Posts by JoDeKo
-
-
JoDeKo ,
danke für den Tip, diese Version von Joan Baez kannte ich noch nicht, habe mir die LP direkt mal als Analogue Productions Ausgabe bestellt.
Wolle
Ich habe eine US-Pressung - klingt hervorragend.
-
Ich höre gerade
Auf dieser LP ist auf der ersten Seite, erstes Lied auch eine Cover Version von
"Brothers in Arms"
Und ich muss sagen - auch wenn es hier einen Sturm der Entrüstung auslösen wird
- diese Version gefällt mir besser als das Original.
-
als Vollverstärker werde ich mir von einem Freund abkaufen, einen Accuphase E-650, halbes Jahr alt.
Wow
das ist defintiv kein Einstiegsgerät mehr.
Warum versuchst Du es dann nicht mit der passenden Accuphase-Phono-Karte für den 650?
-
Ich persönlich nehme das wie folgt wahr:
Früher wurden hochwertige Pressungen gerne mal in 180 oder 200g gepresst, quasi als materialisierte Dokumentation des Qualitätsanspruchs.
Heute wird das gemacht, um einen gesteigerten Qualitätsanspruch unabhängig von der tatsächlichen Qualität zu behaupten, also Marketing.
Das ist kein "früher-war-alles-besser-Statement"
Man muss ja nicht auf jede Werbung reinfallen.
-
die erste sah ein wenig nach Atomkraftwerk aus
So.
der Flüsterbär war schon die Verbesserung davon.
Der Flüsterbär war also das zweite Gerät, was entwickelt wurde?
-
Dürfte also zumindest sehr alt sein (jemand eine Idee?). Und wenn ich mich recht entsinne, dann war das Gerät - entgegen der Vermutung, die der Name nahe legt - auch sehr laut, klassisches Staubsaugergeräusch. Aber das alles nur vom Hören-Sagen. Vielleicht weiß hier noch jemand mehr
-
Ist der Flüsterbär nicht die Ur-Hannl-Maschine?
-
Du musst Dich doch nicht rechtfertigen. Du äußerst Deine Meinung. Da passiert es schon mal, dass man nicht alles toll findet.
-
Ja sorry, dann ist das wohl doch ein Problem. Ich kenne Chris nur sehr gut und weiss wie er arbeitet. Wäre schön, wenn man ihn erstmal anspricht auf solche Sachen, bevor man es im Forum durchkaut.
Naja, hier wird ja keinem ein Vorwurf gemacht. Die Leuchtdiode oder was da auch immer ist leuchtet halt hell. Das ist ja nur eine subjektive Wahrnehmung des TE. Das Teil ist halt da und leuchtet - für den einen zu hell, für andere möglicherweise genau richtig oder zu wenig. Worauf soll man Herrn Feickert denn ansprechen?
-
Also bei den Akurate Geräten ist die Diode sehr hell (ich habe das auch schon bei anderen Herstellern gesehen und davon gehört). Das ist dann so intensiv, dass man das - auch wenn man nicht direkt drauf schaut - wahrnimmt. Das ist wirklich "unangenehm". Aber die von mir genannten kleinen dünnen Aufkleber reduzieren das und die sind rückstandslos leicht zu entfernen...
-
Ach Mist, die modernen Kommunikationsmittel verpennt.
-
Mit kurzer Lieferverzögerung ist mein Exemplar gestern eingetroffen.
Yup, bei mir auch. Das Forum wirkt.
das Klangbild ist nach meinem Eindruck etwas höhenbetont spitz, aber mit durchaus annehmbarer Dynamik und für mich mehr als nur akzeptabel.
Die Kanaltrennung ist präzise, dennoch habe ich den Verdacht, dass hier mit einem Klangverbesserer gearbeitet wurde, leider kann ich mangels Originalexemplar den Klang nicht vergleichen.
Interessant, werde ich verifizieren.
-
Ach... du hast also von den Dingern noch welche übrig?
So in ganz klein?
Ja, hatte ich auch schon dran gedacht. Aber im Moment weiß ich nicht mal, wo ich eine Briefmarke auftreiben kann.
-
Ja, völlig problemlos. Das ist auch kein harter oder aggressiver Kleber. Habe ich schon mehrfach gemacht, nämlich bei den Geräten aus der Akkurate Serie, die leuchten auch extrem, zum Glück blau.
-
Geht es um eine Leuchtdiode? Da gäbe es leichte Abhilfe.
Abhilfe hab ich ( zumindest bis eine bessere Idee vorhanden ist ) so realisiert:
Krepp-Band (Tesa, ... ) mit schwarzem Edding bemalt, und aus der Stelle mit einem Locher einen kreisförmigen Aufkleber ausgestanzt.
Also geht es doch um die Leuchtdiode.
Dafür gibt es sehr preiswerte Aufkleber in verschiedenen Formaten und Größen (rund, quadratisch, rechteckig etc.) auch in Silber und Schwarz. Wenn Du die exakt auf die Diode klebst, dann wird die Diode abgedunkelt und bei ausgeschaltetem Gerät muss man schon sehr nah rangehen und suchen, um zu sehen, dass da was geklebt ist. Ich suche gleich mal, wo es die gibt...
Hier z.B. https://www.ebay.de/itm/LED-Le…f2f647:g:RkQAAMXQ01dReBd1
-
-
-
Das kleine Licht aus dem Linearnetzteil leuchtet wirklich extrem hell.
Meine Frau hat gesagt, sie habe jedes Mal Angst, dass sie von dem "Lichtschwert" durchgeschnitten werde, sobald sie sich auf die Couch setzt.
O.k., aber sonst hat sie keinen Verdacht geschöpft?
Ich habe den Chris Feickert noch gar nicht dazu befragt, aber wisst ihr, was man da machen könnte bzw habt ihr da irgendwas gemacht?
Geht es um eine Leuchtdiode? Da gäbe es leichte Abhilfe.
-
Hallo zusammen,
zunächst einmal ein Dank für und eine Gratulation zu dieser tollen Sache und dem ebenso guten Ergebnis.
Eine Anregung fürs nächste Jahr. Auktionen am 31.12. im Übergang zum 01.01. enden zu lassen, ist immer ungünstig. Ich habe doch glatt eine Auktion wegen Silvester versäumt bei der ich noch kurz vorher geboten hätte, wenn denn nicht Silvester gewesen wäre. Klar kann man auch viel früher so hoch bieten, dass keiner mehr drüber geht. Aber wenn man noch "das letzte Wort" haben will, dann ist das extrem ungünstg. Nur eine Anregung.