 44 bis 47 werden im Nordseestudio Archiviert
Die beiden PER 528 Leerbänder von Willi, da bisher noch nicht entnommen, habe ich eingesackt. Wenn einer noch nicht wachgeworden ist, und die Bänder doch haben möchte, bitte hier im Faden melden, Ich lege dann diese Bänder wieder zur Entnahme für diesem Maschinisten ein.
Band 50 ist um 19 Minuten und 40 Sekunden länger geworden, und jetzt auch voll.
Es liegt zwar noch eine Kunststoffleerspule im Paket, aber ich lege Sicherheitshalber auch noch eine Aluspule ins Paket, nur Kartons sind bei mir immer Mangelware, der von der Alu Leerspule taugt nichts.
Die momentane Teilnehmerliste sieht so aus:
Garuda (Jürgen), q-tip (Robert),
VirNides (Gerhard), , Rainer (cyrano), Doc No, Ulf (Sensor), volkmar II (Volkmar),
astia69 (Erhard), mvorbau (Michael), Robert (furo), Klaus (noctilux), Christian (Hobbit66).
Falls ich einen Maschinisten vergessen habe, bitte hier melden.
Ich erwarte von jeden Teilnehmer eine Bestätigung, das dieser zu den bekannten Bedingungen* teilnehmen möchte.
Wer mir die Teilnahme zu diesen Bedingungen nicht bestätigt, wird aus
der Kette gelöscht
Das Interesse an dem 15 IPS Band war nicht gerade berauschend, soll diese Idee weiterverfolgt werden
Ich habe nichts dagegen
Ich wünsche allen Maschinisten ein schönes Pfingsten.
Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee
Jürgen
* 1. Die Beiträge sind auf drei Titeln oder 30 Minuten Laufzeit beschränkt.**
2. Die Verweildauer wird auf 14 Tagen maximal 3 Wochen festgelegt.
3. Die Teilnehmer Zahl wird bis auf weiteres, auf die aktuelle Zahl von 18 Maschinisten
beschränkt.
4. Eine Kommentierung des gehörten wird ab jetzt obligatorisch.
** 30 Minuten, keine Stunde, wer meint ganze Alben aufnehmen zu müsse, kann dieses natürlich machen, aber auf einem extra Band.
Ich erwarte von jeden Teilnehmer eine Bestätigung, das dieser zu den bekannten Bedingungen* teilnehmen möchte.
Bin dabei!
Bin dabei.
Beste Grüße
Christian
"Ich erwarte von jeden Teilnehmer eine Bestätigung, das dieser zu den bekannten Bedingungen* teilnehmen möchte."
Ich möchte gerne teilnehmen.
Viele Grüße
Klaus
Das "schnelle Band" bekommt zwar wenig Zuspruch, es sind aber doch interessante Beiträge dabei, deshalb bitte am Leben lassen
Und klar bin ich dabei.
Grüße
Erhard
Ich bin auch dabei.
Das 15 IPS Band kann gerne weiterlaufen. Diesmal habe ich auch eine gute Idee dafür...
Gruß
Robert
Ich bin auch dabei.
Selbstverständlich möchte ich auch gern weiter mitmachen!
Die Regeln finde ich sehr gut!
Oder die Kurzform: „YES Sir, YES!“ 😉
Grüße von Doc No
Hallo Maschinisten,
den Anfang macht Band 48:
Willi mit:
Pink Floyd - Echoes Live / schöne Aufnahme, der Live Charakter kommt gut rüber, ein paar Knackser erinner an die Vergänglichkeit des Vinyls, der schmalbrüstige Überspielpegel ist Willis damaliger Situation geschuldet, mir hat die Aufnahme gefallen.
Als zweites: Robert "Q-tip" mit:
1. WAR - Low Rider / Gute Aufnahme sportlich aufgenommen, gefällt.
2. Dido - Stoned / Auch hier gute Aufnahme, kann man machen, gefällt.
3. Emiliana Torrini - Miss Flower / Tolles Stück gut Aufgenommen, ich habe diese LP auch
großes Hörkino.
