Beiträge von DasguteOhr

    Moin,


    genau richtig erklärt, hab das weiß/gelbe cal 36.54 hier hervorragendes Kabel

    bestimmt zehn Jahren damit gehört.

    Vergoldet waren nur die Cinchkabel soweit ich weiß pac constellation hießen die glaub ich.


    Gruss Stephan

    Moin Claus,

    Gern geschehen...mal was zum Anfüttern😉


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruss

    Stephan

    Moin,

    Mal eine andere Schallwandlösung für Lii.

    (aus einer OpenBaffle-Gruppe bei FB). Angemerkt wurde der fehlende Tiefbass, aber auch die gute Durchhörbarkeit.

    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/148009/analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/148008/

    Moin,

    aus eigener Erfahrungen kann ich sagen, das ein einziger 15" Breitbänder oder Coax schwierig ist für vernuftigen Tiefbass unter 40Hz in Open Baffle.


    Gruss

    Stephan

    Moin Oliver,


    Alles gut nicht schlimm,

    ein anderer Weg zum Silberlautsprecherkabel man kaufe sich eine gebrauchte Mundorf SFC oder royal silver min 2qmm Silber-Folienspule.

    Diese abwickeln und Folien auf Hochglanz polieren und mit Lack versiegeln, wird so Allen Wright Cablecookbook beschrieben.

    Um jede Folien einen passenden Baumwollschlauch ,zwei Folien pro Kanal diese dann in einen Baumwollschlauch übereinander einziehen.

    Die Enden falten und mit Hohlbananas oder direkt anschließen.

    Achtung funktionert nicht mit jeden Verstärker , es gibt recht viele die auf hochkapazitive Kabel allergisch reagieren ( Schwingneigung)

    Sie sind selten zu finden, aber das Warten und die Arbeit lohnt sich versprochen.


    Gruß

    Stephan

    P.S neu viel zu teuer

    Das eine Anlage nur gut klingen kann , wenn durchweg mit Silber verkabelt wird, halte ich für ein Gerücht .

    Wichtig ist , was letztendlich aus den Lautsprechern kommt .

    Und das ist das Zusammenspiel verschiedener Geräte mit/untereinander .

    Moin Oliver,

    das habe ich auch nicht behauptet, ich habe gesagt das es bei mir besser klingt.

    Hast du es schon mal ausprobiert Nf und Lautsprecherkabel alles in Silber?


    Gruß

    Stephan

    Moin,


    das Problem mit Reinsilberkabeln ist, wenn man es mit anderen Leitern

    z.B Kupfer mischt in der Anlage.

    Dann neigt tendenziell zu Härten Software abhängig,und man drückt sofort

    ein Stempel drauf.

    Meine Meinung ich benutze jetzt seit Jahren alles im Signalweg

    mit Silber die Natürlichkeit und Dynamik hat deutlich zulegt.

    Es klingt einfach souveräner ich wechsele nicht mehr zurück.


    Gruß

    Stephan

    Moin,


    kommt auf die Version an,kann nur für das Red Boron sprechen.

    Ein hervorragendes System musikalisch, dynamisch echt sehr gut.

    Sauberer Bass gibt nicht viele Systeme mit so wenig Schwächen.

    Reagiert empfindlich auf Widerstandsabschuss minimum 600 Ohm

    Shinion red


    Gruß Stephan

    Moin,

    schwierig kein Deutschland Vertrieb nur in Hollland, einfach mal auf den Gebraucht-

    portalen Angebot suchen Termin zum Anhören vereinbaren.

    So trifft man auch noch nette Menschen als Beigabe.

    @Lp Freund

    du willst solche Lautsprecher garnicht, nur das Haar in der Suppe suchen

    nix für ungut keine Interesse ans Grundsatzdiskussionen.

    Bau dir lieber einen vernünftigen Verstäker mit ein bisschen mehr Bums. ;)

    http://4tubes.com/2-SCHEMATICS…Germany/300B-SE/index.htm


    Gruß

    Stephan

    Moin,

    der Threadersteller wollte eine kompakten Lautsprecher der mit SET Verstärker gut spielt,

    das weichenlose Design nur ein Kondensator vor den Hochtöner spielt hervoragend

    damit jahrelang el84 -el34 set betrieben.

    http://www.reference3a.com/decapo.html

    Meine waren die Schweizer Version bevor die Firma nach Kanada verkauft wurde.

    Anhören selber urteilen bevor man sagt das geht nicht.


    Gruß Stephan

    Moin,


    jau Mega-Gänsehaut Songs drauf :thumbup::thumbup::thumbup:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    Stephan

    Moin,


    eine wundervolle Stimme aus den 70er Jahren


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    Stephan

    P.S saugeile Aufnahme