Posts by monachino
-
-
-
Hallo Olaf,
Was hast Du jetzt mit allen Nebenkosten
bezahlt ?
Gruß
heinrich
-
-
Der ist auch nicht schlecht, scheint
Auto Bias zu haben, der andere ist mit
-Gittervorspannung.
Auf Triode umgebaut und schon hat man
einen brauchbaren Verstärker
-
-
Unter AEG hat Telefunken die Röhren verkauft
weil die Marke Telefunken da schon verkauft war.
In den sehr späten 80er, kurz vor dem Ende
der Produktion in Mühlhausen.
-
Hallo Matthias,
Die CV1741 von Mullard (XF3) glühen noch mehr
Ich glaube nicht das die Jungs in Mühlhausen da groß
selektiert haben.
Es liegt wohl mehr an der Blauäugigkeit der Entwickler.
Laut dem Hersteller soll man die Röhren beim Service
wechseln lassen. Bei einem Autobias Verstärker
schon sehr merkwürdig.
Übrigens die mit AEG gestempelten RFT sind schlechter.
Gruß
heinrich
-
Gibt es einen vernünftigen Grund warum
UNISON die Röhren so quält ?
-
Positives Denken hilft immer !
-
Ich dachte hier geht es darum die Zeit bis
zur Lieferung tot zu schlagen
-
-
Wer EL802 braucht,
ich habe noch eine Karton davon.
Vielleicht werde ich sie auf diesem Weg los
-
Hallo Björn.
Kannst Du die Schaltung mit der EL802 als
Treiber nicht sehen ?
Gruß
heinrich
(Es geht nur um die Treiberschaltung)
-
-
Hat Jemand Erfahrung wie das geht ?
Gruß
heinrich
-
Die 6C4C ist eine 6B4G also eine 6,3 Volt
Version der 2A3 mit Oktal-Fuß
Die Treiber-Röhre ist keine Pentode sondern
eine HF-Tetrode recht steil und vor allem billig
Wenn die 50mA auf dem Lundahl der max.
Strom ist, wird es ein wenig knapp.
Gruß
heinrich
-
Du meinst vermutlich die 274B von Shuguang
Das ist keine 274B, es ist eine 5U4G im großen Kolben
Die kannst Du schwarz anmalen.
Eine WE274A/B ist mehr eine 5R4, das merkt man
schon am Heizstrom.
Aber solche Kleinigkeiten will Heute keiner mehr
wissen.
Gruß
heinrich
-
-