4. Kate Nash - Misery / Auch dieses Stück gefällt mir sehr gut, wie alle Stücke perfekt aufs
Band gespielt.
5. Taylor Swift - Who's Afraid Of Little Old Me / Muss man mögen, aber ziemlich gefällig,
kann man gut hören.
6. Mine - Ich Weiss Es Nicht / Passt gut zu den vorherigen Aufnahmen, eine ziemlich rundes Paket sehr gut aufs Band gebracht.
Als drittes: Rainer "cyrano" mit:
1. Alte psallite cum luya / Sehr gute Aufnahme gefällt, eine leichte Monotonie stört ein wenig den guten Gesamteindruck.
2. Noy ay binh yen / Ganz und gar nicht meins, nimmt mich in keiner Weise mit,
Aufnahme gut.
3. Hugh Masekela - Uptownship / Masterband hin und Masterband her, in meinen Ohren völlig überflüssige auf Effekte gebürstete Zeitverschwendung,
Aufnahme gut.
4. River dance / Geht so, ein wenig gegnichelt, nicht wirklich meine Musik.
5. Space Man / Die Aufnahme gefallt mir sehr gut, Aufnahme topp, da gibt es nichts zu meckern.
6. Just like John / Voll der Burner, toller Chor, toll Aufgenommen, da stinken die Masterbänder voll ab
Demnächst in diesem Theater: Band 49
Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee
Jürgen
Hallo Maschinisten,
wie angedroht geht es heute weiter mit Band 49,
den Anfang macht Doc No mit
1. Youn Sun Na, Marc Ribot - She Moses on / Aufnahme und Titel sehr gut.
2. Vanessa Fernandez - Trampled Underfoot / Auch hier Aufnahme und Titel sehr gut.
3. Vital Tech Tones - VTT / Kann man machen muss man aber nicht, Aufnahme sehr gut.
4. Bettye LaVette - I hold no Gridge / gefällt, Aufnahme sehr gut.
5. Gene Ammons - Canadian Sunset / Geniale Aufnahme, Titel gefällt mir sehr gut,
bisher das Highlight vom Band 49
Es folgt Erhard (astia69) mit
1. Zack Brown Band - Chicken Fried / gefällt mir sehr gut, auch die Aufnahme ist sehr gut.
2. John Fogerty - Mystic Highway / gefällt mir gut, die Aufnahme ist sehr gut.
3. I Wrote Songs for Everyone / Gnadenloses Gegnichel, Aufnahme gut
4. Eagles - How Long / gefällt gut, Aufnahme sehr gut.
5. Bradley Cooper, Lagy Gaga - Shallow / gefällt mir gut, Aufnahme sehr gut.
Die Aufnahmen sind alle leicht Höhen betont , leider ein Charakteristikum der
Technics 1500 US.
Den Abschluss macht Klaus Petereit (Noctilux) mit:
1. Carole King, James Taylor - You've got a Friend / Sehr schöne und sehr gute Aufnahme, der Oberhammer ist aber ohne Zweifel das Solo von Carole King,
mit der Aufnahme 5 von Doc No am Anfang ist das für mich das Highlight von Band 49.
2. Steamhammer - Another Travelling Tune / Nicht Enden wollendes Geknödel, ganz und gar nicht meine Musik, Aufnahme gut.
3. Steamhammer - Fran And Dee Take A Ride / siehe bei 2.
4. Taste - Whats going on / siehe bei 2.
Mit Bluesrock kann ich wenig bis gar nichts anfangen
Demnächst in diesem Theater: Band 50.
Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee
Jürgen
Bin dabei! Eine Anmerkung und Wunsch: Können wir ein kleineres Paket schnüren? Das Riesenteil ist m. E. zu gross und auch zu teuer.
Hallo Maschinisten,
wie angedroht geht es heute weiter mit dem Band 50,
Den Anfang macht Gerhard (VirNides) mit:
1. Chris Jones - No Sanctuary / Leider auf Messen ein wenig Totgenudelt das Lied, Aufnahme hervorragend, wie nicht anders von einer Stockfisch "DUP Plate" und
einer NAGRA T-Audio TC zu erwarten.
