Danke für den Tipp. Bestellt.
Posts by Pizza
-
-
Hab mein Bronze auch mit 100 angeschlossen... bin sehr zufrieden damit.
LG
TobiasDito
-
Dann solltest du dir die Helicon 300 MK 2 mal anhören. Nach dem, was du im Einganspost schreibst und nach Beschreibung deines Raumes könnte die dich glücklich machen ...
-
Moin Thorsten, doch!
Shelter, ZYX Transfiguration,Ortofon
da kriegst Du vom Hersteller 10% auf ein neues System, thats all!
Das mag vielleicht für ZYX und Transe stimmen, aber sicher nicht für Ortofon. Für mein Bronze würde ich bei Neukauf eines Ortofons knappe 200 Tacken angerechnet bekommen und nicht nur 10%.
-
... und wie wäre es mit ner Dali Helicon 300 MK 2 ???
-
-
Ich habe inzwischen auch alle Scheiben von Volbeat auf Vinyl und kann mich den Meinungen anschließen. Der Klang ist satt und das es kostenfrei eine CD (fürs Auto) dazu gibt, ist klasse. Tolles Album. Mein bisheriger Favorit auf dem Album ist Black Bart.
-
Lustig ... ein Rack klingt ... Chapeau an eure Ohren
-
Den kleinen Plattenladen in der Karlstr. gibt es immer noch. Da gucke ich, wenn ich beruflich in Karlsruhe bin, auch regelmäßig vorbei.
-
Nee, passt schon ....
Wie geschrieben: Von den 3 TAs funktioniert nur das Überarbeitete von Schürholz. Die retippte S-Nadel und das überarbeitete System hat ca. 80 Std. auf dem Buckel, mehr nicht.
Die originale E- Nadel hat mich klanglich nicht umgehauen .... vielleicht ist sie auch runter, ich weiß es nicht. Die billige Austauschnadel .... naja ...
Die Krux ist halt, dass alles in einer Dose liegt und ich nicht mehr weiß, welcher TA nun der Überarbeitete ist.
Wir werden uns schon einig ... -
Korrektur / Richtigstellung:
Das Retippen inkl. neues Nadelträgergummi hatte Anfang 2011 nicht "weit über 200 Tacken" gekostet sondern "nur" 162 Euro und ein paar Gedrückte ....
-
Hast PN
-
Ich habe insgesamt 3 oder 4 Systeme AKG P8E hier, teilweise mit der E - Nadel, eines mit der S - Nadel. Dieses habe ich bei Schürholz komplett retippen lassen, das Nadelträger Gummi wurde auch getauscht. Es hat den "Nude Fine Line" Schliff. Hat mich weit über 200 Tacken gekostet.
Klanglich ist das Retippte der originalen E - Nadel um Klassen überlegen. Ach, eine billige Austauschnadel liegt auch noch rum ....
Klanglich kommt das Retippte in etwas an ein Benz Micro Silver ran. An deiner Stelle würde ich eher danach gucken.
Für einen Fuffi sende ich dir aber gerne die Dose mit den TAs und den Nadeln zu ... Die Krux dabei: Ich weiss nicht, welcher TA das Retippte (Überholt mit neuen Gummis) ist, ich habe es nicht markiert ...
Da hilft nur Ausprobieren ...
-
Saturn Köln - Hansaring - 35 Euro --- min. 6 Stk. vorhanden
-
Goldkabel oder diese hier:
http://www.amazon.de/Clicktron…TF8&qid=1359228289&sr=1-5
Es muss nicht immer teuer sein ... -
Mach ich. Ich werde Morgen mein "neues" Pärchen bekommen
Bin aber erst nächsten Donnerstag wieder Zuhause und mache dann den Vergleich zu den JBLs. Ich gehe aber davon aus, dass die "Neuen" das Rennen machen werden und die JBLs gehen müssen ...
-
Frevel !
Du musst die JBL mal hören, die ist sowas von genial bestückt und abgestimmt. Jede Änderung wäre mit Sicherheit ein klanglicher Rückschritt.
Nein, das ist wirklich ein sagenhafter Lautsprecher. Kannst ja mal nach der Bestückung, den Daten und anderen Meinungen googlen ...Warum Preisrahmen sprengen ? Ich denke, für 500 (+-) solltest du sie bekommen. Wenn nicht, ich werde sehr wahrscheinlich nächste Woche mein Pärchen verkaufen ...
-
Ich empfehle dir die JBL Ti 1000. Einfach eine Hammer Box mit sehr guten Klang (subjektiv), dem man noch durch den Austausch der Original Kabelbrücken steigern kann (kein Voodoo, es hat wirklich was gebracht)
Die JBL spielt so manchen Kollegen aus dem Standbox Lager in Räumen bis ca. 25m²locker an die Wand, auch was die Bass Performance angeht.
[Blocked Image: http://dientuhp.com.vn/images/DN/Products/TI1000_0805201280915SA.jpg]
-
Da hast du natürlich recht. Wie gesagt, das Angebot steht: Gegen einen schmalen Betrag würde ich meine "AKG-Dose" abgeben ...
-
Heisst das, Du bist mit dem Retipping nicht zufrieden? Wenn nicht, warum nicht?
Gruss Stefan
Hallo Stefan,
das Ergebnis des Retipping ist OK. Axel Schürholz versteht schon sein Handwerk. Die Frage ist, ob es sich aus finanzieller Sicht lohnt und das muss ich für mich mit einen klaren NEIN beantworten.Wenn ich überlege, dass z.B. das kleine Benz Micro Gold / Silver dem AKG in nichts nachsteht, würde ich eher den Aufpreis von 100 Euro zahlen. Zumal dieses System sehr oft in kaum benutzten Zustand wesentlich günstiger angeboten wird. Das Gleiche gilt für das Rondo Red. Auch dieser TA ist m.E. dem Retippten überlegen und man bekommt es mit sehr geringer Laufleistung (unter 100 Std.) für ebenfalls 100 Euro Aufpreis zum Retippten. Hierbei ist natürlich der Umtausch Service von Ortofon ein Argument, welches dieses System finanziell noch mal attraktiver erscheinen lässt.
Ich hatte das Glück, ein Ortofon Rondo Bronze mit garantierten 50 Std. Laufleistung für 290 Euro zu ergattern. Dagegen hat das Retippte dann wirklich keine Chance mehr. Selbst gegen ein neues ! Acutex 420 STR (gibt es schon mal öfter bei Ebay Italien für unter 90 Euro inkl. Versand) kann das Retippte nicht mithalten.
Du siehst also: Rein unter finanziellen Aspekten ist Retippen nicht immer die beste Wahl. Entweder man legt etwas drauf und bekommt einen besseren TA oder man wagt, einen Exoten wie das Acutex zu testen und kann für kleines Geld ein besseres System ergattern.