Also, ich habe so ein Ding mal als Beifang mit wirkliche Hifi geschnappt. So ein dummes Teil, mit jeder Menge ICs, bei denen die Beschriftung abgeschrappt war. Das ist mit Sicherheit kein Mythos....
Wie ich beim 808 schon schrieb, es dauerte noch einige Jahre bis Burmester
den damals nicht zu unrecht nachgesagten sterilen Krankenhaussound ablegte.
Auch weil die OPs in dieser Zeit deutlich besser wurden. BM machte zur gleichen
Zeit eine ähnliche klangliche Entwicklung durch und wer den Klang einer BM zu
dieser Zeit mochte dem gefiel sicher auch Burmester. Anfangs wurden die übrigens
direkt in einem eigenen kleinen Vorführstudio in Wilmersdorf Nähe Savignyplatz
verkauft, vorgeführt wurde mit BM12.
Die Schaltungstechnik bei Burmester war zwar OP-basiert aber durchaus auch
kreativ, die Parallelschaltung von 4 OPs im Phonoteil des 785 wurde später auch
in der Elektor in einer Inkarnation des SUPRA umgesetzt.