Beiträge von Arkadin

    Und dafür wird das Augenmerk ausgerechnet auf dieses Forum gelegt...:D:D:D

    Ja, neee, isss klAAA ;)

    Ich denke nicht, daß irgend etwas hier eine große Außenwirkung hat. Ich meine, man muß sich doch nur die Zugriffszahlen ansehen. Gerade mal 43.000 Klicks hat dieser Threadund das waren wir sicherlich alles selbst. Vieleicht eine Handvoll Gäste noch dazu.

    Mindesten je ein Image und Fidelity Autor sind aktuell hier incognito aktiv, warum auch nicht.

    Bei den bessereren Szeneblättern Image, Fidelity und H&R besteht wohl die grösste

    Übereinstimmung bei Themen und Zielgruppe mit diesem Forum, mit welchem auch sonst?

    Zum Open End passt höchstens die Hörerlebnis und zum HF die Stereoplay oder die

    Audio Video Sonstwas Bild. Klar dass hierbei aktuelle Trends aufgegriffen und auch

    manchmal direkte Bezüge zu Foren hergestellt werden. Themen die im Forum viel

    Resonanz haben tun auch im Blatt der Auflage gut.

    Zu später Stunde nochmal Jazz


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BJH Berlin Ist das wirklich schon fast 40 Jahre her?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Styx Cornerstone


    Ein AOR-Klassiker von 1980.


    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/130466/


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sind aktive Lautsprecher eigentlich auch nicht nur passive Lautsprecher mit eingebautem Verstärker und passive Lautsprecher, sobald man irgendeinen Verstärker anschließt, aktiv. Dann wären die Unterscheidung und auch das ständige Gegeneinander-Ausspielen eher künstlich. :) .

    Ganz so einfach und eindeutig ist die Unterscheidung eben nicht. Breitbänder mit eingebautem

    Verstärker wie etwa PC-Brüllwürfel werden auch als aktiv bezeichnet, das gilt auch wenn auf den

    eingebauten Verstärker eine passive Weiche folgt. Das gibt es auch im Hifi-Bereich, etwa bei

    Multi-Room-Systemen wenn eine Entzerrung fest eingebaut ist.


    Andererseits gibt es Konzepte mit aktiver Weiche für die mehrere Endstufen benötigt werden,

    z.B. der Outsider oder Infinity RS1. Teilaktiv gibt es auch noch, aktive Trennung im Bass,

    passive im Mittel-Hochton. Der Begriff Aktivlautsprecher umfasst ein weites Feld.


    Hier ist die Verwendung einer aktiven Weiche vor den Endstufen der relevante Punkt, und

    das hat eigentlich nur Vorteile.

    Gemeckert hat er gar nichts, lediglich das Thema undogmatisch betrachtet.

    Vielleicht könnte einer der hier mitschreibenden Fidelity-Redakteure den Text

    hier einfügen.


    Bei der Stereo hat man das Problem der geringen Verbreitung von Aktivboxen

    bzw. der langsam steigenden Markanteile im Hifisegment kurz aufgegriffen, das

    alte Henne-EI-Problem mit dem Klang. Wie ich seit Jahren sage, obwohl es

    absolut keinen Punkt gibt an dem aktiv nicht deutlich überlegen wäre klingen

    halt passive Lautsprecher fast immer einfach besser. Ist eine Reaktion auf den Markt,

    wer analytisch-sezierenden Klang mag kauft aktiv, wer das nicht will findet kaum

    entsprechendes Angebot und bleibt bei passiv. Diese Zuordnung aktiv = analytisch

    und passiv = musikalisch die nicht technisch begründet sondern allein dem Angebot

    geschuldet ist hat sich leider fest in vielen Köpfen verankert und diese Vorlieben spiegeln

    sich deutlich in den Verkaufszahlen, wohl weil die Hersteller befürchten mit aktiv

    Kunden zu verschrecken.

    Don Henley The End of the Innocence


    Eine meiner Inselplatten, das Titelstück hat übrigens Bruce Hornsby geschrieben.



    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/130457/



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die vierte von Marc Cohn steht leider etwas zu unrecht im Schatten des genialen Debüts.


    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/130454/


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Clarence Clemons Hero Bekannt vor allem als Mitglied der E-Street-Band.


    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/130453/


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von America gibt es eine seltene Coverversion von California Dreaming, anno 78 lief die ständig im

    Radio wurde aber nie auf LP veröffentlicht und ist nur auf dubiosen Liveplatten zu finden. Die originale

    45er von damals habe ich immer noch!



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Manfred Mann sagte einmal zu dieser Platte er bevorzuge die ersten Platten

    guter Songwriter als Quelle für seine Coverversionen, darauf fände sich das

    beste Material und keiner kennt es.


    asbury


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.