Sieht klasse aus!
Posts by ocen
-
-
Hallo Karl,
ist das denn bei dem hohen Tellergewicht notwendig?
Gruß
-
Hallo AHler,
also ich genieße das Wood SL immer sehr am Lukaschek PP1, „trotz Eisenkern“.
Viele Grüße
Thorben -
Hallo AHler,
bin gerade auf diesen Faden aufmerksam geworden. Auf 70 Seiten ist sicher sehr viel passiert... Gibt es ein Fazit aus den Entwicklungen hier und was zu empfehlen ist?
Gruß
Thorben -
Da bin ich gespannt und sehr gerne dabei!
-
Hat niemand mal verglichen?
Über Erfahrungen würde ich mich freuen.
-
Hallo Analogies,
ich besitze die Erstausgaben der ersten drei Enya LPs und lege diese immer wieder gerne auf - insbesondere in der Weihnachtszeit.
Jetzt habe ich gesehen, dass es neue Ausgaben in 2018 gab. Unteranderen die alten Alben als Reissue und die neueren erstmals auf Vinyl.
Lohnen sich diese Versionen im Vergleich zu den "alten"? Wie sind die neueren Erstausgaben im Vergleich zu den CD Versionen?
Danke und viele Grüße
ocen
-
Starke Maschine!
-
Der Klassiker, schöne Maschine:)
-
Auf welchen Maschinen hört ihr die Tapes?
-
-
Es ist auch schön nicht so oft wenden zu müssen.
-
Vielen Dank Jürgen!
-
Hallo Analogies,
ich besitze die Erstausgabe der The Raven LP und lege diese immer wieder gerne auf.
Jetzt habe ich gesehen, dass es eine neue Ausgabe von Analogue Productions (http://www.blackpearls-shop.de…ECCA-PIDGEON-THE-RAVEN/en).
Lohnt sich diese Version im Vergleich zur "alten"?
Danke und viele Grüße
ocen
-
Am besten lässt Du dein Wood auf SL umbauen und kaufst Dir einen Lukaschek PP1 - kann ich nur wärmstens empfehlen!
-
Ein Freund hat seinen G-Akurate (0) bei Linn zum Upgrade einreichen können, war kein Problem.
-
Er klingt etwas anders. Der Akurate Kontrol arbeitet ja noch analog und der ADSM/3 digitalisiert das Analogsignal und DA-wandelt es abschließend wieder. Ich finde der ADSM/3 klingt klarer, allerdings etwas weniger musikalisch als die rein analogen Vorstufen von Linn.
Wenn Du meist mit digitalen Quellen arbeitest oder eh eine digitale Vinyl-Phonovorstufe hast, dann ist der ADSM/3 sicher eine gute Wahl.
-
Hallo AHler,
hier die Antwort vom Linn Support:
"The Klimax Kontrol (all versions) convert the balanced signal to single-ended and then output single ended to balanced."
Viele Grüße
-
PS: Oder hat schonmal jemand den RCA Eingang mit dem symmetrischen Eingang verglichen?
-
Hallo zusammen,
ich habe eine KK/2 gekauft und einige ältere Tests aus audiophilen Zeitungen gelesen.
Soweit ich weiß, arbeitet der KK/2 vollsymmetrisch und alle "single ended" Eingänge werden im Inneren in ein symmetrisches Signal umgewandelt.
Der Autor eines Tests gab an, dass das symmetrische Signal des KK/2 erst in ein Single-Ended-Signal umgewandelt wird und dann wieder in ein symmetrisches Signal.
Hat jemand den Schaltplan und kann sagen, ob das so stimmt oder nicht?
Herzlichen Dank und viele Grüße
ocen