Ich muss mal schauen, vielleicht klappt es nach langer Zeit mal wieder bei mir...
Beiträge von RaceDoc
-
-
Was denn? Ein ganzes Gramm leichter?
-
Mit dem SPU ist die Einspielphase weder unerfreulich noch besonders lange.
Nach 50 Plattenseiten sollte es schon nahezu Bestform haben, aber schon vorher
macht es richtig Spaß!
-
Also man darf den Tonabnehmern von DS Audio ja einiges nachsagen, aber ein erhöhter Rauschlevel gehört nicht dazu.
Ich habe ja Tonabnehmer aller Colour (MM, MI, MC, optisch) und Phonostufen verschiedenster Hersteller und Preisstufen, aber in der Rauschfreiheit und der
Dynamik "mit aus dem Nichts kommender Klangerereignisse" macht den DS Audios
nichts und niemand etwas vor. Das ist daher eher ein positives Alleinstellungsmerkmal.
-
Die Ampearl RE 2030 harmoniert prächtig mit dem
Fideles!
-
Siehe post #42...
Mit einer SAS/B Nadel erreicht man ziemlich genau die Güte eines originalen XL-50.
Die SAS/S kenne ich von anderen Systemen recht gut und ich finde die tatsächlich
deutlich besser als die SAS/B. Damit wird man das XL-70 zwar nicht erreichen, aber
man kommt wenigstens näher.
Fazit: Mach das! Es wird sich lohnen!
-
Das Album gehört zu den besten von Yello!
-
Hallo Björn,
ja die Jico-Nadeln sind echt gut auf den Shures.
-
Moin Thargor,
das Shure M75 E ist ein sehr ordentliches System, kommt aber bei mir
nicht ganz an die Shures V15 IIIs heran.
-
Nö, mein "Spezial" ist auch ohne Frontplatte. Eben auch
handgestreichelt von H. Schleicher.
-
Moin
Oh schön, mit Nebelschlußleuchte!
Gruß von Eugen
Yepp, das Ortofon Vero "Special" habe ich auch in meinem line up. Das hat schon echte Hochkaräter geschockt/verjagt!
-
Moin Rainer, die haben wir immer am letzten Arbeitstag...
-
Am 20sten haben wir die Firmen-Weihnachtsfeier..
-
Meine Dvorak ist so schlecht gepresst, dass ich keine Nadel darauf setzen
werde. Die Krater ohne Rillen sehen gemeingefährlich aus.
Die geht flugs zurück...
-
Morgen sind wir in Bremen, das klappt also nicht.
-
Okay...
-
Gerade erst gesehen... ich wäre dann auch
gerne wieder dabei!
-
Moin Michael,
ich hatte Wiesmoor "hinter" Bagband eingeordnet. Der Unterschied ist aber
wohl wirklich "nur" 5km.
Vielleicht könnte man im Wechsel ja auch mal nach z.B. Rhauderfehn?!
Das wären dann 55 Minuten statt 1:20h...
-
Für mich ist Wiesmoor auch eine Weltreise.
-
Moin Harry,
kannst Du klangliche Unterschiede zwischen G und N benennen?