Würde ich auch so unterschreiben!
Ich habe am Anfang meiner Hifi Karriere mit einem Sennheiser DT "mit allem Klimbim" angefangen, da ich keine Kohle für Lautsprecher hatte und ein netter Verwandter mir den Sennheiser als Dauerleihgabe gegeben hatte. Tragekomfort war gut, klanglich hielt ich den auch für gut, bis ich einen STAX SR5 Gold günstig schießen konnte.
Nachdem ich mir dann aber vernünftige Lautsprecher zugelegt hatte, war meine Kopfhörer Karriere vorbei. Der liebe Verwandte hat dafür richtig losgelegt, da er keinen Platz für größere Lautsprecher hatte, zuerst einen STAX Lambda Signature mit SRM1T und dann das Supergeschoß SR009 mit Röhrenvertsärker, dass war Anfang der 2000er eine Kopfhöreranlage für 10.000€.
Klanglich vollkommen abgefahren, Laufsprecher zu finden die genauso auflösen wie große STAX "Ohrlautsprecher" wird schwer und kann sauteuer werden.
Ich selbst habe sicher keine Lautsprecher die das können, aber ich mag das Tragegefühl von Kopfhörern nicht (ich kann auch keine Mützen oder Hüte länger tragen) auch wenn die STAX da schon super sind, aber mehr als 1 Stunde wollte ich auch die nicht auf dem Kopf haben.
VG Dirk