Hallo Holger, da bleiben wir in Kontakt. Erstmal einen guten Rutsch und ein besseres neues Jahr wünscht Uli.
Beiträge von lamusica
-
-
Ok, war ein unglücklicher Termin. Immerhin 2 neue Gäste. Das nächste Treffen ist für Ende Januar 2023 geplant. Da ist auch mal wieder (mit Holger`s Hilfe?) Analogtechnik vorgesehen, nachdem ich in der letzten Zeit zu viele Einsen und Nullen aus den Teppichen saugen musste. In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine frohe Weihnachtszeit und gelungenen Übergang in ein hoffentlich besseres neues Jahr! Bis dahin viele Grüße von Uli und bis bald
!
-
Hallo dringend, durch einen Fehler im System ist der 09.12. bei uns schon lange vergeben. Daher geht nur ausnahmsweise der Sa., der 10.12. in der Boheme Boulette, wie gehabt. Viele Grüße von Uli.
-
Liebe Gemeinde, alles absagen oder verschieben! Das nächste Treffen ist am Freitag, den 09.12. in der Boheme Boulette, diesmal ab 20 Uhr. Was da passiert, wird noch mitgeteilt. Also schonmal vormerken. Viele Grüße von Uli.
-
Hallo, Kollege Jürgen bringt eine selbstgebaute, autarke, bluetoothfähige Geschichte mit. Also eure Handys mit Musik füllen. Ich bin gespannt. Bis Freitag, Gruß Uli.
-
Hallo Leute, am Freitag, den 26.08. ab 18 Uhr ist es wieder soweit. Wer Lust und Zeit hat, möge bitte uns besuchen. Irgend eine Anlage wird da wohl wieder stehen. Bis dahin viele Grüße von Uli
! Ach so: Boheme Boulette, Hansaring 26, 48155 Münster.
-
Wo ist das? Sehr schöne Fotos! Glaube, den Raum mal reservieren zu müssen. Versuche es im August, entweder den 12., 19. oder 26. Muss fragen, wann der frei ist. Alles weitere hier. Bis dahin viele Grüße von Uli
!
-
Ja natürlich, gebe bald hier den nächsten Termin bekannt. Herzlich willkommen. Gruß Uli.
-
Hi, hatte auch mal ein Systemdek in den 80ern und war sehr zufrieden. Was noch etwas brachte war der Tausch zweier Kunststoffdistanzhülsen gegen Metall im Subchassis.
-
Hallo, ich möchte mich für euer zahlreiches Erscheinen bedanken, waren 16 Gäste da. Glaube, ein Rekord in der Boulette. Jetzt erstmal Sommerferien, der nächste Stammtisch ist wohl kurz nach den Ferien. Bis dahin wird wieder was überlegt. Alles weitere hier. Viele Grüße von Uli
!
-
Ja, am 24.06, also heute. Gruß Uli.
-
Achtung! Warnung! Es droht Stammtisch! Und zwar am Freitag, dem 24. 06. ab 18.30 wie gehabt in der Boheme Boulette, Hansaring, Münster. Wenn alles klappt gibt es Röhrchen auf die Öhrchen. Alles weitere bald hier im Forum. Freue mich auf euer Erscheinen! Viele Grüße von Uli
!
-
Hallo Andreas, willkommen. Ich suche gerade nach einem neuen Termin und teile den dann hier mit. Viele Grüße von Uli aus Münster.
-
Hallo, kann leider nicht beide miteinander vergleichen. 103 hatte ich 1990, 103R aktuell seit einem Jahr. Bin aber sehr zufrieden damit. Habe auch festgestellt, das da vieles passen muss, da es auf jede Beeinflussung relativ deutlich reagiert. Zur Zeit ist es an einem reloop turn 5 montiert und läuft abwechselnd mit Acurus P-10 oder Aragon 24K, jeweils mit 249 Ohm abgeschlossen. Demnächt soll es mal an einer kondensatorlosen RIAA MC Stufe laufen, aber die ist noch nicht ganz fertig. Viele Grüße von Uli.
