Boah, ist die Farbe gemein!
Ach geh, findest du?
Ich hatte ja mal Hörner in der Farbe 😉
Grüsse Hannes
Boah, ist die Farbe gemein!
Ach geh, findest du?
Ich hatte ja mal Hörner in der Farbe 😉
Grüsse Hannes
Ich finde die Optik auf dem Tonarm des Debut Pro S sooooo geil ❤️
War für mich damals ein Grund den Dreher zu kaufen, der wird ja von Haus aus mit dem optisch gleichen Pick it S2C geliefert.
Grüsse Hannes
Eines muss noch, so schöööön rosa 😊
Es hat im Bass auf jeden Fall schön Druck, die Reflexrohre sind fürs erste zu🤘🤘
Grüsse Hannes
Hallo Jonas,
kann ich dir nicht sagen, ich hatte das OM5, 10 und 20 aber die hörten sich alle anders an.
Das neue Blue passt recht gut auf meinen Debut Pro S, optisch und akustisch gefällt mir das schon sehr gut 💪
Da werde ich mir denke ich noch den Bronze oder Black Nadeleinschub holen müssen.
Grüsse Hannes
Mittlerweile ein Klassiker aus der Dj Kicks Serie die genialen Kruder&Dorfmeister 🙏
Grüsse Hannes
Heute angekommen,
gebraucht mit ungefähr 10-20 Stunden erworben.
Passt gut auf meinen Dreher 🥰🥰
Grüsse Hannes
Hallo Michael,
wie gefällt es dir?
Ich bekomme die Tage das Blue, wenn es mir gefällt werde ich aufs Bronze oder Black upgraden.
Grüsse Hannes
Hallo Christian,
danke für die Info, die von mir angedachten 850mm Breite deswegen damit noch Reserve ist 😉
Mir gefällt es auch optisch besser wenn das Bassgehäuse etwas breiter als das Horn darüber ist.
Im Moment ist es leider nicht so.
Grüsse Hannes
Hallo Uli,
der Wunsch nach einer passenden Basslösung wird ja nicht nur bei mir vorhanden sein, vielleicht gibt es dann in ein paar Jahren ein Upgrade auf das kleine Sato.
Mehr geht sich vom Platz nicht aus, die Basslösung wird 850mm breit und sollte maximal 500mm tief werden.
Ich werde später AJ Horn anwerfen und etwas simulieren.
Bei Simulationsversuchen mit einem Faital 15PR400 in einem Expo-Horn bin ich auf ein Volumen von 150 Litern incl. Rückkammer gekommen, meine jetzige Basslösung hat etwas über 100 Liter und wäre damit nicht soooo viel kleiner.
Interessant fände ich auch ein Konstrukt wie es auf der Silvercore Seite zu sehen gibt, ein kurzes Fronthorn und hinten offen, open Baffle mit Fronthorn also.
Da hab ich aber keine Ahnung wie ich das simulieren kann.
Grüsse Hannes
Hallo Ulli,
genau das will ich 🤗
Ich werde aber einen eigenen Thread für das Projekt starten, den Sato-Threat habe ich ja schon genug beansprucht.
Grüsse Hannes
Hallo Ulli,
ich dachte eher an ein Zwitter aus Horn und Bassreflex, so wie bei der Living Voice Olympian oder Palladium.
Ich hab da schon ein bisschen mit AJ Horn gespielt und denke das ich was hinbekomme.
Grüsse Hannes
Und die Subhörner sind bei dir in Stereo hinter dem Hörplatz?
Würde ich gerne mal anhören Dietmar.
Grüsse Hannes
Das XT120 hat im Diy Hifi Forum jemand mit dem HF110 vermessen, finde ich schon interessant die Kombi.
Unter Umständen könnte man das abgeschnittene XT120 dann auch auf der Rückseite verkleiden, so wie es Elysio macht.
Mein Kollege konstruiert mir das sicher 😉
Dietmar wie tief trennst du deine Hörner zu den Subhörnern?
Du hast die Basshörner ja in Stereoanordnung hinter deinem Hörplatz oder?
Ich möchte da eine Basslösung die bis 80Hz runter kann und dann an die Stereosubwoofer im Regal übergeben.
Grüsse Hannes
Hallo Dietmar,
danke für deine Einschätzung, ich würde den Atlas Sound bevorzugen da er doch eine kleinere Membran und wahrscheinlich geringere bewegte Masse hat.
Der Faital Hf1440 ist noch nicht fix, lieber währe mir bei der hohen Trennung dann eher der Hf110 von Faital, der ist viel kleiner und mit einem kleinen Horn sicher besser im Seos 30 Mund aufgehoben.
Im Moment habe ich leider nur eine XP2040 von Xilica, da muss dann was grösseres her, die beiden Subwoofer die dann hinter dem Hörplatz ins Regal integriert werden müssen ja auch gehandelt werden.
Passiv wäre natürlich auch verlockend, da könnte dann die neue Röhre dran.
Grüsse Hannes
Hallo Dietmar,
Distortion R/A war eine RTA Messung mit rosa Rauschen.
Ab wann würdest du den Faital bzw. den Atlas Sound einsetzen?
Der Atlas Sound kann wahrscheinlich tiefer, oder?
Das Seos 30 ist so groß dass ein kleines Horn darin Platz finden würde, ich habe dafür ein Paar Faital HF10AK gedacht, beim Horn dafür überlege ich noch.
Grüsse Hannes
Mahlzeit,
Ich habe heute nochmal Messungen gemacht, vielleicht interessiert es ja jemanden.
Alle unter gleichen Bedingungen gemessen, danke für die Geduld 🙏 ich werde den Thread jetzt nicht mehr belasten.
Zuerst der Atlas Sound PD-5VH Nummer 1
atlas1 seos30 spl Distortion.jpeg
Dann den Atlas Sound PD-5VH Nummer 2
atlas2 seos30 spl Distortion.jpeg
Und zu guter letzt noch den Faital HF1440
Grüsse Hannes
Hallo Dietmar,
freut mich wenn sie passen, solltest du noch welche brauchen dann einfach melden.
Grüsse Hannes
Sorry verdrückt
Grüsse Hannes