Display More
Die habe ich noch nicht gehört.
Was für Specs hat dieser Typ?
Kann man diese eifach statt 274b oder 5u4g stecken?
Sind die sehr selten?
Display More
Die habe ich noch nicht gehört.
Was für Specs hat dieser Typ?
Kann man diese eifach statt 274b oder 5u4g stecken?
Sind die sehr selten?
Mein Lieblings Rectifier
Interessant! Schreib doch bitte mal was dazu!
Grüße von Doc No
93dB bei einem sehr rörenfreundlichen linealflatten Impedanzverlauf von 4 Ohm.
Die kleinste Tintoretto habe ich selber noch nicht gehört aber die Botticelli dafür schon etliche Male und sogar ich als alter Apogee Liebhaber/Snob war immer wieder schwer beeindruckt wie toll die Teile klingen
Von den technischen Daten her sollte die Tintoretto schon ganz nah an der Botticelli spielen.
Die AlsyVoxes würde ich liebend gerne mal mit meinem Lampi Pacific und Kronzilla hören.
Das dürfte ausserordentlich genial klingen
Als "Out of the box"-Vorschlag:
AlsyVox Tintoretto
Hast Du eine alternative die Optisch auch schön ist?
Trennen und Friedel?
Display MoreGuten Morgen Rainer,
Leider sind die Optisch nicht mein Geschmack.
Gibt es noch Alternativen?
Hat jemand schon einmal Ayon oder Lumen White gehört mit Röhre?
Grüße
Thomas
Live Act Audio hat auch einen guten Wirkungsgrad und die führen (unter anderem) auch mit MFE 845 vor
Display MoreGuten Morgen Rainer,
Leider sind die Optisch nicht mein Geschmack.
Gibt es noch Alternativen?
Hat jemand schon einmal Ayon oder Lumen White gehört mit Röhre?
Grüße
Thomas
Die führ(t)en beide mit Ayon Röhren vor
Da hätte ich auch dann eine "alte" L Audiophli Le Class A. 2x 30W Class A. Muss mal nach der Box suchen.Sieht so von den Bildern aus als ob Du? an der Nodrsee wohnst! 😂 Gruss aus Franken.
30 Watt sollten für die meisten Wünsche reichen.
Ich wohne im Rheintal.
Wo in Frrrangggen wohnst du denn?
Bestimmt ne tolle Box. Würden auch mit einer 300B funktionieren? Der MHT ist vom Prinzip her wie bei der Wolf von Langa Son.Denke ich zumindest.. Habe noch den Test von der Image Hifi im Kopf. Luftiges Klangbild . Wie bei den Shahinian. Nur brauchen die sehr viel Leistung.
Der MHT is glaube ich deutlich grösser und kann tiefer eingesetzt werden als der reine Hochtöner in der Son. Die Kithara soll um die 93-94 dB Wirkungsgrad haben aber man sagt der Bass braucht mehr "Grip"... Ich fürchte eine 300B (6-7 Watt) dürfte schon deutlich zuwenig Leistung sein, ausser du möchtest in einer "Telefonzelle" ausschliesslich Singer-Songwriter hören.
Je nach Raumgrösse und bevorzugtem Musikgenre bzw. Wunschlautstärke würde ich nicht unter 30 Watt gehen.
Display MoreToll! Habe ich damals auf der High-End-Messe, noch in Neu-Isenburg-Gravenbruch (bei Ffm), im Hotel Kempinski gehört.
Tolle Lautsprecher mit wundebar luftig-dreidimensionalem Klang.
Ich müßte auch noch das Image-Hifi-Heft mit dem entsprehenden Test hier haben - das müßte deutlich vor 2010(!) gewesen sein.
Ja - wirklich gute Kozepte überdauern eben die Jahrzehnte! (ich geb' zu, ich hatte selbst mal mit den Kitharas geliebäugelt).
http://www.isenbergaudio.de/Precide/precide.html hat sie (immer noch!) im Vertrieb.
Aber der hat ja so einige gute und besondere 'Sachen' da - und offenbar das, was man 'ein Händchen dafür' nennt.
Beste Grüße
Bernhard
Weisst du noch mit welchem Verstärker die Kithara damals vorgeführt wurde?
Wir haben hier zwischen 12 Watt und 650 Watt verschiedenstes ausprobiert.
