Was sagen die Experten hier zu? Schlechter als das NT im Beitrag #125?
Viel kann man auf dem Bild nicht erkennen. Jedenfalls ist deutlich mehr drin
als beim Sparnetzteil aus #121.
Was sagen die Experten hier zu? Schlechter als das NT im Beitrag #125?
Viel kann man auf dem Bild nicht erkennen. Jedenfalls ist deutlich mehr drin
als beim Sparnetzteil aus #121.
Folgendes: ich nutze den Raumfeld-Connector um Musik von der Diskstation über die Anlage abzuspielen. Es geht ganz gut. Aber…
Auf der Diskstation gibt es ein Verzeichnis „music“ und dann Verzeichnisse für jede Band. Dann gibt es noch unter dem Verzeichnis „common“ ein Verzeichnis das Musik enthält. Die App/Connector wirft alles zusammen. Frage: kann man in der App/Connector die Verzeichnisse abbilden, um den einen großen Topf zu vermeiden? Danke
Grundsätzlich gibt es 2 Arten den Raumfeldconnector mit dem NAS zuverbinden,
entweder bindet man ein freigegebenes Laufwerk ein oder installiert auf dem NAS
den Mediaserver und greift über DLNA darauf zu, bei beiden sollte automatisch nach
Interpret sortiert werden, korrektes Tagging vorausgesetzt.
Es ist ja heute auch erst wieder hier ein Thread geschlossen worden, weil der Threadersteller Dislikes verteilt hat und sich die Stimmung dann hochgeschaukelt hat.
Gerade verteilt der Typ wahllos Dislikes in anderen Threads an alle von denen er
ein Dislike bekommen hat. Hab auch schon 3. Die Funktion gehört abgeschafft.
Frage: Wie ist das zu realisieren?
Mit einem Spannungsteiler.
QuoteUnd warum nur mit manchen Subs?
Weil es die schlechteste Möglichkeit ist einen Sub anzuschliessen, 1. siehe #7
und 2., noch wichtiger, weil die Haupt-LS nicht nach unten begrenzt werden.
Da gehört eine Aktivweiche dazwischen.
QuoteIch habe einen Aktiv-Sub, den ich für meine Raumakustik auch dringend benötige. Schiele aber auf eine Vorstufe ohne pre-out. Könnte ich das trotzdem realisieren?
Dann ist nicht nur ein pre-out sondern auch ein entsprechender Eingang obligatorisch.
Jede Endstufe hat einen Innenwiderstand, belastet mit der komplexen Impedanz
eines LS samt Weiche resultiert daraus ein leicht verbogener Frquenzgang. Ein
Hochpegelausgang arbeitet auf einen hohen und über den gesamten Breich
linearen Widerstand.
Weitere Nachteile sind dass die Endstufe unnötigerweise in einem Leistungsbereich
betrieben wird der für Mittelhochton nicht nötig wäre .
Die Adapter aus dem CarHifi-Bereich sind auchnichts anderes als Spannungsteiler,
manchmal mit Trennübertrager dahinter.
Das geht ganz einfach mit einem Spannungsteiler der den Pegel auf das passende
Niveau reduziert, manche Subwoofer haben den bereits eingebaut. Hat aber den
Nachteil dass der Sub dadurch unnötigerweise Verzerrungen und einen bereits
verbogenen Frequenzganz bekommt.
In machen Konstellationmen ist dies sogar erwünscht, etwa bei LS mit hohen
Wirkungsgrad an Trioden wie Outsider Escape oder Avantgarde Hörnern.
Oder einfach mal die genaue Bezeichnung des Amps posten,
das erspart viel Rätselraten.
Vinyl liegt bereit
Die "Thriller" hatten wir schon am 14.04.
Dein Vorschlag "Toto - IV" allerdings auch schon am 06.06.
OK, dann fällt die Toto raus.
QuoteWas ist hier eigentlich passiert????
Wieso habe ich nicht Deine Lücken getroffen??
🤣🤣🤣
Zappa ist 40 mal vertreten,Genesis (PG) komplett, Police komplett,
Alan Parsons komplett, Miles knapp 50 mal, Jeff Beck 9 mal, Stones
fast komplett wenngleich nie gespielt.... Da gibts keine Lücken.
18.03. The Alan Parsons Project - I Robot
19.03. Genesis - Selling England by the Pound
20.03. George Benson - It's Uptown
21.03. Tschaikowsky - Piano Concerto No.1
23.03. Michael Jackson - Bad
24.03. Jeff Beck - Blow by Blow
25.03. Lizz Wright - Grace
26.03. The Police - Outlandos d'Amour
27.03. Rolling Stones - Exile on Main St.
28.03. Stravinsky - Le Sacre du Printemps
29.03. Miles Davis - Bitches Brew
30.03. Kraftwerk - Trans Europa Express
31.03. Frank Zappa - Over-Nite Sensation
vorhanden
statt der Bad hätte ich aber die Thriller vorgezogen.
17.03. Santana - Caravanserai
die steht schon länger auf dem Einkaufszettel
22.03. Donald Byrd - Black Byrd
4 andere hätte ich, aber bis dahin hab ich Qobuz
16.03. Nguyên Lê - Celebrating "The Dark Side of the Moon"
unbekannt
Wenn man auf die Feinheiten achtet kann man etwas interessantes bemerken.
Vorne steht Stereo und hinten Mono?
ich habe mir ein 100V Gerät aus der Bucht gefischt und im Leerlauf kommen dort auch knapp 105V raus
Könnte das ein älteres Gerät 220V>100V sein?
Das würde die 105V an aktuellen 230V erklären.
Eine andere und IMHO bessere Lösung wäre den Netztrafo im Gerät auszutauschen
falls dies möglich ist. Manche Geräte sind auch einstellbar.
Vielleicht hilft dies weiter:
Dann hätten wir schon den halben April.
Themenmonat wäre eine gute Idee auch für die folgenden Monate.
Wie wärs mit Reggaemonat?
Foreigner 4? Asia?
Welche BJH? Octoberon, Gone to earth oder Berlin?
Ein paar Kracher von z.B Saxon, Molly Hatchet wären cool
Saxon fehlt komplett aber Molly Hatchet ist 6mal vorhanden.
Iron Maiden?
Nee, Disco heben wir für November auf.
Kansas - Leftoverture
Styx - Cornrstone
Journey - Escape
Toto - IV
Camel - ?
Survivor - Vital Signs
Änderungswünsche?