Hallo,
falls noch nicht zu spät , wäre ich mir 2 Platinen se25spez. und 2 Softstart dabei.
Gruß Bertram
Hallo,
falls noch nicht zu spät , wäre ich mir 2 Platinen se25spez. und 2 Softstart dabei.
Gruß Bertram
Quasi eine Grundausrichtung in weiten Teilen der DDR. Bis nach Leipzig reicht das Signal des NDR.
NDR 1 und NDR 2 konnten wir in Olbernhau direkt an der Tschechichen Grenze mit einer handelsüblichen 7 Element Yagi an den meisten Tagen im Jahr rauschfrei in Stereo empfangen!
jetzt bei 12€ Mindestlohn und der extrem günstigen Energie können doch alle so richtig aus dem vollen schöpfen. Da muss man sich doch nicht darüber aufregen.
Kannst Du das in Relation mit den damaligen Löhnen setzen, wäre mal interessant.
Hallo,
ist etwas spät aber der Spitzenverdiener in der DDR war der Dreischichtarbeiter und nicht der Ingenieur! Kurz vorm Zusammenbruch gab es für den 3 Schichtarbeiter ca.850 -900 Mark.
Hallo,
kürzlich habe ich ein KEPCO BHK500-0,4 MG erbuchtelt. Bis auf den scheiß lauten Lüfter ein feines Teil.
Gruß Bertram
zwecks Röhren bin ich noch unschlüssig, nur die 6BY5GA als Gleichrichter ist gesetzt.
Die gesteckten Röhren auf den Bildern sind 6CB5A, wurde so aber nie fertig gebaut.
warum nicht? machst Du aber sicher noch? Der 6BY5 würde ich noch zwei UF4007 Dioden spendieren . Somit hast Du einen Grätzbrückengleichrichter. Die 6CB5 ist eine sehr feine Röhre , hat aber gegenüber der 807 oder 6L6 einen wesentlich höheren Heizstrom!
Gruß Bertram
mein Interesse ist nun abgeflacht.
den Beitrag gibt es auch als Download. Kosten weniger als ein Glas Bier. Vielleicht wächst das Interesse wieder etwas.
Kostet Geld, bevor ich sehe, was ich kriege, oder?
viel Spaß beim "Schnorren"
Hallo,
ist es möglich, daß eine Schaltung eingestellt wird.
Hallo,
die Schaltung gibt es in der Linear Audio- Volume6
Gruß Bertram
Heute sind weitere Teile, die ich noch bestellen musste, gekommen, und zwar die DC Schaltnetzteile ( SNT ) um die 2A3 Trioden zu heizen.
Hallo,
was hast Du denn da genau für welche SNT bestellt? Ich müsste auch noch eine 2A3 Endstufe auf DC Heizung umstellen.
Gruß Bertram
Hallo,
ich hatte die 6N7 über einen Lundahl 1660 Interstage als Treiber. Statt der 6N7 habe ich dann die 6A6 genommen , (andere Fassung) da diese optisch perfekt zur 2A3 passt.
analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/88772/
Gruß Bertram
Hallo,
zufällig ist mir ein gebrauchtes DriveRack Venu360 zugelaufen. Werde es demnächst mal testen. Ich denke als Backup bzw. Ersatz zur Najda ist es schon zu gebrauchen?
Gruß Bertram
Hallo,
den PA2 habe ich auf dem Schirm jedoch sind 8 Ausgangskanäle auch nicht zu verachten.
Gruß Bertram
ich wäre bei dieser Baureihe vorsichtig. Die Geräte sollen sehr laute Lüfter haben.
Hallo,
das wäre das allerkleinste Problem! Der aufgerufene Preis für den t-racks ist aus meiner Sicht günstig wenn man die Gebrauchtpreise für Xilica und co. dagegen sieht.
Gruß Bertram
Hallo,
habe jetzt mal meinen alten Thread ausgegraben und hätte eine neue Frage dazu:
Hat jemand den
auf dem Tisch gehabt?
Gruß Bertram
.... das kann auch jeder Industrielackierer.
Gruß Bertram
Hallo UBV, sehe ich da auf dem Bild Carlson Coupler?
Ja
Hallo Hannes,
den Oktal Phono habe ich mal gebaut. Dieser im Bild rechts , daß Netzteil dazu links , und in der Mitte die 6CB5 Endstufe.
Hallo,
die SQ Übertrager waren mehr verschachtelt als die " normalen " Übertrager. Das Kernmaterial dürfte das selbe gewesen sein.
73 Bertram
Hallo,
mit der EF86 garantiert , die EF 89 sicher nicht. EF 80 vielleicht aber sicher bei DIY.
Gruß