Beiträge von Chrishu86

    Ich denke es sitzt deswegen nicht 100% parallel, da die Schön Schablone nicht zur Geometrie deines Arms passt.
    Mal mit den Herstellerangaben des Arms justieren?



    Christopher

    So nach einigen Stunden hören und vorallem der Problemplatte "Domnerus Antiphone Blues", welche bei nicht 100% korrekter Justage verzerrt, bin ich mit der 2 Minen Technik zum Top Ergebnis gekommen, keinerlei Verzerrungen mehr.


    Danke
    Christopher

    Sorry will hier niemanden verwirren, deswegen meinte ich ja auch es hat alles gepasst aber nach wieder zusammenbau nach dem Reinigen von Plattenteller und Tonarmbasis montieren eben nicht mehr. Deswegen der zweite Thread. :S


    Abstand Arm und Lager passt zu 100% habe es gerade nochmal mit der Dynavector Schablone (Template) kontrolliert, exakt 226mm.


    Ich versteh einfach nicht wo die Differenz zwischen den Original Einstellwerten von Dynavector resultiert. Bin jetzt aber einen anderen Wege gegangen, habe die 15mm Überhang mit dem Template eingestellt und für die exakte Parallelität von System und Headshell einmal die berühmte Miene ans System geklebt und die zweite auf die Headshell. Somit konnte ich die Parallelität gut einstellen. Naja jetzt erstmal hören, hören und nochmals hören.



    Christopher

    Ich denke ich brauche keinen HiFi-Führerschein...(unqualifizierte Aussage?) Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Überhang und Nulldurchgänge bei Dynavectorangaben nicht übereinstimmen.

    Hallo,


    komme gerade garnicht mehr mit der Justage meines TA´s klar. Arm habe ich justiert bekommen dass alles passt und zuerst dachte ich auch, dass das System korrekt justiert ist. Doch jetzt beim letzten Zusammenbau und Kontrolle der Nulldurchgänge, komm ich auf keinen grünen Zweig.


    Arm ist ein Dynavector DV 505 Überhang 15mm.
    System ist auf 15mm Überhang eingestellt aber dann passen die Nulldurchgänge einfach nicht und ich müsste den Überhang ein ganzes Stück verkürzen.


    Was mache ich falsch? ;(:?:




    Christopher

    Seltsam, gerade mal das Antiskatinggewicht ausgehängt und laufen lassen dann läuft er durch die Stelle, bei der er sonst immer hängen bleibt. Evtl. der Faden des Gewichts über die Jahre porös geworden und gleitet nicht mehr korrekt? ?(?(?(



    Christopher

    Leider kann es am Lift nicht liegen, da ich den Arm ohne Lift betreibe. Lager sind schon neue verbaut also daran kann es auch nicht liegen. Jetzt kann es meiner Meinung nach nur noch die Innenverkabelung sein die evtl. zu straff sitzt und Probleme bereitet. Ist das möglich? ;(



    Christopher

    Ja von der Mitte aus. Aber denke ich hab gefunden warum das Maß anders ist. Da ja der Gummiring plus das Template auftragen, zusammen um knapp 2mm passt es beim rausnehmen des Templates exakt. Hab es auch nochmal mit den Nulldurchgängen kontrolliert.



    Christopher

    Hallo Ralf,


    danke für deine Hilfe soweit habe ich das alles verstanden was du geschrieben hast. Zwei Dinge sind mir aufgefallen. Zum Einen, muss der Gummiring der Headshell hinter das silberne Template oder dahinter? Denn dadurch versetzt sich der Überhang um knapp 1mm.
    Weiter ist mir aufgefallen, wenn ich Mitte Aussparung Template zur Bohrung Template in die die Nadel soll messe, sind es keine 15mm Überhang wie von Dynavector angegeben sondern nur 13. Soll das so sein?


    Betriebsanleitung in deutsch wäre super.



    Christopher

    Hallo,


    da sich nun endlich mein Masselaufwerk dem endgültigen Zustand nähert wollte ich meinen DV505 Arm justieren.


    Laut DV sollte der Überhang auf 15mm mit Hilfe des Templates eingestellt werden. Jetzt zu meiner Frage, wird das Template direkt hinter die Headshell oder hinter den Gummiring geklemmt? Denn dadurch ergibt sich ja ein Längenunterschied von fast 1mm.
    Die Kröpfung wird dann nur durch exakte Parallelität von System und Headshell erreicht?


    Gibt es evtl. noch Tipps zur Justage des Arms? Lateral Balance Einstellung und Main Arm Gewicht sind auch noch teils offene Fragen.


    Ich hoffe es kann mir einer helfen. Im Voraus vielen Dank.



    Christopher