-
So, da war er wieder. Der erste Münster-Stammtisch nach 2 Jahren. Fing 18 Uhr an und ging bis 2.30. Müsste ein neuer Rekord sein. Ich hoffe hat Spass gemacht, mir ging es jedenfalls so. Mit einem gewissen Herrn Barske war auch ein neuer Teilnehmer zugegen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Einige sind leider nicht erschienen, hat wahrscheinlich immer noch mit der aktuellen Lage zu tun. Jetzt gibt es neue Corona-Regeln, mal sehen wie lange die gelten. Auf jeden Fall ist vor den Sommerferien (27.06-09.08) mindestens ein weiteres Treffen geplant, zu dem hier und persönlich rechtzeitig eingeladen wird. Vielleicht macht man da mal was mit Röhren und Breitband-Schallwandlern. Wenn jemand Ideen oder Anregungen hat, immer her damit. Kann auch direkt zu mir: audiofaber@gmx.de. Hier nochmal vielen Dank an Michael für die Hilfe beim Transport der Geräte und Andreas für sein Engagement
. Fürs erste solls das gewesen sein und ich freue mich schon aufs nächste Mal. Viele Grüße von Uli aus Münster
!
-
Hallo, Termin steht. Vielleicht noch Programmänderungen. Alles weitere bald. Gruß, Uli
!
-
Nochmal Juhu. Wenn Michael sein Kombi so geräumig ist wie ich hoffe, wird folgendes setup aufgebaut. Lautsprecher: das Konzept nach Martin J. King, siehe quarterwave.com: JX92s open baffle and Goldwood GW-1858 H frame two way speaker system. Endstufe: Crown XLS-1502, Vorstufe, ein MBL 6010D clone mit erstmal original JRC 5534DD IC`s (wer Alternativen kennt...). N`bisschen digitales kann man ja mal machen: von Andreas "rarebird" ein r2r-dac a la Pogodin, keine Ahnung, soll er erklären. Wenn schon digital, von mir ein Topping E-30 mit externem Netzteil und ein TDA-1541A basierter DAC. Dazu Lenovo und Seagate. Analog zumindest eine Premiere in der Boulette: reloop turn 5 mit Nagaoka, Osawa, DL-103R und AT 150 MLX Shibata mit eingestellter compliance. Riaa sind wegen der notwendigen Einstellungen Acurus P-10, sehr unterschätzt, und eine Schiit Mani,die meiner Meinung etwas ausgewogener klingt als der Nachfolger, heute geliefert. Wahrscheinlich wegen der unterschiedlichen IC`s. Kabelage das übliche Belden Gedöns oder Duelund, wenn se Bock haben. XLR ist adam hall, hab grad nichts anderes. Hoffe ein wenig Interesse geweckt zu haben, habe aber auch gerne das Wiedersehen nach so langer Zeit im Auge, vielleicht steht die Musik auch im Hintergrund, wer will bitte LP`s mitbringen. Ich hoffe viele mal wieder zu sehen und freue mich auf den 01. April ab 18 Uhr
! Viele Grüße von Uli
!!!
-
Juhu, heute abend nur am Handy 10 Leute eingeladen, läuft. Alles weitere bald. Es geht höchstens noch um die Einlassbestimmungen. Geimpft, ungeimpft, genesen, wenn wie wovon, blind, taub usw. Bis bald, Gruß, Uli
!
-
Hi Andreas, können wir ja mal zusammen überlegen. Ein router ist jedenfalls vorhanden in dem Raum. Michael Bahr hat mir seine Hilfe beim Transport von Geräten zugesagt, da ich nicht mehr "nebenan" wohne. Lass uns telefonieren. Gruß, Uli.
-
Wenn ich richtig liege, waren die Mikros für das daas 3nt von Sennheiser speziell für adm gebaut worden. Hätte bei Bedarf noch 2 Stück da. Gruß Uli.