2. Carl Cleves - Into the Night / Ruhiger schöner Titel, gefällt mir sehr gut,
Aufnahme wie bei 1, warum hast Du die Sängerin mit dem schönen Namen Parissa Bouas
unterschlagen
3. Chris Jones - Fender Bender / Mit dem Fender Bender geht es mir wie
mit No Sanctuary, Aufnahme wie bei 1.
4. Eween Carruthers - When Time turns Around / Schöne ruhige Ballade gefällt mir sehr gut / Aufnahme wie bei 1.
5. Sarah K. - Step on Mine / Eine wunderbare Sängerin, die Queen "of Audiophile", noch nicht so verbrannt wie Chris Jones, hier immer wieder gerne gehört,
Aufnahme wie bei 1.
6. Dido - Honestly Ok / Dido eigentlich Florian Cloud de Bounevialle O'Malley Armstrong, eine Sängerin wie ich sie mag, ruhige fast meditative Musik,
Aufnahme sehr gut.
7. Dido - Slide / Musik und Aufnahme wie bei 6.
8. Dido - Isobel / Musik und Aufnahme wie bei 6.
9. Dido - I'm no Angel / Musik und Aufnahme wie bei 6.
Als nächstes dann Christian (Hobbit66) mit:
1. Rian - Verwandtschaftstreffen / Rian eigentlich Florian Gruber ist ein absolut genialer Liedermacher, sehr gut, Aufnahme ist auch topp.
2. Dota Kehr - Die Flut / Die Kleingeldprinzessin Dorothea Kehr ist ein wenig makaber, aber das mag ich, gefällt mir sehr gut,
auch hier ist die Aufnahme sehr gut.
3. Von Wegen Lisbeth - Wenn du tanzt / Von Wegen Lisbeth ist eine deutsche Indie-Band aus Berlin, die 2006 unter dem Namen Fluchtweg gegründet wurde, und auch ein wenig zum makaber / absurden Liedgut neigt, ganz mein Sauerstoff, Musik und Aufnahme sehr gut.
4. Armand Amar, Sandrina Piau - Cum Dederit / Die beiden mühen sich ja hörbar ab, bei mir aber vergebene Liebesmüh, ganz und gar nicht meins
Aufnahme auch hier sehr gut.
5. Nick Cave & The Bad Seeds - Red Right Hand / Kann man machen, gefällt, Aufnahme sehr gut.
und zum Abschluss dann mein Gesammelter Irrsinn
Ich habe, um den Hang zu elitären Masterbandkopien etwas entgegenzusetzen, kleine Liedchen ausgesucht, bis auf einen Titel alles Cover von ziemlich bekannten Liedern, bei den ich mit gar nicht mal so sicher bin welche Version des Liedes die Bessere ist
Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee
Jürgen
Hallo Mädels,
ich habe fertig, nur noch alles wieder Einpacken, ein stabiler Karton für meine Aluspule hat sich auch noch gefunden, und dann ab dafür.
Für den Versand habe ich mir Donnerstag den 12.06. 2025 vorgemerkt, dann war unser Paket inkl. Ankunfts und Versandtag, 11 Tage bei mir
Die Reihenfolge für die neue Runde:
, q-tip (Robert), VirNides (Gerhard), , Rainer (cyrano), Doc No, Garuda (Jürgen)
volkmar II (Volkmar), astia69 (Erhard), mvorbau (Michael), Klaus (noctilux),
Christian (Hobbit66).
Der Nächste ist q-tip (Robert)
Ulf (Sensor), und Robert (furo) haben sich bisher nicht gemeldet, wenn das noch bis zum Ende des Monats passiert, werden beide natürlich wieder an Ihren Platz in der Kette eingesetzt.
Das Gilt natürlich auch für die Maschinisten, die ich eventuell vergessen habe
Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee
Jürgen
Hallo Mädels,
unser Paket schippert Richtung Festland,
DHL Sendungsnummer: 00340435040012402163.
Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der´Nordsee
Jürgen