Beiträge von lunakind

    Mein letztes Live Erlebnis hatte ich am 07. Juli in Nottuln. Im restlos ausverkauften Forum des Gymnasiums gastierte das Münsteraner Vokalensemble "6Zylinder".


    A Capella at the best, kann ich nur sagen. Besonders gut hat mir deren Version des Chansonklassikers "Gehn ma Tauben vergiften im Park" aus der genialen Feder des unvergessenen Georg Kreisler und eine saukomische Version von "ich bin ein stiller Zecher" von Hans gefallen.


    Am brilliantesten sind 6Zylinder jedoch, wenn sie ihre Versionen bekannter Rock und Popklassiker vortragen.


    Viele Grüße
    Lunakind

    Hi Densen,
    Ebay ist schon nicht schlecht. Ich würde mir erstmal so eine Preisvorstellung machen. CD's lassen sich auch ganz gut bei Amazon verkaufen.


    Eine andere Möglichkeit ist auch der private Anzeigenmarkt (Flohmarkt). Die MZ Dortmund bietet z. B. jeden Dienstag einen kostenlosen Flohmarkt an wo auch in beschränktem Umfang CD's angeboten werden.


    Von 2Hand-Läden würde ich dringend abraten, da diese weniger als ein Butterbrot für 200 CD's bieten würden.


    Eine andere Alternative wäre auch, die 200 CD's als Kommission bei dem Hifi-Händler Deines Vertrauens hinzustellen. Ich weiß, dass viele Läden gerne interessante CD's und Vinyl für die geneigte Kundschaft hinstellen.


    Vielleicht gibt es ja auch einen mehr oder weniger gut organisierten Flohmarkt in Deiner Umgebung. Leider verlangen die gewerblichen Veranstalter unverschämte Standgebühren. Bei uns in der Region verlangen die Veranstalter mittlerweile für Tonträger einen Aufschlag auf die Standgebühr. Das finde ich echt krank. Da kannst Du mit Deinen CD's wirklich besser zur nächsten Plattenbörse gehen.


    Letztendlich ist, wenn man das ganze PiPaPo in Kauf nimmt, leider, oder wie auch immer, Ebay die beste Wahl, um Deine CD's zu einem akzeptablen Preis zu verkaufen.


    Wenn Du eine Liste hast, kannst Du mir diese ja zumailen an lunkind@gmx.de.


    Viele Grüße
    Lunakind

    Hi Densen,


    die Klangqualität ist durchweg sehr gut.


    Ich habe etliche Amigas, z. B. die von
    Jimi Hendrix, Janis Joplin und alle Lizenzpressungen von den Beatles.
    Für Bluesliebhaber sind natürlich die beiden LP's von Stefan Distelmann sozusagen Pflicht.
    Für Rock-Fans würde ich die "Jürgen Kerth Band" empfehlen.


    Auch die Klaus Renft Combo hat sehr guten Rock gemacht.


    Allererste Sahne sind jedoch die LP's der legendären Stern-Combo-Meißen.


    Du siehst, es gibt bei Amiga eine ganze Menge neben Karat, Puhdys und City zu entdecken. Bei Bedarf kann ich Dir noch weitere Tips geben.


    Viele Grüße


    Lunakind



    -------------------------------------
    Hallo asdic,
    einen Höhenschlag von 1 cm finde ich schon gewaltig und bei einer neu gekauften LP nicht akzeptabel. Hat der Plattenmann Deines Vertrauens die LP nicht zurückgenommen und umgetauscht?


    Vielleicht steht die Eric Burdon ja auch bei mir bald im Plattenschrank.


