Hey, bei 196 Euro gleich zwei Funktionen. Das relativiert doch den Preis
Beiträge von monk
-
-
-
Der Verkäufer meinte, das sei beim 1200GR so und wurde erst beim 1200G besser.
Das ist eine seltsame Aussage des Verkäufers. Der G wurde einige Zeit vor dem GR auf den Markt gebracht.
Gruss
Michael
-
Ja ich habe den Korf auf meinem Technics montiert. Bin sehr zufrieden mit den Arm. So ist der SL-1200G für mich wie ich mir das vorgestellt habe.
Gruss
Michael
-
Macht ja nix. 😊
Ich weiß, er polarisiert, wird mit der Zeit aber immer hübscher. 🤩
Sorry, ''hübsch'' fand ich den Arm nie, und hübscher ist das nun auch nicht....
-
Ja, genau - so wie hier - 10" Analogschmiede-Arm mit SME - Kupplung und gekr. HS am stst Motus- passt auch auf den Motus II
Gruß Bernhard
Das ist dann aber wirklich kein SME “Standard“ mehr, sprich man ist auf die hauseigenen Headshells angewiesen.
Gruss
Michael
-
Ah so, dann hast du das Bild falsch verstanden. Du kannst jedes SME Headshell verwenden.
Auf dem Bild ist noch die von Korf selber hergestellte Headshell Aufnahme drauf, die dann im Arm befestigt wird.
Gruss
Michael
-
Meinst du damit den Montage Abstand vom Kragen zur Nadelspitze?
Sonst gehen Headshells nach SME Norm natürlich…
-
-
Mein ATM-4 hat auch eine 4A Träge drinnen.
Grüsse
Michael
-
Gegen den 1200GR konnte ich meinen 1200G nie vergleichen, aber gegenüber meinem alten MK2 war er eine deutliche Verbesserung. Und nun mit dem Korf Tonarm hat er nochmals zugelegt.
Also mein Tipp, 1200G plus anderer Arm, das lässt für mich wenig Wünsche offen.
Den Modus kenne ich nicht, aber da hast du ja ein freundliches Angebot von Hoppetutz
Gruss
Michael
-
Kennst du denn den Korf?
Gruss
Michael
-
….. da kamen auch immer wieder so Missionare angerannt, die gleich wieder hinausgebeten wurden. Timewaster mit großem Drang zu überflüssigen Erklärungen.
Das Phänomen kannte ich auch.
Heute tummeln sich die Typen in den Foren
Gruss
Michael
-
Das wäre doch ein super Thema für einen neuen Thread
-
Es gibt einen längeren Thread in der Tonarm, -abnehmer Abteilung hier im Forum über den Korf Tonarm.
Feiner Arm jedenfalls, soweit ich das nach ein paar Tagen beurteilen kann.
Gruss
Michael
-
-
Automatikfunktionen in Ehren, aber bei einem Remake eines DJ Klassikers…
-
Na, dann kennst du aber scheinbar nicht viele Foren. Ich kenne eigentlich keines in denen nicht eine Vielzahl studierter sitzen. Manchmal komme ich mir ziemlich minderwertig vor mit meinem Volksschulabschluss.
Vor dem Plattenspieler sind alle gleich….
Musikfans, HiFi Freaks und somit Spinner
-
Jetzt komm mir bloss nicht mit einer Gegenfrage…
…und die Verballhornung meines Nicks kannst dir auch sparen, wirkt nur cheap!
-
bei mir war er klar besser als der Forumsarm und um Längen besser als der Korff. Beide sind zum Glück weg. Hör doch nochmal genauer hin, bitte. Das muss doch auffallen.
Oh wow, jetzt was genau?
Um Längen besser als der Korf…
Bootslängen oder bloss Armlängen. Und wenn dann eher 12“ oder doch nur 9“?