Und noch zwei Platten der Dt. Grammophon, die ich musikalisch für überragend halte, sofern man den Frühromantiker Schubert mag: seine wichtigsten Symphonien dirigiert von Karl Böhm, gespielt von den Berliner Philharmonikern. Die "große" C-dur stammt aus dem Jahr 1963, die 5. und 8. Symphonie wurde 1966 aufgenommen, beide in der Berliner Jesus-Christus-Kirche. Wunderbar warme, seidige Aufnahmen.
Alternative: Carlos Kleiber für die "Unvollendete" und eben Karajan, wobei für meinen Geschmack keiner dieser beiden Schubert mit der Selbstverständlichkeit spielt, die man bei Böhm hört. Karajan und Kleiber sowieso sind wahrscheinlich einen ganzen Tick akzentuierter und ausgefeilter als Böhm - da kommt es eben drauf an, was man als Hörer bevorzugt. Ich für meinen Teil in diesem Fall eindeutig Böhm.
SLPM 138877 & SLPM 139162
Schubert 9 Böhm Cover.jpgSchubert 5 & 8 Böhm Cover.jpgKleiber - Schubert 3 & 8 Cover.jpg
ps.: die 8. und 9. Symphonie mit Karajan und den Berliner Philharmonikern erschien übrigens digital in neuer Abmischung und neuem Remastering in beeindruckender Tonqualität 2007 in der Karajan-Box "Master Recordings". Die 9. Symphonie mit Karajan besitze ich als Platte aus der Serie "100 Meisterwerke", außerdem aus der Signature-Serie. Ein Vergleich war aufschlußreich und ging bei mir (natürlich) zu Gunsten der LPs aus, obwohl man auf Vinyl tatsächlich nicht soviel hört wie auf dieser neuesten digitalen Veröffentlichung. Von Schallplatte klingt es für mich einfach angenehmer, aber ich würde bei dieser Aufnahme keinem widersprechen, der die CD bevorzugt, insbesondere über Kopfhörer.
https://www.deutschegrammophon.com/de/cat/4777155?
Schubert 9 Karjan Cover.jpg