Ups, danke. Daneben geklickt...
Beiträge von nr12
-
-
Auch bei Mouser 0.
-
Schnüff, sieht das schön aus.
Ich werde ein Kit ohne VFET nehmen, hab schon 2 N und 2 P von circuitdiy.
Edit: Und das ist ja nur die Rückseite des Gehäuses!
Zum Muses:
Mist, ist der Controller klein. Ob das was wird??
Ich werfe mal die Frage nach einer Sammelbestellung in die Runde.
Denn ein Muses kostet 25 EUR, bei Abnahme von 1 nur noch 17.
Würden sich denn noch 7 Abnehmer finden, dann würde ich den bestellen.
Edit: Oh, bei Digikey kostet der nur 17, habe bei Mouser nachgesehen.
Damit relativiert sich die Sammelbestellung natürlich.
Viele Grüße
Ulf
-
Ach ja Carsten,
(OT) Alles Gute zum "Lottogewinn"!
-
Meines wurde gerade ins Zustellfahrzeug geladen. Verdammt. Bleibt nicht viel Zeit für Vorfreude. Ok, damit kann ich leben...
-
Alles klar, danke euch. Dann bleibt es bei dieser Bestellung.
Das Erste Mal mit SMD. Uiuiui.. wird bestimmt aufregend.
-
Hallo Carsten,
jetzt habe ich doch eine Frage:
Wenn ich volume und input einmal unbalanced und einmal balanced aufbauen möchte, passt dann die Bestellung:
2 x Controller
2 x Controller Board
3 x Muses Board
3 x Main Board
Ist das "Muses board" das "Volume Board" aus der verlinkten Doku?
Ist der "Controller" der Muses Chip?
Viele Grüße,
Ulf
-
Habe mich auch in die Liste eingetragen.
Viele Grüße,
Ulf
-
Hallo Boris,
Vielleicht bei vinylengine?
Das Bild sieht doch so aus:
-
Klar die falschen Teile, denn unser eigentliches Hobby ist ja Bauteile bestellen....
Ich habe 2 Sätze "Noir" hp-Amp bestellt. Falls es nur um basteln geht.
Grüße,
Ulf
-
Hey, du bist zurück...
Zwar keine Platine, aber ich hätte hier einen Whammy zum Probehören. Und einige Opamps zum durchprobieren.
Ich muss erstmal nachsehen, ob er immer noch brummt. Habe das Poti noch nicht geerdet.
Aber dann,... du weißt ja, wo mein Haus wohnt.
Grüße,
Ulf
-
Ist an den Haaren herbeiziehen nicht nur die Vorbereitung um diese anschließend zu spalten?
Nein, die müssen vorher in der Suppe gefunden werden.
-
Wenn ich diese Messbereiche denn mal brauche, habe ich ein recht altes Standgerät, dass aber sehr genau ist.
Wow, ich habe nur ein Tischmultimeter, aber ein Standmultimeter muss ja nochmal eine Ecke größer sein...
Mal enrsthaft: Man muss den Messgeräten trauen können. Wenn man jede Messung anzweifelt, wird das irgendwann zermürbend.
Grüße,
Ulf
-
Da gab es noch eine weitere Lösung.
Das fängt hier an:
https://www.diyaudio.com/forum…ders-381.html#post4690034
(Falls das mit dem Link nicht klappt, es ist post #3808).
Ein paar Seiten weiter, Post #3825 ist ein Bild davon zu sehen.
Viel Erfolg,
Ulf
-
Und hier kommt die feste Zusage. Freu mich.
-
Hallo André,
Ich sage mal vorläufig zu. Bin aber noch in Urlaub und habe noch keinen Überblick über die Termine, die zuhause auf mich warten.
Viele Grüße,
Ulf
-
und ich mit K170 GR.
Grüße,
Ulf
-
schau mal in deinen Briefkasten
Peter
Wow. Kannst du mir bitte auch eine SXONO schicken? Ich habe mein Postfach auch freigeräumt.
-
Hallo Mike, gerne, ich würde um 18:30 daheim losfahren.
Grüße, Ulf
-
Hallo Volker,
Ich bin dabei.
Viele Grüße, Ulf