    Viele Grüße
    Lunakind

    Hallo,
    das mit dem Flohmarkt ist so eine eigene Sache.
    Es werden teilweise unverschämte Preise verlangt. Als Rechtfertigung für den Preis wird von den Händlern natürlich der Rock & Pop Preiskatalog zitiert. Wobei die ersten Seiten geflissentlich überlesen werden, denn diese Herrschaften haben keine Skrupel, für eine LP im Zustand z. b. vg+/vg+ den Preis für mint zu fordern. Ich ärgere mich natürlich regelmäßig über so viel Frechheit.
    Deshalb kaufe ich, wenn es denn Flohmarkt sein soll, nur noch auf Hallenflohmärkten. Bei den Freiluftflohmärkten habe ich meist schlechte Erfahrungen gemacht. Die LP's stehen offen entweder in praller Sonne oder in Feuchtigkeit. Auch wenn das Vinyl noch gut aussieht ist es nicht wirklich gut. Deshalb lasse ich meine Finger davon.


    Das meiste Vinyl ersteigere ich auf Ebay oder stöbere in Vinyl-Second-Hand-Läden.


    Mein letztes Schnäppchen war ein Reissue einer Star Club LP von der Gruppe Remo Four auf weißem Vinyl für 15 €. Die ganzen Star Club LP's sind ja 1994 auf weißem Vinyl wiederveröffentlicht worden und teilweise schon echt schwer zu bekommen.


    Stimmt es, dass farbiges Vinyl schlechter klingt als das gute schwarze???


    Ich weiß es nicht, habe auch keine Vergleichsmöglichkeit.


    Viele Grüße
    Klaus


    ------------------------------------
    Transrotor, Quad, Virgin Audiophysics

    Hallo,
    eigentlich waren das Thema ja mal die Rolling Stones. Ich kenne wenige Bands, die in den 60'ger Jahren einen so guten, dreckigen R&B gespielt haben wie die Stones. Ich habe fast 70 LP's von den Steinen und mir gefällt eigentlich durchweg alles ganz gut. Da jetzt einzelne LP's herauszuheben ist da eher eine Geschmacksfrage.
    John Lennon hatte damals mal gemosert, dass alles was die Beatles machen, die Stones 4 Wochen später kopieren. Dieser Meinung konnte ich mich nie anschließen. Fakt ist, das diese beiden Gruppen einige der wichtigsten LP's der Rockgeschichte produziert haben.
    Da ist es eigentlich unerheblich ob das nun "Revolver", "Sgt. Pepper", oder das "Weiße Album" bei den Beatles oder "Beggars Banquet", "let it bleed" oder "exile on maine street" bei den Rolling Stones war.
    Von meinem Konfirmationgeld habe ich mir 1966 die LP "Rubber Soul" von den Beatles gekauft. Dieses Album hat mich vom ersten Anhören elektrisiert und ich habe diese LP abgenudelt bis zum geht nicht mehr.
    Ein änliches Hörerlebnis hatte ich bei der LP "Aftermath" von den Stones. Da erübrigt sich die Diskussion, ob diese LP's nun wichtig für die Rockgeschichte waren oder nicht.
    Für mich waren diese LP's damals wichtig, ebenso wie "are you expirienced" von Jimi Hendrix.
    Mit den Beatles habe ich erst später meinen Frieden gemacht. Und so stehen meine Beatles und meine Rolling Stones LP's einträchtig nebeneinander im Plattenschrank.
    Das wär's.
    Viele Grüße von einem Stones und Beatles-Fan.
    Klaus

    Zitat

    Original von Riker
    LOL!
    (es hätte ja doch auch sein können, dass dies auf eine superrare Vor-Pressung gedeutet hätte :D )


    Riker


    Hi Riker,
    danke für den Hinweis. Genau das meinte ich. Da ich selbst mit Platten auf den Flohmarkt gehe, weiß ich doch wie das läuft.
    Die Platten sehe ich vor dem Flohmarktbesuch kurz durch. Wenn kein Innencover oder ein beschädigtes Innencover vorhanden ist, versehe ich das Vinyl mit einem weißen, neutralen und gefütterten Innencover.
    Deshalb ja meine Frage. Ich habe bei meinen Flohmarktbesuchen bei Platten schon die abenteuerlichsten Zusammenstellungen erlebt, dass Cover mit Vinyl nicht zusammenpasst, oder ein Innencover von einem ganz anderen Interpreten drin ist und und und ....
    Aber dass eine Doppel-LP beide Platten sozusagen in dem Innencover der vorangegangenen LP hat, ist mir noch nicht untergekommen.
    Ich gehe mal auch davon aus, dass der Verkäufer einen kleinen Mischmasch veranstaltet hat.
    Aber interessant ist die Sache schon, gell???


