PV...NPV...A23NPV...
aus welchem Jahr ?
aus welchem Land ? ...
Hallo Josef,
hallo Karl,
ich würde die (ebenfalls?) nicht über einen Kamm scheren wollen. Man sollte ein wenig im Auge behalten, wann kam woher welche Version.
Die A23 PV wäre mit ihren 44 kg (ohne reguläre Motoreinheit: zusätzl. 6 kg) ein "Leichtgewicht" ggü. den Angaben zur franz. Version v. 1995/6 (vgl. NRDS No. 202, Nov. 1996; vgl. Angabe auf der Homepage von JC Verdier). Woher der - substantielle - Gewichtsunterschied kommt, ist nicht so schwer zu erraten. Wenn er denn stimmt, wovon ich ausgehe, da mehrfach unabhängig voneinander genannt. Oder: alle falsch voneinander abgeschrieben?
garoto: stelle doch Dein Platinchen bitte nach dessen nächster Dusche auf die Personenwaage.
Last not least sollte nicht vergessen werden was eine PV um 1990 kostete und was später aufgerufen wurde.
Worauf sich Karl´s Arbeiten beziehen, ist klar. "Ein Seismograph": mag ich unterschreiben (ein sehr empfindliches Gerät
). "Eingeschnittener Pulley" ... schrieb ich schon, finde ich auch nicht so dolle. "Es ist so ein wunderbares Hobby..." unterschreibe ich vorbehaltlos.
Komme gerne nach WZ (geometrischer Schwerpunkt der Republik wenn ich´s recht weiß), um mir das bei Dir, Karl, anzuhören (ggfs. jedoch: ungeimpft, sonst bumberlxund). Im Übrigen: kein Grund, schlecht zu schlafen. Die PV läuft mit einer kleinen Verdier-Kette und den Breitbänderchen, die anno Tobak bei Melaudia mal punkten konnten - Tiefenentspannung pur 
LG, Tom