Danke Thorsten, sicher der beste Ansatz, wie immer das Ohr entscheiden zu lassen
Beiträge von MacGerry
-
-
Hallo im Forum,
bei mir stehen zwei Onkyo TA-2360 (leider eins davon gerade defekt). Welches Tapedeck würde denn in Ergänzung dazu passen, ohne dass die Wiedergabe dabei völlig davon abweicht. (Scheue mir iregendwie davor alles zu digitalisieren, da es vier Schubladen voller 90er Casetten sind
)
Hatte davor mal, Anfang der 80er, ein Toshiba-Gerät, dessen Ausnahmen auch auf den Onkyos recht gut wiedergegeben werden. Würde da beispielsweise ein Akai Tapedeck gut dazu passen, oder gibt es da bessere Tipps?
Würde mich sehr über ein paar aufschlussreiche Infos freuen ....
Beste Grüße
Gerry -
Also ich hatte es ganz pragmatisch gemacht: Habe MIT Kabel, die so geheimnisumwitterte Kästchen an einem Kabelende haben; ich habe die deshalb so verlegt, dass die Seite mit dem Kästenchen nahe des Lautsprechers liegt, damit nicht deren Gewicht nicht an den Anschlüssen des Verstärkers zerren
Denke, ich habe damit iregendwie schon die richtige Seite erwischt ...
Gruß
Gerry -
Das ist nicht so schlimm. Viel wichtiger ist, dass es mit der richtigen Musik, nicht zu laut eingespielt wurde. Das mit der Lautstärke gilt besonders für NF-Kabel.....Gibt es da empfohlene Alben für das Einspielen der Kabel? Vielleicht habe ich da was falsch gemacht
-
Hallo in der Region,
bin neu im Forum und habe auch Interesse an einem gelegentlichen Stammtisch, hier in der Gegend. Da ich zwischen S und TÜ daheim bin, sind Treffen vom Stuttgarter Süden bis nach Reutlingen und Tübingen auch prima
Beste Grüße
Gerry