Ja, habe ich schon.
Beiträge von JoDeKo
-
-
Mir glaubt er ja nicht. 😢
Ne, den Beitrag hatte ich übersehen.
Wobei Außenhüllen etwas größer sind als Album Cover, denn sonst würden die Alben ja nicht reinpassen.
-
Die Wände solcher Boxen sind meist nicht dicker als 5 mm. Wenn die außen 33 cm groß ist, ist sie innen 32 cm, das reicht doch locker für die Hüllen?
Also ich habe hier klassische Ikea Boxen, die ins Kallax Regal passen und da passen die Hüllen eben nicht rein, ohne dass sie knicken.
-
Meinte, also Außenmaß 33 und Innenmaß dann zu klein.
-
...und jetzt zur Vorbereitung aufs Metronom eine Lieblingsplatte von Chris dem ehemaligen Wirt des Metromoms...
- Bass – Ray Brown
- Drums – Mickey Roker
- Piano – Gene Harris
- Tenor Saxophone – Stanley Turrentine
-
Was ich definitiv sagen kann, kein LS von allen erwähnten ist bassschwach.
Nachdem ich Deine Beiträge zum Hersteller hier lese, habe ich den Eindruck, dass Du die Produkte dieses Herstellers sehr magst. Liege ich damit richtig?
-
Nette Serie...
- Alto Saxophone, Soprano Saxophone – Carolyn Breuer
- Contrabass – Henning Sieverts
- Drums – Christian Lettner
- Piano, Vocals – Andrea Hermenau
-
Danke für die vielen Tipps.
-
Blöde Frage, welche LP Hülle ist denn größer als 31,5 cm, max. 32 cm ??
Ja, richtig. Aber die Boxen haben fast immer ein Innenmaß von 33cm außen und dann reicht es innen nicht mehr. Verständlich?
-
Ja, aber die Innenmaße der Box sind im Zweifel immer <33cm.
-
Heute mal total exotisch
PS: Ich scheine eine Flohmarktausgabe zu haben. Ich glaube, ich aktiviere wieder meinen Zweitplattenspieler.
-
Achso, ne, dann wären die Maße zu ungenau.
-
Ne, da habe ich auch geguckt. Aber es soll ja auch nicht zu groß sein. Und dort finde ich meistens "Tupperwarenplastik"
und vielleicht Holz.
-
Ein öffentlich machen eines solchen Vorgangs empfinde ich als recht schwere Waffe im der vertraglichen Auseinandersetzung, die Du augenscheinlich mit Deinem Händler zur Zeit führst.
Hat er den Namen des Händlers genannt?
Außerdem äußert er sich eher besorgt wegen E.A.R. und wie es dort weitergeht.
-
Hallo zusammen,
ist das einen eigenen Thread wert? Nein, aber ich wusste nicht wohin mit der Frage.
Ich habe noch viele Außenhüllen und die liegen ja nicht stabil, sondern rutschen so vor sich hin. Die typischen Aufbewahrungsboxen haben Außenmaße von 33 x >=33 und da passen innen die Außenhüllen nicht rein bzw. sie sind am Rand leicht geknickt und wenn man dann 200 Stk. darrein legt, dann ist das auf Dauer nicht gut, so meine ich.
Gegoogelt habe ich auch, aber nix gefunden, kann aber auch an mir liegen.
Jemand eine Idee für so ne ordentliche Stoff- oder Holzbox mit den Innenmaßen 33x >=33?
Vielen Dank!
Beste Grüße
Jo
-
Wie gesagt, nachfragen ist dann selbstverständlich und lästig ist das keinesfalls. Es liegt zwar im Zweifel nicht am Händler, aber das vernünftige Handeln der Beziehung zum Kunden ist dann genau seine Aufgabe.
-
Naja, ein paar Informationen für den Kunden sollten dennoch drin sein, ob es Arbeit macht oder nicht. Vielmehr sollte der Händler zumindest in regelmäßigen Abständen eine Zwischeninfo geben, das gehört sich einfach so. Den Kunden sitzen zu lassen und nur auf Nachfrage zu reagieren, weil es eben Arbeit macht und lästig ist, halte ich nicht für Service.
-
Die Frage ist, wo das Zeug gelagert wird.
Der Vertrieb von Pass hat wohl ein Lager im Hamburger Hafen vor dem Zoll. Wenn dann etwas bestellt wird, wird verzollt und das Gerät ist ruckzuck da. Bei Accuphase war das damals deutlich komplizierter…
-
lingt es wie eine Bongo statt Conga, hast Du einen Kleinlautsprecher mit 10cm TMT oder ähnliches oder Du hast einen stark Bass-absorbierenden Raum.
Manche behaupten, es sei eine Bassdrum.😉
-
Wenn man sie Einmal im Jahr hört und dann 3-fach wäscht sicher nicht.