Posts by JoDeKo
-
-
Meine Erfahrungen sind ganz unterschiedlich.
Zum einen gibt es die Flohmärkte auf denen die immer gleichen 2,3 großen Händler auftauchen, das ist dann fast wie kaufen im Laden.
Zum anderen gibt es Flohmärkte da tauchen Händler mit mehr oder weniger großem Angebot auf, die genau so gut Socken oder altes Kinderspielzeug verkaufen könnten, also keine Ahnung haben.
Aber dennoch sind die Preise selten - Discogs sei Dank
- weit weg vom Marktpreis, allerdings ist die Ware nicht wirklich gecheckt. Also muss man selbst für QM sorgen.
Richtige Schnapper, Glücksfunde werden immer seltener.
-
Und nach Codona 3 folgt Codona 2.
Hatte ich gar nicht so auf dem Schirm. Aber die Musik ist so gut, dass ich nach Codona 1 schauen muss.
- Berimbau, Talking Drum, Percussion, Voice – Nana Vasconcelos
- Sitar, Tabla, Mbira [Sanza], Timpani, Voice – Collin Walcott
- Trumpet, Melodica, Ngoni [Doussn'Gouni], Voice – Don Cherry
QuoteCodona was active from 1978 until Walcott passed away in 1984. They released three albums on ECM: Codona (ECM 1132), Codona 2 (ECM 1177) and Codona 3 (ECM 1243). The project's name is composed by the first two letters of name of each one of them.
Discogs
-
möglicherweise probiere ich den doch irgendwann mal.
Kann ich Dir nur zu raten. Begeistert mich gerade wieder...
-
...und...
- Berimbau, Percussion, Voice – Nana Vasconcelos
- Sitar, Dulcimer [Hammered], Mbira [Sanza], Tabla, Voice – Collin Walcott
- Trumpet, Organ, Ngoni [Doussn'Gouni], Voice – Don Cherry
-
...und geht auch so weiter
- Bass – Niels-Henning Ørsted Pedersen
- Drums – Billy Hart
- Guitar – Philip Catherine
-
Guten Abend,
fängt schon mal sehr gut an.
- Bass – Ron Carter
- Drums – Joe Chambers
- Guitar – Attila Zoller
-
...und jetzt noch was, ausnahmsweise nicht Jazz, vom RSD 2022...
...eine EP, schön gemacht, aber warum eine Papp-Innenhülle? Ist ja nicht nur beim RSD so, sondern bei vielen hochwertigeren Auflagen.
Muss man diese Platte kaufen? Nein, aber ich wegen der Vollständigkeit schon.
-
Vielleicht wäre die C7-ES3 die richtige Harbeth für mich geworden.
Meine persönliche Erfahrung ist, dass die C7 und die 40er deutlich anspruchsvoller sind, was den Verstärker angeht. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um die Frage, ob es harmoniert.
SHL5+, 30.er und P3 sind da völlig unkritisch bzw. "funktionieren" quasi immer.
-
Ich finde die Beatles allgemein schrecklich und langweilig. Das heißt aber nicht, dass das jeder auch so sehen muss.
David Bowie war/ist deutlich größer und wichtiger. Auch das muss nicht jeder so sehen.
-
-
Du hast erst geschafft, wenn du gar nicht mehr im Forum postest
Du meinst, wenn ich mich im Forum nicht mehr nach Verbesserungen suche.
-
Was gehört von Tom Waits in jede Plattensammlung?
Swordfishtrombones (1983)
Rain Dogs (1985)
Franks Wild Years (1987)
...und wenigstens diese habe ich am Wochenende auf dem Trödelmarkt gefunden.
...und ist jetzt hier auf dem Teller.
-
Heute mal...
- Bass – Palle Danielsson
- Drums – Jon Christensen
- Piano – Keith Jarrett
- Tenor Saxophone, Soprano Saxophone – Jan Garbarek
-
Also, ich höre nun fast täglich mit meiner Harbeth SHL5+ (welche Version auch immer
). So geht Lautsprecher. Anlage anschalten, hören und nicht mehr über das Equipment nachdenken (müssen). Richtig gut.
-
...und weiter geht es mit Groovy und einem Jimmy.
- Drums – Marion Booker Jr.
- Guitar – John Thomas
- Lead Guitar – George Freeman
- Organ – Jimmy McGriff
- Tenor Saxophone – Ronald Arnold
Deutsches Original, klingt sehr gut.
-
...und jetzt sehr groovy...
- Drums – Jimmie Smith
- Guitar – Gene Edwards
- Organ – Richard "Groove" Holmes
...und auch ein Jimmie Smith ist dabei, auch wenn er ein anderes instrument spielt.
PS: Die klingt Hammer, also die
-
Den würde ich nehmen.
https://www.inputaudio.de/neuware-restposten/
Starter Plattenspieler und upgraden kann man den auch.
-
Nach Erholung von der Aufstiegsfeier
nun die erste Platte für heute...
Gefunden heute auf dem Flohmarkt...
- Bass, Vocals – Neil Jason
- Drums – Richie Morales
- Guitar – Barry Finnerty
- Keyboards – Mark Gray
- Tenor Saxophone – Michael Brecker
- Trumpet, Vocals – Randy Brecker
-
Ach ja: Gibt's bei jpc einen Bestellwert zu erreichen? Die versenden doch Vinyl deutschlandweit immer versandkostenfrei ohne Mbw. soweit ich weiss.
Man kann doch nie Innenhüllen haben.