Hallo,
ich nehme auch das "destillierte" Wasser aus dem Baumarkt in 5-l-Kanistern. Was mich dabei aber wirklich stört, ist eben der Kanister, den man nur noch in den gelben Sack werfen kann. Das ist eine ziemliche Verschwendung.
Gruß
Frank
Hallo,
ich nehme auch das "destillierte" Wasser aus dem Baumarkt in 5-l-Kanistern. Was mich dabei aber wirklich stört, ist eben der Kanister, den man nur noch in den gelben Sack werfen kann. Das ist eine ziemliche Verschwendung.
Gruß
Frank
Hallo,
Wie kann es sein, das ein bestimmtes Laufwerk besser klingt als ein anderes ?
![]()
lag mir auch schon auf der Zunge, ich habe mich aber nicht getraut, weil man hier ganz schnell als Besserwisser bezeichnet wird.
Gruß
Frank
Hallo, Dieter,
Mach doch mal
VG
Dieter
werde ich sicher nicht machen. Ich bin gesundheitlich ziemlich angeschlagen und bin froh, wenn ich es morgens zur Arbeit schaffe.
Gruß
Frank
Hallo,
wie geht es eigentlich weiter? Ich habe das Gefühl, jeder wartet darauf, dass der andere was macht. Es gibt zwei Threads zum Thema und ich weiß, dass Ralf den einen oder anderen persönlich angesprochen hat (mich auch). Irgendjemand müsste hier federführend tätig sein, sonst gibt das nichts.
Gruß
Frank
Hallo, Ligui,
alles gute für deine Frau, auch wenn ich vielleicht so viel Privates hier nicht berichtet hätte.
@ Herbert: Ich habe die SFG-2 von Shure lange zufrieden benutzt. Eine allzu große Abweichung vom realen Wert konnte ich nicht feststellen.
Gruß
Frank
Hallo,
so "einfach" ist die SFG-2 gar nicht, ich finde sie sogar recht gut.
Gruß
Frank
Hallo,
Der Ortofon Virgo klingt aber halt schon sehr gut siehe Datenblatt.
ich wusste noch gar nicht, dass man den Klang eines Systems im Datenblatt finden kann. Wieder was gelernt.
Gruß
Frank
Hallo, Alecs,
ich hätte einen Audionet SAM V2 für dich. Melde dich bei Interesse.
Gruß
Frank
Hallo,
tolle Idee, bin gespannt, was da kommt. Schade finde ich die Begrenzung auf AAA-Mitglieder. Ich bin nicht gerne irgendwo Mitglied und daher auch kein AAA-Mitglied, aber schon 16 Jahre hier im Forum aktiv. Da wäre ich außen vor.
Gruß
Frank
Hallo,
meistens bestelle ich bei jpc und bin da sehr zufrieden.
Manchmal nutze ich auch Connaisseur Mailorder in Speyer, zu finden unter vinylkatalog.de . Das ist wohl ein Ein-Mann-Betrieb. Herr Obodda ist nett, zuvorkommend, freundlich, hat einen guten Service und gutes Fachwissen. Er ist minimal teurer als die anderen Versender und es dauert auch etwas länger. Eigentlich nutze ihn den viel zu selten, er hätte mehr Kunden verdient.
Gruß
Frank
Hallo, Mark,
wie kann man denn einen Teller versehentlich demontieren ("Huch, jetzt habe ich ja den Teller abgenommen, na sowas")
Gruß
Frank
Hallo,
auch wenn ich den SL 1210 schätze, würde ich keine 1000 Euro dafür ausgeben wollen, solange ich mit etwas längerer Suche einen gut gebrauchten füe 600 Euro bekommen kann.
Ich habe für meinen in einem suzer Zustand hier aus dem Forum 450 Euro bezahlt.
Gruß
Frank
Hallo,
Nadeltausch geht nicht da Nadel bei diesem System nicht austauschbar
wieso ist die Nadel nicht austauschbar? Das Chiave (ich hatte selbst mal eines) ist ein umgelabeltes, eventuell auch selektiertes Ortofon VMS, da gibt es noch Nadeln zum nachkaufen.
Gruß
Frank
Hallo,
gabs auch in Frankfurt, Darmstadt, Offenbach.....
Erbarmen! - zu spät
Die Hesse komme.
Gruß
Frank
Zimbo,
siehe Beitrag #26
Gruß
Frank
Hallo,
Warum? nimmst du deinen Dreher schonmal mit zum Wandern?
Die meisten Vorrichtungen zum clipsen oder verriegeln hinterlassen Spuren am Armrohr - ist dann auch nicht toll...
Thomas schreibt in der Beschreibung des Arms im zweiten Post:
"Der Arm kann selbstverständlich für Wartungsarbeiten mittels eines mitgelieferten POM Clip schnell und gut gesichert werden."
Das passt für mich nicht so ganz. Die Befestigung scheint dann zwar recht gut zu sein, ist dann aber auch aufwendiger, wie es aussieht. Ich möchte meine Tonarme auch beim Plattenwechseln schnell festmachen können, ich habe halt dieses Sicherheitsbedürfnis. Wie schnell ist man mal an den Arm gestoßen und dann tanzt er durch die Gegend (ich bin jetzt 61 und werde langsam tatterig ).
Eigentlich sind mir die Befestigungsclips der Jelco-Arme schon zu locker. Irgendwann werde ich sie durch solche von Technics ersetzen. Das hat ein Forumsmitglied hier vor einiger Zeit mal gepostet.
Gruß
Frank
Hallo,
schöner Arm, könnte mir auch gefallen, vor allem für den Preis. Es sieht aber so aus, als ob das Tonarmrohr nur auf der Armablage aufliegt und nicht irgendwie geklemmt oder sonstwie befestigt ist. Das wäre für mich ein No Go.
Gruß
Frank
Hallo,
beim Titel dachte ich zuerst: habe ich als alter Star-Trek-Fan eine Folge verpasst? Wo kam denn bei der Voyager Vinyl vor?
Gruß
Frank
Hallo,
eigentlich fast schade drum, die Kloschüssel hat so was ganz eigenes und irgendwie vertrautes gehabt...
Gruß
Frank
Hallo,
die vielgerühmten feinen Bürstchen drücken den Staub erst richtig tief in die Rillen.
wie gut, dass ich das jetzt erfahre, das mache ich die letzten 45 Jahre Plattenhören dann wohl falsch.
Gruß
Frank