Mal kurz nachgefragt und OT...
Ich hatte mal eine Odeon Nova, das war ganz furchtbar: Unheimlich hell abgestimmt, absolut inhomogen.
Sind die neuen Odeons besser?
Danke
Horst
Mal kurz nachgefragt und OT...
Ich hatte mal eine Odeon Nova, das war ganz furchtbar: Unheimlich hell abgestimmt, absolut inhomogen.
Sind die neuen Odeons besser?
Danke
Horst
Display MoreHallo,
Ich höre seit längerem und immer öfters im kleinen Musikzimmer ca 12m2 mit meinen P3's. Zurzeit werden sie von einem NAD 316 angetrieben. Klingt ganz ok, geht da noch ein bisschen mehr? Könntet ihr mir was empfehlen? Höre vorwiegend, Jazz und POP-LP's.
FatBob : Den Lavardin ISX-Reference hatte ich 2 Wochen. Klang viel aufgelöster und räumlicher als mit meinem NAD. Trotzdem habe ich Ihn wieder verkauft. Es machte sich beim Plattenhören ein Brumm/Rauschen bemerkbar. Zudem finde ich die Wertigkeit/Verarbeitung für diese Preisklasse mehr als fragwürdig. Ein Servicenetz gibt's in der CH so gut wie gar nicht...
Lieben Gruss,
Sandro
Hallo Sandro, natürlich geht da noch mehr. Aber in welche Richtung soll denn noch mehr gehen?
Wenn ich mal kurz meinen Senf dazu beitragen darf:
Der Thread wird jetzt teilweise ien bisschen skurril.
Da werden Äpfel mit Birnen verglichen und irgendwelche Allgemienplätze reingeworfen. Das hilt mMn niemandem!
Hallo Ich hatte gestern ein Interessantes Telefonat mit der Firma Acapella dieses mich neugierig auf die La Campanella macht.
Gibt es hier Besitzer oder Mitglieder die sich mit den Lautsprechern befasst haben.
Bisher hatte ich sie nicht am Schirm da mir die Vorführung von ähnlichen Lautsprechern wie der Avantgarde Trio Classic sowie Zero 1XD so gar nicht gefielen
schöne Zeit noch
Herbert
Hallo Herbert,
ich empfehle dir diesen Fred...
In meinem Jadis-DAC sind auch 5814A eingesetzt. Kann ich die durch jede andere ECC88 ersetzen?
Entrschuldigt, Leute! Ich meinte natürlich:
Kann ich die durch jede andere Ecc82 ersetzen?
Ich verlinke mal diesen Thread wegen einer recht ähnlichen Ausgangsfrage, die ich damals gestellt habe...
Spezifischer Klang von Röhren... Gibt es das? Wenn ja, wie klingt welche Röhre?
Dann wünsche ich dir viel Glück!
Berichte mal!
Klanglich aber hervorragend! Ich habe die ältere Version ohne den Kasten, mit 2 losen Übertragern.
Hallo Michael, ich hatte jahreland die Overture .2S. Ein sehr guter Lautsprecher!
Von mehreren Zingali-Usern habe ich gehört, dass die Florence da nicht heranreicht. Selber gehört habe ich sie noch nicht...
Mein Senf:
Symphonic Line ist ja mehr für seine Vollverstärker bekannt. Aber ich hatte mal eine RG2 MK3. Das war schon ganz großes Kino!
Wo wird sie denn angeboten und wo liegt der Preis?
Audioplan Antispikes sind für mich seit langer Zeit für verschiedene Lautsprecher und Böden, inklusive Teppich, die klanglich beste Lösung für Lautsprecher wie auch Ständer.
Genau die Lösung habe ich auch unter den Skylan-Stands meiner P3 ESR!
Display MoreHallo Matthias,
im Audiomarkt ist ein Paar LV R3R für 2800,- EUR inseriert. Der Preis ist VB - vielleicht bekommst Du sie für 2500,-? Die Lautsprecher stehen in Soest - das ist von Essen nicht mal eine Stunde zu fahren. Ich kenne den Verkäufer nicht, aber wenn Du ernsthaftes Interesse hast, würde ich dort mal anrufen und fragen, ob Du die Lautsprecher Probe hören kannst. Wenn Sie Dich wirklich begeistern, kannst Du sie ja gleich mitnehmen
. Gerade die R3R wird nicht so oft gebraucht angeboten und viel günstiger wirst Du sie nicht bekommen. Davon abgesehen: Falls sie Dir im heimischen Umfeld dann doch nicht so zusagen, solltest Du sie zu diesem Preis auch wieder verkaufen können.