    Ich freue mich schon auf das erste Weiße Album mit Bastelbogen (schlechter Scherz, bitte vergebt mir!!!)


    Mit vinylen Grüßen und Beatles 4ever


    Klaus
    -----
    Transrotor, Quad, Audiophysics Virgin


    Hallo Jörg,


    ich habe auch noch einige Adressen beizutragen:


    http://eil.com


    große Auswahl an Vinyl aber manches ist nicht ganz billig. Gute Suchfunktion und schöne Aufbereitung der gefundenen Titel.


    htp://www.fun-records.de


    gute Suchfunktion, Aufbereitung der gefundenen Titel etwas spartanisch.


    http.www.lpcd.de


    Anzeige des Kataloges im PDF-Format.


    Zwei hamburger Läden, bei denen ich selbst schon gekauft habe. Vinyl war durchweg mint bis vg+.
    Reklamation ist möglich.



    http://www.ton-um-ton-records.…Vinyl_Rarities_Stock.html


    Der Laden in Wien für Pschedelic, Folk, Rock und Garage. Nicht ganz billig.


    Viel Erfolg beim Stöbern wünscht


    Klaus


    Hallo daharry,


    in HIFI-Läden gibt es solche Plattenbeschwerer, die auf das Mittelteil vom Laufwerk gesetzt werden (über den berühmten Nippel). Diese drücken schon mit einiger Kraft die LP plan auf den Plattenteller.


    Leider hilft das nur bei der Seite, die gegen den Plattenteller verwellt ist. Die andere Seite ist natürlich so nicht mehr zu retten.


    Das ist aber wenigstens eine 50%-Lösung.


    Viele Grüße


    Klaus

    Hallo,
    vor einigen Monaten habe ich mir das Weiße Album von den Beatles auf dem Flohmarkt gekauft. Es ist wohl die erste Pressung (Apple SMO).


    Eines lässt mir jetzt keine Ruhe:
    Das Cover hat die Öffnung an der Oberseite. Aber statt der schwarzen Innencover sind in beiden Außenhüllen jeweils eine rotgestreifte Innenhülle wie bei der LP Sgt. Pepper.


    Jetzt meine Frage:
    Hat da jemand seinen Fundus zu einer LP zusammengeschmissen, oder ist das Weiße Album wirklich mal mit zwei rotgestreiften Covern bei bei Sgt. Pepper ausgeliefert worden???


    Da dieses Innencover ja schon per se recht selten ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass jemand zwei solche Innencover hergibt.


    Meistens werden die Innenhüllen ja bei Verlust durch neutrale Innenhüllen ersetzt (wenn überhaupt).


    Viele Grüße
    Klaus

    Hallo,


    gestern abend habe ich mir noch die LP "Cuddlebug" von Lucy und Carly Simon angehört. Auf dieser LP ist eine wunderschöne französische Coverversion von Bob Dylans "Blowin in The Wind" und eine ebenfalls sehr schöne Version von "Turn Turn Turn".


    Diese LP habe ich vor einigen Tagen in den USA für 50 $ ersteigert. Es hat sich gelohnt.


    Viele Grüße


    Klaus
    --------
    Transrotor, Quad 300'er Serie, Audiophysics Virgin

    Ich habe als letztes die LP "In The Dutch Mountains" von der holländischen Gruppe "The Nits" aufgelegt. Auf dieser LP sind sehr schöne Stücke. Vor allem die beiden Klassiker "In the Dutch Mountains" und "J.O.S. Days" sind meine Favoriten.
    Ich habe die CBS-Pressung aus Holland. Der Klang ist gut.

