Es gibt m. W. so gut wie nichts (ich glaube Lansche-Audio hat sowas) , gab es mal von Mission, HGP, ADAM
In der Praxis habe ich den Eindruck, daß die/meine Mitteltöner aber auch auf größere Leistungsreserven stehen.
Aber nur, wenn die an einer Weiche mit dem Bass hängen. Der produziert die für Verstärker kritischen Impedanzsprünge und saugt fast gänzlich die Leistung. Teilaktiv ist an sich eine extrem sinnvolle Lösung, vielleicht deswegen nicht weit verbreitet......
Mittel-/Hochton werden einfach per simplen Hochpass aus dem Verkehr gezogen und das Signal für den Bass abgegriffen. Wenn sowas in einem Gehäuse aufeinander abgestimmt wird, kann man auf eine teure Aktivweiche verzichten, zwei Bauteile tun es auch.
Der Bass muss aktiv getrennt werden und kriegt dann genug Leistung, ein DSP an der Stelle wäre auch nicht teuer. Der Verstärker dafür kann ruhig eine Class-D-Endstufe sein, kostet auch nichts. Und man kann trotzdem noch mit Verstärkern und Kabeln spielen.....