Link: https://www.audio-markt.de/mar…auditorium-r3r-4889486360
Liebe Grüße
Sebastian
PS: Für alle mit Interesse am "großen Besteck": Romeo Barisic (aktivstudio.at) verkauft seine OBX-RW3 inclusive Kondo-Jumper statt für 15.800,- für 8.500,- EUR (stehen auch im Audiomarkt). Gut, dass mein zweites Hörzimmer noch nicht fertig ist - da könnte ich sonst schwach werden. Andererseits: Die R4 Generation der LV Lautsprecher ist am Start - wohl niemand weiß bisher, ob es hier signifikante Verbesserungen gibt, oder ob man die Sonderpreise für die Auslaufmodelle nutzen sollte ...
Ich finde es immer etwas befremdlich, wenn in recht kurzer Zeit "verbesserte" Nachfolgemodelle auf den Markt kommen!
Display MoreHallöchen zusammen,
Das Thema hier lässt mich irgendwie nicht los, und meine Neugierde auf LV wird immer stärker.
Mich würde besonders die LV R3R interessieren, (ist auch eine Preisfrage)
Vielleicht hat jemand von Euch im Raume NRW ja solch einen LS den ich evtl. einmal zur Probe hören darf. Ich selber komme aus Essen.
Gruß
Matthias
Hallo Matthias, da du asu NRW kommst, wäre doch auch Loftsound ein Tipp, oder?
Also, ich habe 2 Harbeth (P3 ESR und C7-ES3) und beide haben keinerlei Kittstellen!
Was sind denn "KIttstellen"?
Hat jemand schon mal LV an Einstein gehört?
Danke
Horst
Display Moredie compact 7 wird unterschätzt. Ich habe die aktuelle Version, 2019 neu gekauft,die sich von der der 2000er Jahre Serie unterscheidet.
Sie hat das klassische Maß 50x30x30 und gefällt mir optisch besser als die SHL5, die ich 10 Jahre hatte. Die SHL5 finde ich im Unterschied zu den M30, P3 und C7 Modellen irgendwo mit ihren 65cm Länge komisch proportioniert.
Die Compact 7 aktuell geht zackig, dynamisch und mitreißend zu Werk und absolut kontrolliert und sauber. Nix mehr vom Dröhnbäuchlein in Bass und Grundton der alten Compact 7 ES3. Sie hat eine sehr gute dreidimensionale Räumlichkeit im Gegensatz zur SHL5. Ein M30 Fan widr freilich die Compact 7 weniger mögen, vice versa.
Für ein 22qm Zimmer würde ich sie einer SHL5 vorziehen.
Mit einem Naim Supernait 1 als Alteisen spielt die Compact 7 verblüffend groß und mitreißend. Ein McIntosh MA 6900 AC Final Edition bringt dann noch mehr Allround-Qualitäten.
Wenn ich als Hardcore Naimie über alle 3 Gerätegenerationen höre, Naim hätte keinen Knack und Kontrolle im Bass, kann ich nur kichern. C7 2000er, aktuelle C7, SHL5, P3 ESR SE haben mit diversen Naim Geräten aufs beste bei mir aufgespielt, dynamisch, sauber, konturiert und mit PRaT, bis dass der Arzt kommt.
Deine Nap 300 DR wird mit jeder Harb eine eisenharte Vorstellung hinlegen, lass dir hier nix einreden.
In Alkmaar gibt es einen von 4 Hifi-Händlern (ein Traum...), der Harbeth verkauft. Die C7-ES3 ist auch sein Favorit!
Auch ich habe eine C7-ES3, die besonders in Punkto Räumlichkeit und Stimmwiedergabe punktet. Ein SHL-5 habe ich allerdings nicht zu Hause im Verglech gehört.
Display MoreHorst mein bester,
Der Fred heißt:
ACAPELLA Lautsprecher - Eure Erfahrungen
Dazu habe ich mich geäußert. Die Lautsprecher die ich für besser halte bzw. mit denen ich höre, tun da doch gar nichts zur Sache!!
Außerdem habe ich gar keine Lust mich dazu weiter zu äußern. Wenn dir deine Acapellas gefallen ist es doch gut!
Gruß
Klaus
Klaus, das lass ich jetzt mal unkommentiert so stehen...