    Hallo liebe Vinylgemeinde,
    seid herzlich bedankt für die vielen Tips und Postings auf meine Frage nach Jimi Hendrix mit Arthur Lee.
    Ich werde mir diese Platte mal besorgen.
    Vermutlich erst auf CD bei Amazon.
    Das Vinyl ist doch recht schwer zu bekommen. Bei ebay.com bin ich überboten worden. Die LP stand letztlich bei etwa 30 $. Das war mir denn doch etwas ville.
    Viele Grüße
    Klaus

    Hallo Ralph,
    ein sehr guter Laden ist auch


    Bird' s Nest Music
    Pestalozzistrasse 40
    80469 München
    Tel: 089 2609374
    http://www.birdsnest.de


    Meine liebe Münchener Freundin Cordula ist ganz angetan von diesem Lädchen. Klein aber fein.


    Ich habe dort von Volker Kriegel die LP Houseboat erstanden und auch von Gitte Hänning ihre einzige Jazz-LP (HörZu).


    Schau doch mal herein.


    Viele Grüße
    Klaus

    Hallo liebe Fangemeinde,
    der geballte Sachverstand, der in den einzelnen Beiträgen zum Ausdruck kommt, fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Deshalb wage ich mal folgende aberwitzige Frage zu stellen: Winfried Trenckler hatte Ende der 60'ger Anfang der 70'ger Jahre eine Sendung im WDR 2 wo er ausgefallene und gute Rockmusik spielte.
    In einer der Sendungen spielte er einen Titel von Jimi Hendrix, den dieser zusammen mit Arthur Lee (Sänger der amerikanischen Gruppe Love) aufgenommen hatte. Die Melodie kann ich hier natürlich nicht summen, aber der Text ging ungefähr folgendermaßen:
    "they killed Jesus, they killed Abraham too,
    they killed Martin, so what you gonna do",
    auch mit einem guten Solo von Jimi Hendrix, was durchaus in die gleichnamige Rubrik passen würde.
    Wer kann mir helfen?
    Viele Grüße
    Klaus

    Hallo,
    da habe ich mit meinem Beitrag ja fast eine Lawine losgetreten. Vielen Dank für die vielen Beiträge. Bei It Bites ist es wohl so, dass man die LP's aufgrund der total abwegigen Beurteilung im Rock & Pop Preiskatalog meistens nur in der Grabbelkiste von Second-Hand-Läden bekommt. Die LP "Once around the World" habe ich in der Grabbelkiste für 3 € bei H2O in Würzburg (sehr empfehlenswerter Laden) bekommen. Die LP "The big lad in the Windmill" gab es für 5 € bei Fun Records in Hamburg. Beide im Zustand mint. Da freut sich das Sammlerherz. Die deutsche Virgin Pressung ist klanglich wirklich sehr gut.
    Eine Frage habe ich noch: Kann es sein, dass bei It Bites auch mal ein Mädel mitgemacht hat? Auf dem Innencover con "The big lad in the Windmill" sieht das fast so aus.
    Weiß jemand, ob das Mädel noch später in andern Bands mitgespielt hat???
    Viele Grüße und Vinyl forever
    Klaus

    Hallo,
    wie kann es denn sein, dass die englische Gitarrenband It Bites ein so unbeachtetes Dasein fristet? Ich habe mir gerade "The Big Lad In The Windmill" bei Fun Records bestellt und bin schon ganz gespannt. Hoffentlich ist die Qualität auch einigermaßen gut.
    Hat schon mal jemand bei http://eil.com bestellt?
    dort gibt es diese LP als Japanpressung. Ist aber ziemlich teuer (ca. 60 €).
    Viele Grüße
    Klaus Bratengeyer