Lautsprecher nach diesen alten Konstruktionsprinzipien können ja durchaus vergnüglich zu hören sein. Für die Einen weniger, vielleicht sogar enttäuschend. Für Andere mehr.
Mein Eindruck ist, dass Audiohorst alten Bauprinzipien eher zugetan ist. Wie ich auch. Dann möchte man bei so einem Projekt halt keine „Fehler“ machen.
Wobei ich selbst - hier läuft z.B. Altec 50er Jahre neben Altec N. Gütte, um 2000, natürlich unterschiedlich bestückt - mit beiden gut zurecht komme. Drum springt auch nicht die eine oder die andere Variante über die Klinge.
Ich hoffe mein Vor-Post war nicht missverständlich. Weiter viel Erfolg bei der Realisierung, das bleibt auf jeden Fall spannend.
LG, Tom