Beiträge von curfew
-
-
ich freue mich auf Slipknot...
Gerade reingezogen. Voll auf die Fresse, wie immer
-
Auch wenns hier nicht so ganz hingehört - ich wollte keinen eigenen SPL Faden aufmachen - sorry
Der Diamond klingt genauso geil wie der Phonos. Natürlich ohne Rauschen
Da kann man sich digital tatsächlich wieder geben… hat heute extrem Spaß gemacht beim streamen.
Das ich das mal sagen würde.
-
Ich hab noch ne 18 stereo, die werde ich hier bald veräußern…
-
Die neue 8er ist wirklich sehr interessant. Und endlich mal ein möglicher MC Abschluss mit 47kohm. Bravo.
-
Die großen Gefühle bleiben aus.
Mit diversen TA kannst du dir die aber holen... mach mal n Koetsu dran.
-
Deine geliebte Sabine III
-
-
Deswegen hab ich nen Mac
Ich schrob ja schon, dass ich CD mit dem Lector 707 höre, aber streamen tu ich mit auralic über iphone (auralic app mit integriertem amazon music) und nem SPL Diamond. Dieser dac ist tatsächlich auch in meinen Ohren recht „analog“. Lohnt sich mal reinzuhören.
-
Der Reed Dreher gefällt mir außerordentlich gut. Mag die Marke eh. Träumchen wäre immer noch der 3p…
Vermarktet Kondo den Ginga wieder?? Der war doch eigentlich schon vom Markt.
-
aber gehört habe ich die auch noch nie.
Haste nix verpasst
-
Gestern zwei amtliche Scheiben gehört:
Riot V - Mean Streets
Schenker - Years w UFO
Hammer.
-
https://www.my-hiend.com/vbb/s…Munich-High-End-Show-2025
Hier wird es zumindest wieder hunderte von Fotos zur High End.
VG Dirk
Bis Seite 15 hab ich‘s ausgehalten. Die Asiaten stehen ja bekanntlich auf diesen Gigantismus. Für mich nix mehr. Die sollten die Messe nicht nach Wien, sondern nach Hong Kong verlegen…
-
Übrigens, es wird auch absehbar eine noch größere Phono geben. Die haben Lunte gerochen.
-
Und nen Hammer Bass. Die Phonos macht wirklich Spaß und hat mich echt überzeugt. Ich werde übrigens Updaten. Ich habe bisher nix auf "Räumlichkeit" gegeben, aber wenn man es mal gehört hat. Schon geil.
Hatte auch bereits im Faden zu Moers die DUO erwähnt. Ob ich das durfte? Keine Ahnung. Hab ich aber
Was mir weiterhin fehlt, und das habe ich im Gespräch mit SPL erwähnt, ist eine Umschaltung von 47 auf 100kOhm und eine zweite Erdungsklemme (gebe zu, damit wird es hinten langsam eng. Würde aber gehen). Aber da war ich wohl zu spät mit meinen Wünschen... Allerdings würde SPL im Werk die Widerstände auf Kundenwunsch ändern. Aber das darf ich auch nicht sagen...
Allerdings sehe ich auch, dass man meinen Wunsch nach anderen MC Widerständen berücksichtigt hat. Ich hatte denen genau diese (nur 30 statt 20 Ohm vorgeschlagen). Mensch. Das ich das sagen durfte
Da sie aber auch die pf's geändert haben, vielleicht hat's denen ja auch noch jemand anderes geflüstert. Finde es jedenfalls gut, dass man auf Kunden hört und hier wirklich praxisgerecht vorging.
Und das mit den zwei Eingängen ist doch ganz einfach: Zwei rein, wahlweise MM oder MC. So soll das sein.
-
Immer locker bleiben. Das spielt zwischen vor und Endstufe eine viel größere Rolle. Hier reden wir über einen Vollverstärker. Und der kommt bei den Quellen mit allerlei Cinch Kabeln zurecht. Habe selber jahrelang HMS damit benutzt. Ohne Probleme.
Grüße Merten.
-
Hallo Horst,
Cinch Kabel sind völlig egal. Bei den LS Kabeln ist das anders. Da benötigst du geringe Kapazität.
-
Balanced mode, Unbalanced mode
The SFz enables you to receive the signal from a phono cartridge on Balanced mode or Unbalanced mode by switching the grounding point of the primary side of the transformer. In case receiving on Balanced mode, use a 2 conductor type shielded phono cable to bring out the utmost performance. When there is no hum observed, use this unit at Balanced position for wider and deeper sound stage.
* Please note that Balanced mode is not available with a turntable wherein shielded section is grounded.
[Blockierte Grafik: https://www.audionote.co.jp/images/products/sfz_img5e.png]
-
Am mk hätte ich auch Interesse. Ich habe mir aber geschworen nix mehr in hifi zu investieren
-
Morgen kommt dann wieder „Beneath the remains“.