Jugendradio DT64/Parocktikum war legendär.
Da war unser Westradio kalter Kaffee...
Jugendradio DT64/Parocktikum war legendär.
Da war unser Westradio kalter Kaffee...
Hatte ich eigentlich berichtet, dass mein Doppelpack wieder am Start ist?
Der zweite M1 war in der Werft und funktioniert nun, wie er soll. Bei meinem ersten ist das Display dunkler, klanglich sind sie, so wie erhofft, identisch...
Die letzten Tage Jazz, jetzt ist mir mal wieder nach deutschem Liedgut...
Ich schaffe es wieder nicht...
... ich denke, er rennt vor das Schild.
Bei meinem Dickkopf hat es keine Chance...
Gegen meine letzte Scheibe ist diese hier relativ seicht. Aber klanglich eine Hausnummer.
Kann ich auch gut hören...
Wolang gerate ich, wenn ich gradeaus gehe?
Ich kenne die wenigsten der hier im Faden gezeigten Platten, muss ich gestehen.
Daher seht es mir bitte nach, wenn ich nicht immer den Daumen hoch gebe...
Ich mag aber inzwischen ja auch Jazz, der nicht ganz so einfach "wegzuhören" ist.
Grade dreht:
Auch hier, aber als Restaurationsobjekt. Aber der Winter kommt ja bald
Oh, was fehlt im denn, dass er restauriert werden muss?
Na da schließe ich mich doch gern an.
charlyschwarz: alles Gute zum Geburtstag!
Ein anderes Geburtstagskind habe ich hier kürzlich übersehen. Dann nachträglich noch alles Gute...
das verwechselt du glaub ich mit Linn LP12.
Der Technics ist schon ein gutes Werkzeug.
Absolut! Erst am Freitag nach unserem Stammtisch wieder hören können.
Das Problem, was ich mit den Teilen habe, ist die Optik.
Die habe ich nach dem Hannoverstammtisch noch bei biscione gerhört, nun noch mal zum Wochenendausklang auf der heimischen Anlage... E.S.T. Leukozyte.
Am 20.06. kann ich höchstwahrscheinlich nicht.
Da ist hier Stadtfest und Treffen mit hiesigen Freunden und Bekannten angesagt...
Eine Leihgabe von Jürgen turnaround0205.
Sollte ich mir mal anhören und ist für gut empfunden, danke
Passt gut zu einem verregneten Sonntagmorgen.
Alles anzeigenHallo
So, jetzt geht es deutlich mehr ins Moderne mit mehr Tiefe, aber eigentlich auch ein richtiger Klassiker.
Herbie Hancock: Takin' off
Ich hatte letztens bei Andrä sowohl diese Toshiba-EMI CD als auch eine Neupressung dieser Schallplatte in den Händen und mir gefiel die CD deutlich besser. Klarer, sauberer, mit viel mehr Struktur in der Musik, mehr Klangfarben und auch dynamischer. Diese klassischen Herbie Hancock Aufnahmen höre ich einfach oft und gerne.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ob ich Herbie Hancock mal für einen Abend buchen sollte?
https://www.celebritytalent.ne…lent/4732/herbie-hancock/
![]()
Die CD, die ich danach hören werde, liegt auch schon bereit.
Gruß von Eugen
Nettes Getränk zur Musik!
Feierabend...
Grade eine sehr interessante Platte gehört.
Von 1953...
Ein Erwerb für einen ganzen Euro, leider auch etwas "knackig", aber durchhörbar.
Würde man heute ein Album noch so betiteln?