Mir gefiel es mit Röhren am besten
Ich habe mir einen "neuen" Exoten angeschafft, welcher mMn erstaunlich gut klingt.
Grossen Anteil daran dürfte wohl der geniale Heil AMT Dipol Mittel-/Hochtöner haben.
Es handelt sich um eine Heil Kithara:
Je nach Laune bau ich tatsächlich um, ist schnell gemacht, der jeweilge Rest passt ins Sideboard
Sehr cool.
Und meine allfällige Anschlussfrage hast du gleich mitbeantwortet
Gestern Abend spielte noch das "moderne" setup, Technics SL-G700 Digitaler Netzwerkspieler, Vollverstärker SU-G700 und Technics 1200G, MQA Dateien und TIDAL Hifi, funzt auch sehr gut
ich wechsel halt gern, die Musik immer im Mittelpunkt, aber Röhre ist schon toll und wer Musik liebt braucht eigentlich nicht viel mehr als den kleinen MBLE
Entschuldige bitte die blöde Frage aber so wie es für mich aussieht stehen die beiden Anlagen am selben Ort, oder?
Baust du da je nach Laune von der einen auf die andere Anlage um?
Display MoreHallo Christoph
Das habe ich jetzt mal aus dem Verkaufsgebot rauskopiert.
„Open Baffle 60x95x40 (cm) BxHxT
2x LO15 Acoustic Elegance
2x BG Neo10 (dipol Magnetostaten)
1x Mundorf AMT 25D6.1-R (dipol AMT)
Schallwand und Stütze vom Schreiner, einschließlich Lackierung mattschwarz. Kabelmanagement ist nicht meine Stärke, deswegen sieht das von hinten nicht perfekt aus.
Die Lautsprecher wurden aktiv betrieben, daher werden sie ohne Frequenzweiche angeboten. OB Bass ist etwas für Kenner. Bei akustischen Instrumenten m.M. nach unvergleichlich. Acoustic Elegance haben einen legendären Ruf und werden in einigen der teuersten Lautsprecher verbaut.
Die BG Neo10 sind für mich die besten Mitteltöner, wenn man Dipole mit der entsprechenden Räumlichkeit mag. Zu den Mundorf AMTs brauche ich vermutlich nichts sagen.
Bei Bedarf könnte ich Endstufen und Vorverstärker/Frequenzweich DEQX HDP-5 separat verkaufen.
Allein die Chassis haben mich ca 4.000,-€ gekostet. Natürlich weiß ich, dass es für solche Lautsprecher nur sehr wenige Interessierte gibt. Bei ernsthaftem Interesse bitte einfach melden, über den Preis werden wir uns einig“ wie
Vielen Dank Rüdiger
Das ist super nett von Dir
Sehr verlockend das Ganze.
Das einzige was mich konzeptionell wirklich stört ist der Hochtöner auf 40 cm Höhe
Warum hat er den Hochtöner nicht oberhalb der beiden Mitteltöner positioniert?
Oder noch besser die ganze Mittel-Hochton Einheit maximal nach oben geschoben?
Dann wäre mit einem relativ kleinen "Ständer/Würfel" das akustische Zentrum einigermassen einfach auf eine vernünftige Höhe zu bringen...
Im AH Forum bietet jemand diese Lautsprecher an. Die machen auf jeden Fall einen extrem interessanten Eindruck.👌
Der Lautsprecher sieht wirklich extrem interessant aus
Dipol mit dynamischen Bässen und Magnetostaten (?) für die Mitten und Höhen.
Den würde ich sehr gerne mal hören?
Weisst du mehr über diesen Lautsprecher?
kommen auf den Ständer
Ja man sollte sich die Vor Ort anhören aber erstmal ein Händler finden so ist das gemeint
Dann würde ich unbedingt die Midas als kleine Standbox bevorzugen.
Die 95dB Wirkungsgrad der Midas würden prächtig zu deiner Röhre passen.
Ich habe selber (neben vielen anderen) auch ein Paar Midasse und bin immer wieder überrascht wie saugut die klingen
Wo wohnst du denn? Findest du auf der Homepage von Odeon keinen Händler in deiner Nähe?
Oder wohnst du vielleicht sogar zufällig in der Nähe von Odeon selber?